Ihr Hotel in Whitehorse befindet sich im Zentrum der Stadt. Der erste Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich vom Charme der lebensfrohen Stadt verführen oder komplettieren Sie Ihre Ausrüstung.
Träumen Sie vom Kanufahren, Wandern und von einem abwechslungsreichen Aufenthalt in einer gemütlichen Lodge in der kanadischen Wildnis, weit weg von jeder Zivilisation? Dann ist das die richtige Tour für Sie! Sie paddeln auf einem bezaubernden Fluss, den nur die Indianer und Ihr Reiseleiter kennen und durchwandern einsame Bergregionen im Hinterland der Frances Lake Wilderness Lodge!
Ihr Hotel in Whitehorse befindet sich im Zentrum der Stadt. Der erste Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Lassen Sie sich vom Charme der lebensfrohen Stadt verführen oder komplettieren Sie Ihre Ausrüstung.
Am Morgen werden Sie im Hotel abgeholt und wir fahren auf dem legendären Alaska Highway Richtung Osten. Diese Etappe bietet einige Besichtigungsstopps wie das Wildlife Museum in Teslin, die Rancheria Falls und den berühmten Schilderwald in Watson Lake. Weiter geht’s auf der Naturstraße des Campbell Highway zum Frances Lake. Mit dem Motorboot gelangen Sie zur heimeligen Frances Lake Wilderness Lodge, wo Sie Ihr eigenes, gemütliches Blockhaus beziehen. Setzen Sie sich nach dem Abendessen in die Stube der Hauptlodge oder genießen Sie auf der Terrasse den Blick über die Bucht zu den Logan Mountains.
Fahren Sie zum Beispiel mit dem Motorboot zum Frances River, wo Sie Ihr Fischerglück versuchen können, oder zum verlassenen Handelsposten der Hudson’s Bay Company. Mit dem Kanu oder Kajak können Sie selber die romantischen Buchten und Inseln erkunden und dabei die mannigfaltige Tier- und Pflanzenwelt erleben. Nutzen Sie die Zeit, Ihr eigenes Blockhaus am See zu genießen und lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten aus der Küche verwöhnen.
Gegen Mittag werden Sie heute mit einem Wasserflugzeug abgeholt. Während des 30-minütigen Fluges sehen Sie die herrliche Landschaft und den Fluss, den Sie in den nächsten Tagen befahren werden, aus der Vogelperspektive. Sie landen auf dem idyllischen McPherson Lake, wo Sie Ihr Camp für zwei Nächte aufschlagen. Am Nachmittag sowie am folgenden Tag haben Sie viel Zeit, das Lagerleben zu genießen und sich mit den Kanus vertraut zu machen. Bei Ihren Ausflügen auf dem See lassen sich oftmals Elche, Adler und diverse Wasservögel beobachten. Am Abend im Camp genießen Sie die unbeschreibliche Ruhe und lassen sich von der Mystik der unberührten Natur bezaubern - Lagerfeuerromantik pur!
Gut gerüstet mit Ihren neu erworbenen Kanukenntnissen befahren Sie in den folgenden Tagen den abwechslungsreichen Yusezyu River. Der Fluss ist ungefährlich, aber Sie müssen sich doch immer wieder konzentrieren, da es an verschiedenen Stellen Untiefen, im Wasser treibende Baumstämme, Felsbrocken oder eine unerwartete Strömung gibt. Auf einer Kiesbank am Ufer schlagen Sie Ihr Lager auf und versuchen Ihr Glück beim Fischen nach Äschen oder Forellen. In der Dämmerung schauen Sie dem fleißigen Treiben der Biber zu. Gelingt es Ihnen ihren Bau zu entdecken? Der untere Teil des Flusses ist bedeutend gemütlicher und beheimatet viele Wasservögel. Die letzte Nacht verbringen Sie auf einer Sandbank am Nordende des Frances Lake.
Die Schlussetappe auf dem nördlichen Teil des Sees verlangt eine letzte Anstrengung. Später werden Sie von einem Motorboot abgeholt und erreichen nach einstündiger Fahrt die Frances Lake Wilderness Lodge, wo Sie die gemütlichen Cabins beziehen, eine Dusche genießen und sich mit feinem Essen verwöhnen lassen.
Sie genießen zwei erholsame Tage am Frances Lake und haben Zeit, an den geführten Ausflügen, welche von der Lodge organisiert werden, teilzunehmen oder auf eigene Faust die Umgebung mit dem Kanu oder auf kurzen Spaziergängen zu erkunden. Beobachten Sie den Adler beim Aufziehen seines Jungen oder den Biber beim Beschaffen seiner Nahrung. Mit etwas Glück erspähen Sie Wasservögel, Elche, Karibus, Wölfe oder sogar Meister Petz! Dusche und Sauna stehen jederzeit bereit - mit einer anschließend erfrischenden Abkühlung im See...
In Erwartung der kommenden Tour packen Sie Ihre Rucksäcke und bereiten alles für die Bergwanderung im Gebiet des Mount Hunt vor. Im Laufe des Vormittags fahren Sie mit dem Motorboot in den Ostarm des Sees. Hier schultern Sie die Rucksäcke und steigen auf einem alten Jägerpfad bergwärts. Sie folgen einem munter sprudelnden Bergbach bis nahe an die Waldgrenze. Nach drei bis vier Stunden erreichen Sie Ihr Ziel, eine Waldlichtung, wo Sie Ihr Zeltlager für die nächsten Tage errichten.
Auf Tageswanderungen im offenen Tundragebiet erleben Sie die unberührte Bergwelt. Mit etwas Glück sehen Sie Karibus, Bergziegen und Murmeltiere, sowie eine große Blumenvielfalt. Sie haben unzählige Möglichkeiten, Pässe, Bergseen, Hochplateaus und Gipfel zu erkunden. Die Routenwahl wird vom Wetter und von der Gruppe bestimmt, denn auch hier ist das Ziel, sich in Harmonie mit der Natur zu bewegen! Sie wandern in weglosem Gelände, aber die Anstrengungen werden von einer unbeschreiblichen Rundumsicht in eine absolut unberührte Bergwelt belohnt.
Heute packen Sie Ihre Zelte zusammen, steigen gemütlich zum See hinunter und fahren mit dem Boot zur Lodge zurück, wo Sie einmal mehr zu einem feinen Abendessen erwartet werden.
Sie verbringen zwei geruhsame Tage auf der Lodge. Sie können an einem geführten Ausflug teilnehmen oder auf eigene Faust etwas unternehmen: angeln, faulenzen, fotografieren etc.
Bereits heute heißt es Abschied nehmen von der heimeligen Lodge. Mit Boot und Auto kehren Sie zurück in die Zivilisation. Am Abend Ankunft in Whitehorse und Übernachtung im Hotel.
Transfer zum Flughafen oder Planung des weiteren individuellen Programms.
Wichtig:
Da es sich um eine Reise im Expeditionsstil handelt, sind kurzfristige Änderungen im Reiseverlauf möglich und liegen im Ermessen des Guides.
09.07.2020
18 Tage Wander-/Kanutour | Einzelzimmer | Doppelzimmer |
---|---|---|
Teilnehmerzahl: 2 | 4699 | 4299 |
Teilnehmerzahl: 3 - 7 | 3899 | 3499 |
Hinweise
Anforderungen für die 4,5-tägige Kanutour:
Anforderungen für die 4-tägige Wandertour:
Erfahrung seit
1983
140 motivierte Mitarbeiter
in 7 Büros
maßgeschneiderte
Traumreisen