Städte in North Carolina
Charlotte ist die größte Stadt in North Carolina. Der zweitwichtigste Bank- und Finanzplatz der Vereinigten Staaten beeindruckt speziell durch seine imposante Skyline. Hier befinden sich auch ausgezeichnete Museen wie etwa das Bechtler Museum of Modern Art, welches einige der interessantesten Werke moderner Kunst zeigt.
Einen Besuch wert ist zweifellos auch die Hauptstadt North Carolinas, Raleigh. Die beliebteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist der Memorial Bell Tower, der sich auf dem Campus der North Carolina State University befindet und mit neoromanischen sowie neogotischen Stilelementen gestaltet ist
Natur und Landschaft
Landschaftlich beeindruckend ist in North Carolina zum einen die Atlantikküste, welche von langen Sandstränden, wie etwa jener von Nags Head, geprägt ist. Zum anderen befindet sich im westlichen Teil des Bundesstaates die Gebirgskette der Appalachen. Besonders interessant sind dabei die Smoky Mountains, welche an der Grenze zu Tennessee liegen. Der dortige Nationalpark stellt den größten Urwald der USA dar, in dem besonders viele Schwarzbären leben. Die Smoky Mountains dienen jedoch auch als Erholungsgebiet und laden ausgezeichnet zum Wandern ein.
Biltmore Estate
Das atemberaubende Anwesen und größte Privatwohnhaus der USA beeindruckt mit seiner Architektur und Einzigartigkeit. Bereits zahlreiche Filme mit weltberühmten Stars wie Grace Kelly, Anthony Hopkins und Peter Sellers wurden hier gedreht. Das über 50.000 Hektar große Anwesen liegt in der Nähe von Asheville und wurde von George Washington Vanderbilt II, Nachfahre der gleichnamigen erfolgreichen Unternehmerfamilie, errichtet. Das mühevoll eingerichtete Ludwig-XV-Zimmer wird auch als Herzstück des Biltmore Estate bezeichnet.
Tipps zur Anreise
Der größte Flughafen North Carolinas ist der Charlotte Douglas International Airport, zu dem es auch Direktverbindungen aus mehreren deutschen Städten gibt. Beachten Sie bei der Ankunft, dass die Zeit im US-Bundesstaat sechs Stunden von jener in Mitteleuropa abweicht.
Beste Reisezeit
Das Wetter im Bundesstaat befindet sich im Übergang zwischen einem gemäßigten und einem subtropischen Klima. Dies bedeutet, dass die Sommer sehr heiß, die Winter aber auch recht kalt werden können. Die beste Reisezeit ist daher das Frühjahr mit angenehmen Höchstwerten von etwa 23 °C.