Das royale Schloss in Oslo

Unterwegs in Oslo

Trendige Hafenstadt mit "Hygge"-Charme – unsere Tipps für einen Städtetrip in Norwegens Hauptstadt

Es gibt viele faszinierende Reiseziele in Europa, die uns und viele unserer Kunden begeistern. Dennoch haben wir uns entschieden, uns fortan ausschließlich auf unsere Kernziele Kanada und die USA zu konzentrieren. 

Künftig stehen wir Ihnen also, wie bereits seit 40 Jahren, mit voller Kraft für die Verwirklichung Ihrer Reiseträume in Nordamerika zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Planung mit Ihnen!

Für Ihren bereits geplanten Urlaub finden Sie nachstehend Inspirationen und Tipps. 

Norwegen ist besonders für seine spektakulären Naturlandschaften bekannt, doch auch die Hauptstadt an der Südküste des Landes hat einiges zu bieten. Denn die größte Stadt des Landes punktet nicht nur mit moderner Architektur und ausgezeichneten Museen, sondern verzaubert auch mit einem ganz eigenen Lebensgefühl.

Wissenswertes Über Oslo

  • Beste Reisezeit: Mai bis August
  • Von Ende September bis ungefähr Ende März bleibt es hier ab dem frühen Nachmittag dunkel, dann ist die Wahrscheinlichkeit Nordlichter zu sehen am größten!
  • Das MUNCH-Museum umfasst den Nachlass von Edvard Munch und ist es eines der weltweit größten Museen, das nur einem einzigen Künstler gewidmet ist.
Das Edward Munch Museum in der Innenstadt von Oslo

Warum mit uns reisen

Wir erstellen kostenlos einen unverbindlichen Reisevorschlag und gestalten Ihre Traumreise ganz nach Ihren Wünschen.
Wir beraten Sie persönlich und geben Ihnen Tipps mit auf die Reise. Unser Infopaket versorgt Sie zusätzlich mit einem Reiseführer für unterwegs.
Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen und arbeiten bereits seit 1983 mit unseren Partnern in Nordamerika zusammen.
Mit dem Sorglos-Reiseschutz von Allianz Travel haben Sie bei all unseren Reisen die wichtigsten Versicherungen im Gepäck.

2 Tage in Oslo

Oslo bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten und unvergessliche Naturerlebnisse. Wandeln Sie mit uns auf den Spuren einer tausendjährigen Geschichte und lassen Sie sich von der grünsten Hauptstadt Europas begeistern.
 

1. Tag in Oslo

9:00 Uhr: Velkommen in Oslo! Start in den Tag mit einem Kaffee im Cafe Tim Wendelboe im Grüners gate 1, dessen Namensgeber und Eigentümer stolzer Sieger der World Barista Championship 2004 ist. 

10:00 Uhr: Nach einem Spaziergang durch den Grünerhagen Park geht es in Richtung der Prachtstraße Karl Johans gate, an dessen Ende das Königliche Schloss thront. Die königliche Residenz ist von Ende Juni bis Mitte August für öffentliche Führungen geöffnet.

13:00 Uhr: Entlang der neu gestalteten Hafenpromenade treffen Architektur, Kulinarik und Kunst aufeinander. Insgesamt 14 orangefarbene "Türme" aus alten Containern weisen dem Besucher den Weg und halten allerlei Informationen parat. 

Zwei Frauen entspannen im Sommer im Viertel Tjuvholmen in Oslo, Norwegen

16:00 Uhr: Der Spaziergang entlang der Flaniermeile endet an der im 13. Jahrhundert errichteten Festung Akkerhus. Die Burganlage befindet sich direkt am Ufer des Oslofjords und ist Teil eines beliebten Naherholungsgebiets im Herzen der Stadt. 

20:00 Uhr: Jetzt wird es klassisch: Die Oper von Oslo bietet nicht nur eine spektakuläre Dachterrasse, sondern begeistert auch mit ihrem abwechslungsreichen Programm.

Das National Opera House von Oslo
2. Tag in Oslo

10:00 Uhr: In den Mathallen befindet sich Norwegens größter Food Market. Mehr als 40 Bars, Restaurants und Marktständen bieten ein vielfältiges Angebot an regionalen und internationalen Spezialitäten. 

12:00 Uhr: Frisch gestärkt wird es nun höchste Zeit für Kultur! Das MUNCH-Museum präsentiert das umfangreiche Werk von Edvard Munch, während Sie im Nationalmuseum für Kunst, Architektur und Design u. a. Norwegens größte Kunstsammlung entdecken können. 

16:00 Uhr: Europas Umwelthauptstadt 2019 bietet auch für Naturfreunde zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die zumeist fußläufig aus der Innenstadt zu erreichen sind. So laden mitten im Oslofjord schwimmende Saunas zu Entspannung und einem traumhaften Blick aufs Meer. 

Etwas außerhalb der Stadt, aber dennoch unkompliziert mit der U-Bahn zu erreichen, liegt der Berg Holmenkollen sowie die Holmenkollen Skisprungschanze, Oslos meistbesuchte Attraktion. Der Holmenkollen ist außerdem das Tor zur Nordmarka, einem beliebten Naherholungsgebiet. 

Das Edward Munch Museum in der Innenstadt von Oslo

18:00 Uhr: Charmante Cafés, aufregende Restaurants und hippe Einkaufsmöglichkeiten erwarten Sie in Oslos Szeneviertel Grünerløkka

Lassen Sie den Tag bei einem Cocktail ausklingen oder wagen Sie ein Tänzchen in einem der zahlreichen Klubs der Stadt.

Weihnachtliche Deko in Oslo

Sehenswürdigkeiten in Oslo 

norwegisches freilichtmuseum

Im Freilichtmuseum vermitteln 155 Gebäude aus allen Regionen Norwegens einen lebendigen Einblick in die Geschichte und Bräuche des Landes. Während im Sommer insbesondere für Kinder zahlreiche Aktivitäten geboten werden, lockt im Winter der große Weihnachtsmarkt zahlreiche Besucher an. 

Das nobel friedenszentrum

Das Nobel Friedenszentrum beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken von Alfred Nobel und der Geschichte des Friedensnobelpreises. Zentrum der Stiftung sind der Nobelgarten und die dort befindliche Dauerausstellung zu allen bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern des Preises.

vigeland skulpturenpark

Der Skulpturenpark illustriert mit mehr als 200 Werken das Lebenswerk des Bildhauers Gustav Vigeland, der das Gelände selbst geplant und entworfen hat.

Karl Johans gate

In der Prachtstraße von Oslo finden sich die wichtigsten repräsentativen und historischen Gebäude der Stadt: die Domkirche, die Universität, das Parlamentsgebäude und das Nationaltheater. Wie es sich für eine Flaniermeile gehört, befinden sich hier natürlich auch unzählige Geschäfte und Cafés. 

nationaltheater

Unweit des Königspalasts befindet sich eines der bekanntesten und größten Theater des Landes. Sehenswert sind nicht nur die Aufführungen, sondern auch die schöne Fassade. 

Parlamentsgebäude

Gegenüber dem Nationaltheater liegt das Parlamentsgebäude. Hier werden auch Führungen angeboten, insbesondere den prachtvollen Parlamentssaal sollte man gesehen haben. 

Das Rathaus 

Dank der Fernsehübertragung der alljährlichen Verleihung des Nobelpreises ist das Rathaus der Stadt weltberühmt. Im Inneren des kantigen Baus aus Rotklinker, der auf den ersten Blick an zwei Bauklötze erinnert, können Besucher die Arbeiten bedeutender norwegischer Künstler mit Motiven aus Norwegens Geschichte und Kultur bewundern. Rund um das Rathaus befindet sich die Altstadt von Oslo. 

Fram Polarschiffmuseum

Highlight des Museums ist das 1892 erbaute riesige Holzschiff Fram, das auf mehreren frühen Polarexpeditionen zum Einsatz kam. Rund um das Schiff gibt es eine Dauerausstellung rund um die Polarwelt zu sehen.  

Aktivitäten in Oslo 

Stadt- und schiffsrundfahrten durch Oslo

Oslo bietet ein großes Angebot an diversen Sightseeingtouren. Sei es zu Fuß, im Bus, mit historischen Segelschiffen oder gar im Kajak, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt und lassen sich individuell anpassen.   

10.000 schritte durch oslo

Oslo ist eine Fußgängerstadt. Fast jede Sehenswürdigkeit lässt sich fußläufig erreichen und die zahlreichen Parks und Ufergebiete laden sowieso zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Das Fremdenverkehrsamt der Stadt bietet digital verschiedene Routen an, die man je nach Thema und Länge filtern kann.

Schwimmen in oslo

Wasser und Natur sind in Norwegen einfach allgegenwärtig. So auch in Oslo, wo man nicht nur rund um die Stadt diverse Badestellen finden kann, sondern auch direkt am städtischen Kai und dem dortigen Schwimmbad Sörenga havsbad einen Sprung ins kühle Nass wagen kann.

schiffsfahrten in oslo

 Erkunden Sie den Oslofjord auf bequeme und umweltfreundliche Weise an Bord eines elektrobetriebenen Katamarans. Die Route führt mitten durch den Oslofjord, vorbei an malerischen Küstenstädten. 

tipp: Oslopass

Der Oslopass bietet Besuchern nicht nur den gratis Eintritt in die meisten Museen der Stadt und die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, auch auf Sightseeingtouren und in verschiedenen Restaurants garantiert der Pass Rabatte. 

 

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Katja Höbel
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!