Eine Bison-Herde im Grasslands-Nationalpark in Saskatchewan

Kanadas Prärien

Endlose Landschaften für Ranch-Liebhaber, gespickt mit der Kultur der Hauptstädte Regina und Winnipeg

Nutzen Sie bei Ihrer Reise über den Trans Canada Highway die Gelegenheit, das Herz Kanadas zu entdecken: erst wer die Weite der kanadischen Prärie in den Provinzen Saskatchewan und Manitoba selbst erlebt hat, wird verstehen, worin der Reiz dieser besonderen Provinzen liegt. Doch die Region hat mehr zu bieten! Daher einfach mal den Fuß vom Gas und runter vom Highway! Bei kleinen Abstechern können Sie viele Highlights in Saskatchewan und Manitoba persönlich erkunden!

Weitere Informationen zu Kanadas Prärieprovinzen

karte/kanada/allgemein/17regionen-kanadas-praerien

Reiseideen

Jede Reise kann nach Ihren Wünschen angepasst werden! Unsere Reiseberater erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Derzeit haben wir leider kein Angebot in dieser Kategorie verfügbar. Nutzen Sie gern unser kostenloses Angebotsformular. Unsere Reiseberater senden Ihnen dann passende Reisevorschläge ganz nach Ihren Vorstellungen zu.

Inspirationen

Saskatchewan

Unzählige Seen, hügelige Gras- und Waldlandschaften, die sich bis zum Horizont erstrecken – nirgendwo sonst in Kanada können Weite und Raum so intensiv wie in Saskatchewan erlebt werden. Dies trifft besonders auf den Grassland National Park im Süden der Provinz zu. Die hügelige Prärielandschaft bot einst Sitting Bull nach der Schlacht am Little Big Horn Zuflucht und bietet Besuchern heute Einblicke in das einzigartige Ökosystem der nordamerikanischen Prärie. Der Cypress Hills Interprovincial Park im Westen, an der Grenze zur Nachbarprovinz Alberta, hebt sich wie eine Insel aus der Prärie. Steile Felsklippen und sanfte Täler bilden zusammen mit großen Waldgebieten ein ideales Terrain für Wanderungen. Im Süden Saskatchewans liegt der Ursprung der Royal Canadian Mounted Police (RCMP). Noch heute werden im einzigen Ausbildungszentrum Kanadas die zukünftigen „Mounties“ geschult und trainiert.

Ein neues Museum führt Besucher durch die spannende Geschichte der RCMP. In der Übergangszone zwischen der südlichen Parklandschaft und den borealen Nadelwäldern des Nordens liegt der Prince Albert National Park. Er beherbergt zahlreiche Tierarten wie beispielsweise eine frei lebende Bisonherde. Zeugnisse der First Nations reichen bis 8.000 Jahre zurück. Jüngeren Datums ist die Hütte von Grey Owl, der den Naturschutzgedanken in Kanada Anfang des vergangenen Jahrhunderts vorantrieb. Saskatchewan verfügt über 2 Nationalparks und 25 Provincial Parks.

Weite Landschaft im Grasslands National Park
Kajakfahrer am Fluss im Whiteshell Provincial Park, Manitoba

Manitoba

Die für Manitoba charakteristisch ausgedehnten, sanft hügeligen Wald- und Seenlandschaften bieten die perfekte Kulisse für Ausflüge mit dem Kanu oder Kajak. Ganz im Gegensatz dazu fällt einem das Canadian Museum for Human Rights in Winnipeg besonders auf. Mit einer ausgefallenen Architektur prägt das Museum die Skyline der Hauptstadt Manitobas.

Nur 15 Minuten von Winnipeg entfernt, im Oak Hammock Marsh Interpretive Centre, befindet sich einer der besten Aussichtspunkte des gesamten Kontinents für die Beobachtung von Vögeln. Neben dem Riding Mountain National Park, mit seinen perfekten Voraussetzungen zur Tierbeobachtung, und dem Wapusk National Park verfügt Manitoba außerdem über 30 Provinzparks.

Weit über 100.000 Seen und einzigartige Möglichkeiten zur Beobachtung von Wildtieren zeichnen Manitoba aus. Sowohl im Winter als auch im Sommer lohnt es sich ein Abstecher in das kleine Städtchen Churchill zu machen. Mit seiner Tiervielfalt bietet diese kleine Stadt das ganze Jahr über besondere Schauspiele.

Im Sommer finden sich mehrere Tausend Belugawale ein und im Winter sammeln sich dann Eisbären, um dort auf die Jagd gehen zu können. Zusammen mit den Elchen, Schwarzbären und der Bison-Herde bilden diese fünf Tierarten Manitobas bekannten Big Five.

diana pfister
CANUSA Insidertipp
von Diana Pfister
Winnipeg, Manitoba
Sehenswürdigkeit
Insidertipp von Sarina Keil La Reata Ranch in Sakatchewan
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
Kyle, Saskatchewan
Aktivität
Mitarbeiterin Karin bei der Tundra Buggy Lodge in Churchill
CANUSA Insidertipp
von Karin Buhse
Churchill, Manitoba
Ausflug
diana pfister
CANUSA Insidertipp
von Diana Pfister
Churchill, Manitoba
Sehenswürdigkeit
Insidertipp Sarina Keil Saskatchewan, The Willow on Wascana
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
Regina, Saskatchewan
Restaurant/Bar/Cafe
Insidertipp Sarina Keil Saskatchewan, Angeltour
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
La Ronge, Saskatchewan
Aktivität
Portraet Inken Eusterholz
CANUSA Insidertipp
von Inken Eusterholz
Saskatoon, Saskatchewan
Ausflug
Mitarbeiterin Karin auf einem Tundra Buggy
CANUSA Insidertipp
von Karin Buhse
Winnipeg, Manitoba
Sehenswürdigkeit
Mitarbeiterin Karin auf einem Tundra Buggy
CANUSA Insidertipp
von Karin Buhse
Churchill, Manitoba
Unterkünfte
Mitarbeiterin Laura Hoffmann in Vancouver
CANUSA Insidertipp
von Laura Hoffmann
Rosetown, Saskatchewan
Unterkünfte
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Meine KollegInnen und ich gestalten Ihre individuelle Traumreise.
Celina Westphal
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!