Hauptstadt Nebraskas
Das bedeutendste Bauwerk in der Hauptstadt Lincoln ist das mächtige Parlamentsgebäude Nebraska State Capitol. Ein imposanter Blickfang ist sein 122 Meter hoher Turm mit der goldglänzenden Kuppel. Ebenfalls in Lincoln lockt im University of Nebraska State Museum die weltweitgrößte Sammlung von Säugerfossilien. Besuchen Sie auch das Scotts Bluff National Monument am Südufer des North Platte bei Gering. Die markante Sandsteinklippe, die atemberaubende Ausblicke über die Plains bietet, wies frühen Siedlern den Weg über die Rocky Mountains.
Kultur in Omaha
Die größte Stadt Nebraskas ist Omaha im Osten mit über 400.000 Einwohnern. Mit dem international renommierten Joslyn Art Museum besitzt die Stadt ein viel besuchtes kulturelles Highlight. Das 1931 eröffnete Museum präsentiert in einem prächtigen Art-déco-Gebäude Kunstsammlungen von der Antike bis zur Neuzeit.
Der Schwerpunkt liegt auf amerikanischen und europäischen Werken des 19. und 20. Jahrhunderts, zu denen kunstvolle griechische Keramiken sowie Meistergemälde von Tizian, El Greco, Delacroix, Degas, Monet und Picasso gehören. Im Skulpturengarten des Museums findet jährlich ein überregional beachtetes Jazzfestival statt.
Tipps zur Anreise
In Nebraska gilt Mountain Standard Time (MST), welche acht Stunden vor unserer Mitteleuropäischen Zeit liegt. Über die großen amerikanischen Airports erreichen Sie die beiden Regionalflughäfen in Omaha und Lincoln.
Beste Reisezeit
Das Klima Nebraskas ist von heißen Sommern und kalten Wintern geprägt. Die jährliche Durchschnittstemperatur liegt bei 10,6 °C. In den Monaten Juli und August erreichen die Werte nicht selten 30 Grad. Zur besten Reisezeit zählen aufgrund der gemäßigten Temperaturen die Monate Mai bis Juni sowie September und Oktober.