Vorbereitung ist alles – Was es vor Abflug zu beachten gilt
Bevor Sie in das Flugzeug Richtung Amerika einsteigen, sollten Reisende einige Dinge beachten. Zunächst prüfen Sie unbedingt Ihre Reisedokumente: Ein gültiger biometrischer Reisepass sowie eine ESTA-Genehmigung sind zwingend erforderlich, eine Kopie von Pass und ESTA sollte sowohl in Papierform als auch digital im Gepäck sein.
Der Reisepass muss mindestens für die Dauer des Aufenthaltes in den USA gültig sein und es muss ein biometrischer Reisepass sein – das zählt auch für Kinder und Babys, ein Kinderreisepass reicht nicht aus.
Bei der ESTA-Beantragung ist die rechtzeitige Beantragung entscheidend, mindestens 71 Stunden vor Abflug. Die ESTA-Daten sollten zur Sicherheit ausgedruckt oder digital gespeichert werden. Ebenfalls wichtig ist die Buchung eines Rückflugtickets, da dies bereits bei der Einreise oft verlangt wird.
Darüber hinaus empfiehlt es sich, die Adresse der ersten Unterkunft parat zu haben. Häufig fragen Anbieter bei der Flugbuchung oder das Personal bei Einreise diese Daten ab. Finanzielle Vorbereitung ist ebenso entscheidend: Kreditkarten sollten für den Einsatz in den USA freigeschaltet sein, Bargeld in US-Dollar mitgeführt und die Bank über die Auslandsreise informiert werden, um unerwartete Sperrungen zu vermeiden.
Schließlich gilt es, Gepäckbestimmungen der Airline zu beachten und Zollvorschriften einzuhalten – etwa keine frischen Lebensmittel mitzuführen oder bestimmte Medikamente anzumelden. Auf der Homepage des Auswärtigen Amtes informieren sich Urlauberinnen und Urlauber über alle wichtigen Vorgaben. Zu guter Letzt tragen Reisende sicherheitshalber die Bestätigung einer Auslandskrankenversicherung bei sich.