Sehenswertes
Am Chesapeak Bay münden 150 Flüsse und Bäche in den Atlantischen Ozean. Die schmalste Stelle befindet sich bei Annapolis. Hier überspannt die Bay Bridge das Gewässer. Unter Wassersportlern sind vor allem Segeln und Angeln beliebt, zudem bildet hier die Marineakademie der USA ihre Offiziere aus.
Der Deep Creek See schmiegt sich malerisch an die hohen Berge der Appalachen. Hier bieten zahlreiche Wanderrouten Einblicke in die unberührte Natur des Staates. Im Patapsco Valley State Park kann mit dem Thomas Viadukt eine der ältesten noch befahrbaren, steinernen Eisenbahnbrücken der Welt besichtigt werden. Unberührte Strände und Marschlandschaften erwarten Sie im Assateague Island National Seashore, einem Naturschutzgebiet. In der größten Stadt Marylands, Baltimore, besichtigen Besucher mit der Basilika Mariä Himmelfahrt ein Nationalheiligtum. Im Baltimore Museum of Art wird eine bedeutende Sammlung des Malers Henri Matisse ausgestellt. Die Gedenkstätte Antietam National Battlefield erinnert an die Zeit des Bürgerkrieges.
Tipps zur Anreise und besten Reisezeit
Maryland gehört zu den Staaten, die den bekannten Indian Summer erleben. Strahlend blauer Himmel, intensive Blattfärbungen in den Wäldern und eine ungewöhnlich warme, trockene Witterung zeichnen hierbei den Spätherbst aus.
Die Gebirgsregionen verzeichnen schneereiche Winter und eigenen sich auch für einen Wintersporturlaub. Der Zeitunterschied zur dortigen Eastern Standard Time beträgt minus fünf Stunden. Bedeutendster internationaler Flughafen zur Anreise aus Europa ist der Baltimore-Washington International Thurgood Marshall Airport. Das Eisenbahnnetz eignet sich für die Anreise aus anderen US-Staaten, die Baltimore and Ohio Railroad gehört zu den ältesten der USA.