Sehenswertes
Die nach dem ehemaligen Präsidenten James Madison benannte Hauptstadt Madison liegt am Lake Michigan und verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen unter anderem die Skyline und der Campus der prestigeträchtigen University of Wisconsin–Madison.
Auch die größte Stadt des Bundesstaats, Milwaukee, weist einige Highlights auf: Besonders sehenswert sind die von Victor Schulte entworfene Cathedral of St. John the Evangelist sowie die Milwaukee City Hall, welche bei ihrer Fertigstellung im 19. Jahrhundert mit 108 Metern das höchste bewohnte Gebäude der Welt war.
Für Sportbegeisterte lohnt sich ein Abstecher ins Lambeau Field von Green Bay, in welchem die Footballmannschaft der Packers ihre Heimspiele austrägt. Wisconsin ist aber vor allem wegen der beinahe unberührten Natur beliebt. Im Pattison State Park im Norden des Staates gibt es nicht nur ausgezeichnete Wandermöglichkeiten, sondern auch den 50 Meter hohen Wasserfall Big Manitou zu bestaunen.
Ein absolutes Highlight stellt auch der Apostle Islands National Lakeshore im Lake Superior dar. Auf diesen 21 Inseln befinden sich wunderschöne Strandabschnitte, von Urwald überzogene Hügel und zahlreiche historische Leuchttürme.
Tipps zur Anreise
Größter Flughafen und wichtigstes Drehkreuz ist der General Mitchell International Airport, der von zahlreichen amerikanischen Städten aus angeflogen wird. Bei der Ankunft in Wisconsin ist die Differenz von sieben Stunden im Vergleich zur mitteleuropäischen Zeit zu beachten.
Beste Reisezeit
Das Wetter ist von einem feuchten Kontinentalklima geprägt. Dies bedeutet, dass es in den Wintermonaten sehr kalt werden kann und daher die optimale Reisezeit für eine Reise nach Wisconsin zwischen April und September ist.