Die Vielfalt Nova Scotias
Entlang der sogenannten Lighthouse Route im Südosten der Provinz wechseln sich über 20 Leuchttürme mit malerischen Stränden, tief ins Land ragenden Buchten und kleinen bunten Fischerorten, wie zum Beispiel dem UNESCO-Weltkulturerbe Lunenburg, ab.
Auch aus kulinarischer Sicht hat Nova Scotia einiges zu bieten, insbesondere wenn es um Fisch und Meeresfrüchte geht. Die fehlen auf fast keiner Speisekarte und kommen immer fangfrisch auf den Tisch. Eine große Auswahl regionaler und internationaler Restaurants bietet Halifax, die Hauptstadt Nova Scotias.
Cape Breton Highlands National Park
Cape Breton Highlands National Park ist 950 Quadratkilometer groß und gehört mit seinem wunderschönem Hochland und Küstenlebensraum zu Kanadas beeindruckendsten und vielfältigsten Nationalparks. Für Besucher gibt es felsige Küsten, Sandstrände, Bergpfade, unberührten Wald, Wasserfälle und karges Hochland zu entdecken.
Im Norden, auf Cape Breton Island, verläuft der Cabot Trail entlang der felsigen Nordküste, bevor er in die Hochebene des Cape Breton Highlands National Parks aufsteigt. Die 300 Kilometer lange Straße führt durch eine faszinierende Landschaft, die zu jeder Jahreszeit Besucher in ihren Bann zieht. Neun weitere Routen führen durch unterschiedliche Regionen Nova Scotias, auf denen Besucher die kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Provinz kennenlernen können.
Wer gerne zu Fuß durch die Natur streift, der findet im Park 25 verschiedene Wanderwege – vom 20-minütigen Lehrpfad bis zu anspruchsvollen Wanderungen durch das Hochland. Fahrradfahren, Meereskajakfahren, Walbeobachtungen und vieles mehr warten darüber hinaus auf Aktivurlauber. Der Cabot Trail ist zu allen Jahreszeiten sensationell. Doch ganz besonders schön ist er im Herbst, wenn die Highlands in einer Farbsinfonie aus Rot-, Orange- und Goldtönen aufzulodern scheinen.