Spüren Sie Ihren Entdeckergeist in Alaska und im Yukon bei einer Fahrt auf den einsamen Straßen, fernab der Zivilisation. Mit dem Expeditionsschiff oder mit dem Flugzeug erreichen Sie schwer zugängliche Gebiete sowie einige abgelegene Gletscher. Eine individuelle Flug-Safari macht Ihren Alaska- und Yukon-Aufenthalt einzigartig – so erreichen Sie die zerklüftete Fjordküste der Inside Passage, die nicht an das Straßennetz angebunden ist.
Reisezeit
Die beste Reisezeit ist von Juni bis Oktober, wenn die Temperaturen größtenteils angenehm und nur die Berggipfel schneebedeckt sind. Aber auch die Wintermonate haben ihren ganz besonderen Reiz.
Denali National Park
Ein Besuch des rund 25.000 Quadratkilometer großen Denali National Parks lohnt sich. Das Herzstück des Parks ist der namensgebende Berg „Denali“. Dieser ragt über 6000 Meter in den Himmel und ist damit der höchste Berg Nordamerikas. Im Park leben Bären, Karibus und Elche, die Sie hier sehr gut beobachten können. Der Denali National Park lädt zudem zu spannenden Rundflügen über die alpine Region ein. Beim Whitewater Rafting auf dem Nenana River erleben Sie einen besonderen Adrenalinkick.
Kluane National Park
Der Kluane National Park im Südwesten Yukons ist ein Land der Extreme. Hier ragt der höchste Berg Kanadas, der Mount Logan, mit 5959 Metern in die Höhe, hier liegt das größte Eisfeld und hier gibt es die genetisch vielfältigste Grizzly Population Nordamerikas. Entdecken Sie die atemberaubende Natur dieses knapp 22.000 Quadratkilometer großen Nationalparks beim Wandern und Rafting sowie beim Camping und Eiswandern.
Tombstone Territorial Park
Ganz anders präsentiert sich der Tombstone Territorial Park. Zerklüftete Berggipfel umschließen einen ausgedehnten Landstrich, der von Gräsern und Sträuchern der Tundra bewachsen ist. Die Schönheit des Parks erkunden Sie am besten bei einer Tages- oder Mehrtageswanderung. Auf dem Weg können Sie verschiedenen Wildtieren wie Karibus, Elchen und Wölfen begegnen. Der Park ist Heimat eines First Nation Stammes und wird dadurch von indianischer Kultur geprägt. Mehr als 70 Fundstätten von alten Jagdwaffen und Gräbern zeugen von der Geschichte dieser Region.
Emerald Lake
Sie suchen das perfekte Fotomotiv? Dann sollten Sie auf jeden Fall den wunderschönen smaragdgrünen Emerald Lake besuchen. Dieser malerische See befindet sich etwa 60 Kilometer von Whitehorse entfernt. Er wurde vor mehr als 14.000 Jahren durch einen Gletscher geschaffen, der sich durch das Tal schob. Die satte Farbe entsteht durch das Sonnenlicht, das von dem abgelagerten Kalkstein auf dem Grund des Sees reflektiert wird. Erleben Sie die faszinierende Schönheit des Emerald Lakes, der von sanften Hügeln und der Bergkette der Gray Ridge Mountains umgeben ist.
Dempster Highway
Ein spannender Roadtrip entlang des Dempster Highways führt Sie von Dawson City im Yukon bis nach Inuvik in den Northwest Territories. Auf der Fahrt in den Norden, folgt der Highway größtenteils einem ehemaligen Hundeschlittenweg und überquert den Polarkreis. Die breite Schotterpiste durchquert auf den rund 736 Kilometern bis Inuvik weite Ebenen, führt vorbei an den Richardson und den Ogilvie Mountains und erreicht schließlich das Mackenzie-Delta. Mittlerweile erreicht man sogar Tuktoyaktuk am Arktischen Ozean über eine neue Verlängerung des Highways, die rund 149 Kilometer lang ist und ganzjährig befahren werden kann.
Chilkoot Trail
Mit der Fähre in Skagway angekommen, startet Ihr Abenteuer auf den Spuren des Klondike-Goldrausches. Der rund 53 Kilometer lange Chilkoot Trail startet in der Nähe dieser kleinen Stadt und führt bis in das Quellgebiet des Yukon Rivers, wo Goldschürfer im 19. Jahrhundert auf den großen Fund hofften. Heute können Sie Wanderungen entlang des Trails unternehmen und erleben dort die unberührte Natur dieser bergigen und rauen Wildnis.
Lassen Sie sich bei der großen Vielfalt dieser Nordregionen von uns beraten. Für die Planung Ihrer Traumreise stehen Ihnen unsere Reiseberater persönlich zur Verfügung und erstellen ein individuell auf Ihre Wünsche zugeschnittenes Angebot.