Ausblick vom Gipfel des Reinebringen auf die Inselwelt der Lofoten in Norwegen

Urlaub auf den Lofoten

Urlaub im Sehnsuchtsziel nördlich des Polarkreises

Es gibt viele faszinierende Reiseziele in Europa, die uns und viele unserer Kunden begeistern. Dennoch haben wir uns entschieden, uns fortan ausschließlich auf unsere Kernziele Kanada und die USA zu konzentrieren. 

Künftig stehen wir Ihnen also, wie bereits seit 40 Jahren, mit voller Kraft für die Verwirklichung Ihrer Reiseträume in Nordamerika zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Planung mit Ihnen!

Für Ihren bereits geplanten Urlaub finden Sie nachstehend Inspirationen und Tipps. 

Traumhafte Aussicht auf eine Bucht auf den Lofoten in Norwegen

Sehenswürdigkeiten auf den Lofoten

Blumen in der Natur bei Reine auf den Lofoten in Norwegen
© Asgeir Helgestad
Malerisches
Fischerdorf Reine
Lassen Sie sich von dem klassischen Postkartenmotiv des Ortes mit der markanten Bergkette im Hintergrund ins Staunen versetzen. Perfekt für Hobby-Fotografen!
Der kleine Fischerort Sakrisøy auf den norwegischen Lofoten
© miroslav_1
Die gelben Häuser
von Sakrisøy
Die warmen Gelbtöne der Holzhäuser im charmanten Sakrisøy sind zusammen mit dem türkisfarbenen Meer ein unvergesslicher Anblick für jeden Besucher.
Der kleine Ort Unstad auf den Lofoten ist ein beliebter Surf-Spot
© Alex Conu - VisitNorway.com
Surfen am
Unstad Beach
Unstad ist das nördlichste Surfer-Paradies der Welt. Genießen Sie das besondere Flair, das die Mischung aus Fischerdorf und Surf-Eldorado mit sich bringt.
Die Strasse zum Nusfjord ist ein beliebtes Fotomotiv
© Thomas Rasmus Skaug - VisitNorway
Straße nach
Nusfjord
Die malerische Straße, die in das Fischerdorf Nusfjord führt, bietet einen spektakulären Anblick und ist ein besonders beliebtes Fotomotiv für Besucher aus aller Welt.

Reisetipps für die Lofoten

Lofoten Anreise

Sie haben sich für einen Urlaub auf den Lofoten entschieden. Doch wie gelangt man nun auf die schönen Inseln? Und wo in Norwegen sind die Lofoten eigentlich? Die Inselgruppe liegt in der norwegischen Provinz Nordland vor der Küste Nordnorwegens. Es gibt drei Möglichkeiten, das abgelegene Reiseziel nördlich des Polarkreises zu erreichen: zu Land, zu Wasser oder in der Luft. Am schnellsten geht es mit dem Flugzeug. Es gibt zwar keine Direktflüge ab Deutschland, aber Sie können über Oslo nach Bodø fliegen. Von dort fahren Schnellboote auf die Lofoten. Bei der Anreise mit einem Postschiff der Hurtigruten gelangen Sie nicht nur an Ihr Ziel, sondern können sich zudem auf ein unvergessliches Erlebnis an Bord freuen. Auch über Land sind die Lofoten erreichbar. Folgen Sie dazu mit dem Auto oder Wohnmobil der E10 nach Å, einem hübschen Fischerort. Beachten Sie aber, dass die Anreise über Land von Deutschland aus sehr weit ist und viel Zeit in Anspruch nimmt. Mit dem Flugzeug oder per Postschiff erreichen Sie Ihr Ziel schneller und starten entspannt in Ihren Urlaub. Gern buchen wir für Ihre Reise ein Auto oder ein Wohnmobil in Norwegen.

Beste Reisezeit Lofoten

Die Lofoten sind mit ihren atemberaubenden Landschaften das ganze Jahr eine Reise wert. Die beste Reisezeit für die Lofoten sind aber ohne Frage die Monate Juni bis August. Im Sommer sind die Temperaturen ideal für vielseitige Outdoor-Aktivitäten und die Inseln begeistern mit dem faszinierenden Naturschauspiel der Mitternachtssonne. In dieser Zeit geht die Sonne für fast zwei Monate nicht unter und Sie genießen das Gefühl des endlosen Tageslichts. Im Winter bieten die Lofoten mit den tanzenden Polarlichtern ein unvergessliches Spektakel und im Dezember erleben Sie die Polarnacht. Die Sonne schafft es zu dieser Zeit nicht mehr über den Horizont, wodurch die schöne Landschaft in einem besonderen Zwielicht erstrahlt, das die Norweger „Fargetid“ zu Deutsch Farbenzeit nennen.

Camping Lofoten

Ob mit dem Wohnmobil oder im Zelt – beim Camping erleben Sie die Lofoten von ihrer ursprünglichen Seite. Für Ihren Urlaub in der Inselwelt steht Ihnen eine Vielzahl an Stellplätzen mitten in der Natur zur Verfügung. Informieren Sie sich am besten schon vor Abreise über Campingplätze sowie Ver- und Entsorgungsstationen, damit Sie vor Ort Ihre Zeit voll und ganz für unvergessliche Erlebnisse statt für die Planung nutzen können. Gern geben wir Ihnen unsere persönlichen Tipps für die schönsten Wohnmobil-Routen mit auf den Weg. 

In den letzten Jahren erfreut sich Wildcamping wachsender Beliebtheit. Auf den Lofoten gilt das norwegische Jedermannsrecht, das besagt, dass man sich überall inmitten der Natur frei bewegen, also auch campen darf. Dabei muss ein Mindestabstand von 150 Metern zu bewohnten Häusern und Hütten eingehalten werden. Beachten Sie aber, dass aufgrund der wachsenden Besucherzahlen an immer mehr Orten auf den Lofoten das Wildcampen verboten wird.

Outdoor-Aktivitäten Lofoten

Genießen Sie in Ihrem Urlaub die imposanten Landschaften der Lofoten, die von zerklüfteten Bergen, traumhaften Stränden und kleinen Fischerdörfern geprägt sind. Doch was kann man auf den Lofoten machen? Besonders im Sommer, wenn die Natur mit satten Farben begeistert und die Mitternachtssonne für endlose Tage sorgt, erleben Sie bei zahlreichen Aktivitäten die Inselwelt hautnah. Ob Radfahren und Angeln sowie Kajakfahren, Surfen und Segeln – auf den Lofoten sind herrliche Aktivurlaube möglich. Wandern gehört zu den beliebtesten Aktivitäten. Von Pfaden entlang der schroffen Küsten bis hin zu Aufstiegen auf hohe Berggipfel, die scheinbar direkt aus dem Meer emporsteigen – für jeden Outdoor-Fan gibt es die passende Route. Lassen Sie sich von den fantastischen Aussichten auf die unverwechselbare Landschaft ins Staunen versetzen.

Warum mit CANUSA reisen

Wir erstellen kostenlos einen unverbindlichen Reisevorschlag und gestalten Ihre Traumreise ganz nach Ihren Wünschen.
Wir beraten Sie persönlich und geben Ihnen Tipps mit auf die Reise. Unser Infopaket versorgt Sie zusätzlich mit einem Reiseführer für unterwegs.
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und arbeiten bereits seit 1983 mit unseren Partnern in Nordamerika zusammen.
Mit dem Sorglos-Reiseschutz von Allianz Travel haben Sie bei all unseren Reisen die wichtigsten Versicherungen im Gepäck.
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Meine KollegInnen und ich gestalten Ihre individuelle Traumreise.
Celina Westphal
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!