Ein Wanderer genießt den Ausblick im Banff National Park

Nationalparks in Kanada

Die schönsten Nationalparks Kanadas erkunden

Kanada – ein Land der Nationalparks. Hier erleben Sie unzählige Momente, die Sie nie wieder vergessen werden! Sie suchen spektakuläre Bergkulissen und raue Gletscher mit schneebedeckten Gipfeln? Dichte Regenwälder oder doch eher schroffe Küsten mit einsamen Stränden und niedlichen Fischerdörfern? Dann sind Sie in Kanada genau richtig, denn die verschiedensten Landschaftsformen rauben jedem Besucher den Atem.

Reisen Sie durch herrliche Naturkulissen und erleben Sie eine artenreiche Tierwelt – egal ob, abenteuerliche Bären- oder entspannte Vogelbeobachtung, bei geführten Touren kommen Sie in einen ganz besonderen Genuss der Wildnis. Auch in Sachen Outdoor-Aktivitäten bieten die Nationalparks in Kanada eine große Auswahl, wie Wandern durch tiefgrüne Wälder, Kajakfahren auf kristallklarem und smaragdgrünem Wasser oder Skifahren auf Pisten der Superlative.

Eines ist sicher: Bei Ihrem Besuch der Nationalparks Banff, Jasper & Co. kommt keine Langeweile auf! Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit und den unendlichen Weiten des Landes verzaubern.

Weitere Informationen zu den Nationalparks in Kanada

Karte der Nationalparks in Kanada

Nationalparks

Inspirationen

Banff National Park

Der Banff National Park verzaubert mit einmaligen Landschaftspanoramen, die einem den Atem rauben. Der älteste Nationalpark Kanadas liegt in der Provinz Alberta und befindet sich westlich von der Stadt Calgary. Er beheimatet eine einzigartige und vielfältige Tierwelt, tiefe Nadelwälder, türkisfarbene Bergseen und imposante Bergketten. 

Der malerische Gletschersee Lake Louise gehört zu den bekanntesten Orten des Banff National Parks und ist zugleich eines der beliebtesten Fotomotive für die Besucher. Doch Lake Louise ist nicht der einzige kristallklare Bergsee, der hier im Nationalpark mit seiner kräftigen Farbe und seiner wunderschönen Umgebung begeistert. Entdecken Sie beim Wandern oder Mountainbiken auf den zahlreichen Wanderwegen im Sommer noch mehr Highlights des Banff National Parks. Auch im Winter lohnt sich ein Besuch, denn es gibt einige hervorragende Skigebiete wie etwa Sunshine Village oder Lake Louise, die sich bei Wintersportlern aus aller Welt großer Beliebtheit erfreuen.

Freuen Sie sich auf ein Naturwunder der besonderen Art und genießen Sie den außergewöhnlichen Charakter dieses Nationalparks.

Jasper National Park

In den kanadischen Rocky Mountains befindet sich noch ein weiterer berühmter Nationalpark – der Jasper National Park. Er ist der größte in diesem Gebirge und bietet mit mehr als 1200 Kilometer Wanderwegen optimale Voraussetzungen für Outdoor-Enthusiasten. Erleben Sie unberührte Natur, faszinierende Landschaften, rauschende Wasserfälle und glitzernde Bergseen. 

Der bekannteste Gebirgssee ist der Maligne Lake, der zu den größten Seen Kanadas gehört. Dieser ist von einer wunderschönen Bergkette sowie von drei Gletschern umgeben und lässt sich am besten auf einer Kanu- oder Kajakfahrt erkunden. Ein Höhepunkt im Jasper National Park ist das Columbia Icefield. Dieses besteht aus acht Gletschern und gehört zu den größten zusammenhängenden Gletschergebieten südlich des Polarkreises. Entdecken Sie einen Teil des Eisfeldes während der Fahrt entlang des Icefields Parkway, der zu den schönsten Panoramastraßen der Welt zählt. Darüber hinaus können Sie auch an einer geführten Wanderung über die Gletscher teilnehmen, um das Gebiet noch besser kennenzulernen.

Ein Besuch im Jasper National Park lohnt sich besonders im Sommer, doch auch im Winter überzeugt der Park mit seiner bezaubernden Winterlandschaft – perfekt für Skifahrer und Snowboarder.

Naats'ihch'oh National Park 

Der Naats'ihch'oh National Park liegt in den Northwest Territories und ist erst 2012 offiziell zu einem Schutzgebiet erklärt worden. Dieser Nationalpark ist ideal für Outdoor-Fans, die hier zahlreiche Aktivitäten im Freien genießen können. Der South Nahanni River fließt durch die karge und zugleich eindrucksvolle Landschaft und ist mit seinem schnell fließenden Wasser und seinen Strömungen ein Mekka für Rafting- und Kajaktouren.

Die außergewöhnliche Natur, die mit gewaltigen Gebirgsketten, hügeliger Tundra und borealen Nadelwäldern begeistert, können Sie nicht nur vom Wasser aus, sondern auch beim Wandern und Klettern wunderbar erkunden. Der Nationalpark schütz vor allem die verschiedenen Tierarten, die hier oben im Norden leben. Freuen Sie sich auf ausgiebige Tierbeobachtungen, bei denen Sie Schwarz- und Grizzlybären sowie Karibus und Moschusochsen sehen können.

Da die Northwest Territories bisher eher wenig erschlossen sind, genießen Sie Ruhe und Entspannung pur, können sich aber auch auf spannende Abenteuer abseits der ausgetretenen Pfade begeben.

Aulavik National Park

Der Aulavik National Park befindet sich auf Banks Island in den Northwest Territories. Aufgrund seiner abgeschiedenen Lage kommen nur wenige Besucher im Jahr in den Nationalpark, um die unberührte Natur zu erforschen.

Der entlegene Aulavik National Park ist die Heimat von außergewöhnlichen Tierarten, die Sie auf Ihren Wanderungen durch die arktische Tundra beobachten können. Hier leben bis zu 80.000 Moschusochsen und das seltene, vom Aussterben bedrohte Peary-Karibu. An der Nordküste der Insel haben Sie sogar die Chance, Eisbären, Robben, Beluga- und Grönlandwale zu sehen. Der Thomsen River bietet beste Voraussetzungen für ausgedehnte Kanu- und Kajaktouren.

Bestaunen Sie eines der letzten unberührten Naturparadiese der Welt und genießen einen tollen Outdoor-Urlaub in echter Abgeschiedenheit.

Discovery Pass

Der Discovery Pass von Parks Canada ist ein Jahresausweis, der für mehr als 80 kanadische Nationalparks, National Marine Conservation Areas und National Historic Sites gültig ist. Der Jahresausweis lohnt sich bereits ab 7 geplanten Tagen im Nationalpark und kann günstiger sein als die Tageseintrittsgelder. Gern buchen wir den Discovery Pass schon für Sie vor. Sprechen Sie uns an.

Mit dem Kayak die Sunshine Coast in British Columbia erkunden
Von den Vorteilen über den Kauf bis hin zur Gültigkeit – hier finden Sie alle Informationen zum Discovery Pass.
Ausblick auf den Eva Lake im Mount Revelstoke National Park in British Columbia
Unsere besten Tipps
Spektakuläre Bergwelten, weite Prärien, die reiche Tierwelt und die Geschichte der First Nations werden Sie ins Staunen versetzen.
Eine Wanderung zum Mont-St-Alban Aussichtsturm im Forillon National Park in Québec lohnt sich
Unsere besten Tipps
Freuen Sie sich auf wilde Küsten am Atlantik, hoch aufragende Fjorde, tiefe Wälder und historische Bauwerke.

Insidertipps

Nici im Tahquamenon Falls State Park
CANUSA Insidertipp
von Nicole Haarmann
Algonquin Park, Ontario
Ausflug
Portraet Sandra Lommatzsch
CANUSA Insidertipp
von Sandra Pallus
Golden, British Columbia
Ausflug
Bow Summit Aussichtsplattform
CANUSA Insidertipp
von Ewa Troyke
Lake Louise, Alberta
Nationalparks
Red Rock Canyon, Waterton Lakes Nationalpark, Alberta
CANUSA Insidertipp
von Hans Chawla
Waterton Park, Alberta
Ausflug
Blick auf den Moraine Lake im Banff National Park
CANUSA Insidertipp
von Jana Schoer
Lake Louise, Alberta
Nationalparks
Insidertipps Ontario von Sarina Keil, Kawawaymog Lake
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
Algonquin Park, Ontario
Aktivität
CANUSA Mitarbeiterin Wiebke Kerwat unterwegs auf dem Mist Trail im Yosemite National Park in Kalifornien
CANUSA Insidertipp
von Wiebke Kerwat
Haines Junction, Yukon
Nationalparks
Portraet Rebecca Kortmann
CANUSA Insidertipp
von Rebecca Kortmann
Clearwater, British Columbia
Ausflug
Portraet Torben Kaufmann
CANUSA Insidertipp
von Torben Kaufmann
Jasper, Alberta
Nationalparks
Anngret Rossol im Yellow Stone Nationalpark
CANUSA Insidertipp
von Anngret Rossol
Killarney, Ontario
Aktivität
Marie Kipp in Signal Hill, Neufundland
CANUSA Insidertipp
von Marie Kipp
Terra Nova, Neufundland & Labrador
Ausflug
Portraet Sabrina Cottingham
CANUSA Insidertipp
von Sabrina Cottingham
Clearwater, British Columbia
Ausflug
CANUSA-Mitarbeiterin Sarina Keil auf der Western-Brook-Pond-Bootstour im Gros Morne National Park
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
Gros Morne NP, Neufundland & Labrador
Ausflug
Sarina beim Klettern im Via Ferrata
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
Charlevoix, Québec
Aktivität
An einem Hang im Japser Nationalpark klettern mit Rockaboo Mountain Adventures
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
Jasper, Alberta
Aktivität
Mitarbeiterin Sarina am Schild des Elk Island Nationalparks
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
Edmonton, Alberta
Ausflug
Mitarbeiterin Stefanie Kindl bei einer Bootstour auf dem Malbaie River in Kanada
CANUSA Insidertipp
von Stefanie Kindl
Charlevoix, Québec
Ausflug
Mitarbeiterin Julia Rühl am Ufer des Lake Louise in Alberta
CANUSA Insidertipp
von Julia Rühl
Banff, Alberta
Aktivität
Mitarbeiterin Karin Buhse am Schwatka Lake in Whitehorse
CANUSA Insidertipp
von Karin Buhse
Haines Junction, Yukon
Ausflug
CANUSA-Mitarbeiterin Kyra Prützel im Bon Echo Provincial Park, Ontario
CANUSA Insidertipp
von Kyra Prützel
Bon Echo Provincial Park, Ontario
Ausflug
CANUSA-Mitarbeiterin Sarina Keil in den Tablelands im Gros Morne National Park
CANUSA Insidertipp
von Sarina Keil
Gros Morne NP, Neufundland & Labrador
Nationalparks
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Meine KollegInnen und ich gestalten Ihre individuelle Traumreise.
Celina Westphal
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!