Traumhafter Sonnenuntergang im Grasslands National Park
Beratungstermin
Barrierefreiheit

Saskatchewan

Urlaub umgeben von farbenprächtigen Hochebenen, hügeligen Graslandschaften und urigen Ranches 

Mitten im Herzen Kanadas liegt die sympathische und aufstrebende Prärieprovinz Saskatchewan. Der Geheimtipp – auch für erfahrene Kanada-Urlauber – strahlt im wahrsten Sinne des Wortes: Mit mehr als 2.500 Sonnenstunden im Jahr ist sie die sonnenverwöhnteste aller kanadischen Provinzen und bricht damit sämtliche Schönwetterrekorde. 

Über 100.000 Seen, darunter der spektakuläre Little Manitou Lake, zahlreiche tosende Flüsse, riesige Waldflächen im Norden sowie farbenprächtige Hochebenen mit hügeligen Graslandschaften im Süden bieten beste Voraussetzungen und eine fantastische Kulisse für Outdoor-Abenteuer jeglicher Art. Zu den Highlights zählen der Prince Albert National Park, der für seine mehr als 1.000 Gewässer bekannt ist, sowie der berühmte Grasslands National Park, der die letzten intakten Graslandschaften Nordamerikas schützt.

Die größte Stadt der Region, Saskatoon, hält eine entspannte, naturnahe Atmosphäre und zugleich ein vielseitiges Kulturangebot bereit. Während der nur wenige Autominuten vor den Toren der Stadt gelegene Wanuskewin Heritage Park seine Besucher mit auf eine Zeitreise nimmt, beeindruckt das Kunstmuseum Remai Modern mit zeitgenössischer Kunst und einer umfangreichen Picasso-Ausstellung.

Ob Mounties, Urlaub auf sogenannten Guest Ranches oder Begegnungen mit First Nations, ob Angelvergnügen, Kanutour oder wildes Raften – es gibt viel zu entdecken in Saskatchewan!

karte/kanada/allgemein/17regionen-saskatchewan

Highlights

Im Wanuskewin Heritage Park in Saskatoon, Saskatchewan
© Toursim Saskatoon
Wanuskewin Heritage Park
Tradition zum Anfassen: Erleben Sie die faszinierende Kultur und Geschichte der First Nations mit ihren Tänzen, Ritualen und uralten heiligen Stätten.
Cowgirls und Cowboy vor einem Stallgebäude in Saskatchewan
© Thomas Sbampato
Cowboy-Feeling hautnah
Lassen Sie sich in den wilden Westen zurückversetzen - Guest Ranches, Reiten durch die Prärie und Lagerfeuer sorgen für ein entschleunigtes Lebenstempo.
Ein stolzer Bison im Grasslands Nationalpark
© Ghost Bear
Grasslands National Park
Bestehend aus einer weiten Prärielandschaft ist der im Jahr 1981 gegründete Nationalpark für Dinosauerierfossilien und als Heimat des Bisons bekannt.
Wascana Centre Park in Regina, Sasketchwan
© J.F. Bergeron
Wascana Centre in Regina
Der schöne Park, gelegen im Herzen von Regina, beherbergt Rad- und Wanderwege, historische Gebäude, Picknickplätze sowie viele weitere Highlights.

Reiseideen

Jede Reise kann nach Ihren Wünschen angepasst werden! Unsere Reiseberater erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Ein Bison in der Prärie des Grasslands National Parks in Saskatchewan
Inklusive Flug
13 Tage/12 Nächte durch Saskatchewan inklusive Flügen, Mietwagen und besonderen Unterkünften
Auf grosser Fahrt mit dem Zug "The Canadian" durch die Rocky Mountains
CANUSA Extra
9 Tage Bahnreise von Vancouver nach Toronto inklusive Tagestour zu den Niagarafällen
Spaziergang in der Abendsonne im Grasslands-Nationalpark in Saskatchewan
Wohnmobil 2026
1 Nacht Hotel, 3 Wochen Wohnmobil ab/bis Edmonton im Juni
Mit dem MHA von CanaDream Alberta erkunden
Preistipp
Super Sonderpreis! 3 Wochen von Vancouver nach Calgary oder Edmonton inkl. 1.500 Kilometer
Spaziergang in der Abendsonne im Grasslands-Nationalpark in Saskatchewan
Wohnmobil 2026
20 % sparen! 3 Wochen Wohnmobil ab/bis Calgary inkl. unbegrenzter Kilometer
Bisons im Riding Mountain National Park
Frühbucher-Deal
15 Tage/14 Nächte ab/bis Winnipeg oder Regina inklusive Mietwagen und Hotels
Panorama des Abraham Lake und Allstone Peak, Kananaskis Country, Alberta
Frühbucher-Deal
13 Tage/12 Nächte ab/bis Calgary inklusive Mietwagen und Hotels

Inspirationen für Saskatchewan

Gehen Sie auf Zeitreise, entdecken Sie das Leben als Rancher oder lassen Sie vor einer grandiosen Naturkulisse die Seele baumeln. Das „Land der weiten Himmel“ bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub!

Willkommen im Herzen Kanadas

Das sonnige Saskatchewan in Kanada ist vielleicht ein Geheimtipp, seine landschaftliche Schönheit sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Von den endlosen Prärien im Süden bis zu den wasserreichen Wildnisgebieten im Norden spannt sich ein weites Landschaftsspektrum. Neben dem Churchill River, der mit seinen Stromschnellen und Wasserfällen Paddler und Kanufahrer lockt, prägen vor allem die großen Ströme des South und North Saskatchewan River die Provinz, die sich östlich von Prince Albert National Park zum mächtigen Saskatchewan River vereinen.

Grasslands National Park: Steppe unter Sternenhimmel

Wilde Prärie soweit das Auge reicht: Wie der Name es erahnen lässt, bewahrt dieser Park im Süden der Provinz ursprüngliches Grasland, das man so nur noch im Grasslands National Park in Saskatchewan finden kann. Lassen Sie die stille Weite auf sich wirken, nur durchbrochen von vorbeiziehenden Bisonherden oder neugierigen Präriehunden. Ob im Westen entlang des Ecotour Scenic Drive mit seinen herrlichen Aussichtspunkten oder im Osten des Schutzgebietes, wo Tafelberge und versteckte Fossilienpfade zu Erkundungen einladen, überall zeigt der Park seine ganz eigene Faszination. Als offizielles Dark Sky Preserve garantiert er zudem einen unvergesslichen Blick in einen atemberaubenden Sternenhimmel.

Hoch hinaus im Cypress Hills Interprovincial Park

Westlich der Grasslands überrascht die eigentlich eher flache Prärie mit einem unerwarteten Landschaftsbild: Die Cypress Hills ragen hier als höchste Erhebungen der Provinz auf. Die beeindruckenden Hochebenen bilden mit ihren dichten Wäldern und klaren Seen eine grüne Insel inmitten der umliegenden Steppe und bieten über die Grenze hinaus bis nach Alberta zahlreiche Outdoor-Abenteuer unter freiem Himmel – von Wanderungen über Radtouren bis hin zu Reitausflügen. Im Winter verwandelt sich die Region in ein noch wenig entdecktes El Dorado für Wintersportler.

Zwischen wilden Tieren im Prince Albert National Park 

Offene Steppe im Süden, tiefer Wald weiter nördlich: Der Prince Albert National Park im Zentrum der Provinz schützt eine unberührte Landschaft aus dichten Wäldern, klaren Seen und idyllischen Flussläufen. Elche, Wölfe und Schwarzbären finden hier ebenso einen Lebensraum wie Biber und unzählige Wasservögel – ein Traum für alle aufmerksamen Tierbeobachter. Ein besonderes Highlight ist die einzige wild entstandene Bisonherde Kanadas südlich der großen nördlichen Wälder, die am Sturgeon River frei umherzieht. Die großen Ströme prägen diese Region: Hier vereinigen sich der South und der North Saskatchewan River. Egal ob Sie auf den naturbelassenen Pfaden des berühmten Grey Owl Trails wandern oder in den stillen Buchten des herrlichen Waskesiu Lake Kanu fahren: Der Park präsentiert sich als eines der eindrucksvollsten Wildnisgebiete Saskatchewans.

Treiben lassen auf dem Little Manitou Lake

Ein Naturwunder ganz anderer Art findet sich südöstlich von Saskatoon: Der Little Manitou Lake ist ein Salzsee, dessen hoher Mineralgehalt ihn zum „Toten Meer der Prärie“ macht:  Wer hier badet, schwebt mühelos an der Oberfläche. Seit jeher gilt das Wasser als wohltuend für Haut und Gelenke, genossen wird es direkt mit einem Sprung in den See oder im Mineral Spa im nahegelegenen Watrous. Ein Geheimtipp für entspannte Tage mit einer Prise Nostalgie: Der Ort Manitou Beach bezaubert neben ruhigen Badestellen mit charmanten Cafés, einem kleinen Retro-Kino und einer Tanzhalle aus den 1920er-Jahren, deren Federholzboden bis heute für sein unvergleichlich sanftes Schwingen gerühmt wird.

Urbanes Leben in der Prärie

Saskatchewan ist berühmt für seine schöne Natur, bietet mit den Städten Regina und Saskatoon aber auch ein facettenreiches Großstadtleben. 
Die Hauptstadt Regina bezaubert mit einem Mix aus viel Grün und zahlreichen kulturellen Stätten. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten ist der Wascana Place, der zentral gelegene Stadtpark. Hier können Sie nach Herzenslust spazieren, picknicken oder auch an einem Drachenbootrennen auf dem Lake Wascana teilnehmen. Die schönen Grünanlagen sind rund um das Saskatchewan Legislative Building, dem Regierungssitz der Provinzregierung angelegt. Das historische Gebäude kann im Rahmen einer Gruppenführung besichtigt werden. 

Größte Stadt der Provinz ist Saskatoon. Die Stadt ist nicht nur Sitz vieler Museen, sondern auch als kulinarischer Hotspot der Region bekannt: Kanadische Prärieküche, Craft Beer und internationale Einflüsse prägen die vielfältige Gastronomieszene. Neben vielen abwechslungsreichen Restaurants erfreut besonders der Farmers Market die Feinschmecker! 

Wer im Anschluss an die Schlemmerei ein Verdauungsspaziergang gebrauchen kann, findet im Meewasin Valley eine grüne Oase mitten in der Stadt: Rund 35 Kilometer Wanderwege schlängeln sich beidseitig entlang des South Saskatchewan River. Acht Brücken überspannen den Strom, der aus den Gletschern der Rocky Mountains kommt, unterwegs von Flüssen wie dem Red Deer River gespeist wird und schließlich in den Lake Winnipeg mündet. Dieses hübsche Panorama hat Saskatoon übrigens den Beinamen „Paris der Prärie“ eingebracht.

Einblicke in die Kunst

Ein Must-do unter den Saskatchewan-Sehenswürdigkeiten für Kunstliebhaber ist das Remai Modern in Saskatoon, das moderne und zeitgenössische Kunst präsentiert. Insgesamt elf Galerieräume auf drei Etagen zeigen Werke nationaler und internationaler Künstler, Highlight ist die weltweit größte Sammlung von Linolschnitten Picassos sowie 23 Keramiken des spanischen Meisters. Ebenfalls in Saskatoon veranschaulicht das Saskatoon Western Development Museum, das Leben der Saskatoonians vor 100 Jahren. 

In der Hauptstadt Regina hat sich die MacKenzie Art Gallery einen Namen als Ausstellungsort moderner, internationaler Kunst gemacht. Nur ein paar Minuten entfernt von der Kunstgalerie informiert das Royal Saskatchewan Museum über die biologische Vielfalt der Provinz und die reiche Geschichte der indigenen Völker.

Tradition im Wanuskewin Heritage Park

Unter allen kanadischen Provinzen hat Saskatchewan den höchsten Anteil von Indigenen an der Gesamtbevölkerung. Eine besonders eindrückliche Möglichkeit, mehr über die First Nations zu erfahren, bietet der Wanuskewin Heritage Park unweit von Saskatoon. Seit über 6.400 Jahren war dieses Gebiet ein Treffpunkt der Stämme der nördlichen Ebenen – zum Jagen, Sammeln und Handeln. Heute macht der Park diese Geschichte sichtbar: archäologische Fundstätten und anschauliche Präsentationen vermitteln einen lebendigen Eindruck von Kultur und Tradition. Besucher können nicht nur zuhören und lernen, sondern auch selbst aktiv werden: Beim Bau eines Tipis oder anderen Angeboten entsteht ein Raum der Begegnung, der den Dialog zwischen den Kulturen fördert.

Heimat der roten Mounties

Weit über die Grenzen Kanadas hinaus bekannt sind die „Mounties“, die rot gekleideten Beamten der kanadischen Bundespolizei (Royal Canadian Mounted Police). Ihre Geschichte ist eng mit Saskatchewan verbunden und noch heute befindet sich in Regina die einzige Ausbildungsakademie der Polizei. Auf dem Gelände der Akademie befindet sich auch das RCMP Heritage Centre, ein Museum, das anhand von Exponaten und multimedialen Präsentationen einen faszinierenden Einblick in die bewegte Geschichte der RCMP gibt.

Anreise

Ankunft ist der Flughafen der Hauptstadt Regina oder der Saskatoon International Airport, von Deutschland mit Zwischenstopp (meist in Toronto, Montréal oder Calgary) gut erreichbar.

Beste Reiszeit

Saskatchewan erfreut zwar mit überdurchschnittlich viel Sonnenschein, ist aber dennoch eine der kältesten kanadischen Provinzen. Dies gilt insbesondere für den Norden, der unter anderem an das Inuit-Territorium Nunavut grenzt. Je nach Aktivitäten variiert entsprechend die empfohlene Reisezeit: Während in den eher wärmeren (aber bei weitem nicht heißen Monaten!) von Mai bis September hervorragend gewandert oder Wassersport getrieben werden, lockt der Zeitraum ab Oktober die Wintersportler.

Mehr zu Saskatchewan

Den Sonnenaufgang bewundern am Clear Lake im Riding Mountain National Park in Manitoba
Unsere besten Tipps
Wer auf der Suche nach unverfälschter Natur ist, findet Erholung in 8 wunderschönen Provincial Parks und National Parks der Präriestaaten.
Kinder im Weizenfeld, Saskatchewan
Magazin
Bei einer Fahrt entlang des Highways ist der Weg das Ziel, denn dort entdecken Sie auch Saskatchewan.

Unsere Urlaubsgeschichten

Mitarbeiterin Sabrina auf der Majestic Princess
CANUSA Unterwegs
Mit VIA Rail Canada geht es von Toronto aus quer durchs Land nach Vancouver. Es warten faszinierende Ausblicke und neue Freundschaften.
Impressionen aus der historischen Stätte Fort Walsh in Saskatchewan
CANUSA Unterwegs
Wunderschöne Seen, sanfte Hügellandschaften, endlose Prärien und warmherzige Menschen: Manitoba & Saskatchewan haben viel zu bieten!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Anna Rödding
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Anna Rödding
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!