Nationalparks in Washington
Drei Nationalparks gibt es in Washington State, allen voran der Olympic National Park auf der Olympic-Halbinsel. Rund drei Millionen Besucher genießen jedes Jahr die einmalige Natur ganz im Westen des Staates. Vor allem für Wanderfreunde ist die Gegend ein wahres Paradies. Ob man entlang der Küste spaziert, durch die Regenwälder wandert oder in den bis zu 2.428 Meter hohen Olympic Mountains klettert, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Seit 1938 gibt es diesen Nationalpark, und 1981 wurde er von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuft.
Der Mount Ranier National Park ist hingegen der älteste Nationalpark von Washington State, er wurde schon im Jahr 1899 eingerichtet. Hier befindet sich auch der 4.392 Meter hohe Vulkan Mount Rainier – der höchste Berg der Kaskadenkette. Rund eine Million Besucher statten dem Nationalpark jedes Jahr einen Besuch ab.
Der North Cascades National Park liegt ebenfalls in der Kaskadenkette, allerdings weiter nördlich, an der kanadischen Grenze. Bislang ist dieser Nationalpark mit seinem Hochgebirge wenig erschlossen und bietet viele Rückzugsräume für Flora und Fauna sowie ideale Bedingungen für Bergwanderungen. Aber auch Besucher kommen hier nicht zu kurz. Dabei ist vor allem die Ross Lake National Recreation Area zu nennen, die sich rund um im Tal des Skagit River angelegte Stauseen erstreckt und ein herrliches Erholungsgebiet darstellt. Ein weiteres Gebiet dieser Art ist die Lake Chelan National Recreation Area.
Sehenswertes
Die Highlights des Bundesstaats Washington kann man am besten bei einer Rundreise erkunden. Starten Sie dabei in der größten Stadt, Seattle. Die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in der Küstenstadt sind die Space Needle, ein Aussichtsturm, der 285 Meter hohe Wolkenkratzer Columbia Center oder auch der First Ever Starbucks, die erste Filiale des kultigen Kaffeehauses. Ebenfalls einen Besuch wert ist die Hauptstadt Olympia mit den Wahrzeichen State Capitol und das im viktorianischen Stil erbaute Thurston County Courthouse, welches bis 1928 als Kapitol diente.
Der Bundesstaat Washington ist aber vor allem für seine Natur bekannt und beliebt. Im Nordosten erstreckt sich die Olympic Peninsula mit der charakteristischen langen steinigen Küste. Umgeben ist der Küstenstreifen von den imposanten, mit einem dichten Regenwald bewachsenen Olympic Mountains. Der Halbinsel vorgelagert sind die San Juan Islands. Nutzen Sie den Aufenthalt auf dieser Inselgruppe zum Whale Watching und sehen Sie mit ein wenig Glück sogar Orcas. Ebenfalls im Norden befindet sich der North Cascades Natonal Park, der vor allem wegen der vielen Wanderwege und der dunkelblauen Seen beliebt ist.
Tipps zur Anreise
Der Seattle Tacoma International Airport ist der größte Flughafen im Bundesstaat Washington; es existieren auch Direktverbindungen zu mehreren deutschen Städten. Bei der Anreise gilt es zu beachten, dass die Zeitdifferenz zu Mitteleuropa neun Stunden beträgt.
Beste Reisezeit
Das Klima im Evergreen State ist gemäßigt und feucht. Gerade im Winter kann es mitunter zu sehr häufigen Niederschlägen kommen. Die beste Reisezeit ist daher zwischen Mai und September mit angenehmen Höchstwerten zwischen 19°C und 24°C.