Sehenswertes
Beliebt für ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren ist der Cuyahoga-Valley-Nationalpark nahe Cleveland zum nationalen Erholungsgebiet erklärt worden. Am Fluss Cuyahoga kann hier auch ein Wasserfall bewundert werden. Auf Ohios Staatsgebiet befinden sich zahlreiche archäologische Ausgrabungsstätten indianischer Siedlungen und Gräber. Nahe der Stadt Miamisburg erhebt sich ein gigantischer Grabhügel, ein so genannter Mound.
Der Weinbau ist in Ohio bereits seit dem frühen 19. Jahrhundert verbürgt. Die Region um den Lake Erie sorgt mit ihren großen Wasserflächen für besonders lange Wachstumsperioden. Zahlreiche Weingüter laden hier zur Verkostung ein. Cincinnati gehört zu den bedeutendsten Weinhandelsplätzen der USA.
Im Nordosten des Bundesstaates leben die Amish auf Farmen noch wie vor 200 Jahren. Erleben Sie in den Bezirken Holmes und Wayne das ursprüngliche Landleben in der Amish-Area. Die Geschichte des gesamten Bundesstaates wird im Ohio Historical Center in Columbus dargestellt.
Cleveland bietet mit dem Museum of Art und dem berühmten Cleveland Symphony Orchestra weitere kulturelle Highlights. Der Cincinnati Zoo and Botanical Garden ist für das Züchten bedrohter Tierarten bekannt. Die Stadt besitzt mit dem „Beast“ im Kings Island Freizeitpark zudem die größte Holzachterbahn der Welt.
Tipps zur Anreise
Der Staat wird aus Europa nicht direkt angeflogen. Washington oder Chicago eignen sich jedoch als Umsteigemöglichkeit, um einen Weiterflug zum Cleveland Hopkins International Airport anzutreten.
Beste Reisezeit
Da die Winter sehr kalt werden können und die Sommer sehr heiß, bietet sich eine Reise im Frühling, Spätsommer oder Herbst an. Die Eastern Standard Time weist zur Mitteleuropäischen Zeit einen Unterschied von minus sechs Stunden auf.