Auf heitere Gedanken bringt uns da ein anschließender Spaziergang durch das umliegende Viertel Fairmount. Es bietet neben dem berühmten Gefängnis auch mehrere Museen und ist zugleich ein hübsches und entspanntes Wohnviertel. Ein sehr gutes Mittagessen finden wir schließlich im Warehouse Café an der Fairmount Avenue, gegenüber vom Eastern State Penitentiary.
Ebenfalls an der Fairmount Avenue hat die Philly Bike Tour Company ihren Sitz. Hier sind wir am Nachmittag mit Jake verabredet, der uns auf einer Mural Bike Tour einige der berühmtesten Wandgemälde der Stadt zeigen möchte. Obwohl einige aus unserer Gruppe angesichts des Vorschlags „Fahrradtour“ anfangs etwas zögerlich waren, sind wir uns schnell einig: Das bringt richtig Spaß! Jack hat zu jedem Mural jede Menge Hintergrundwissen und seine ehrliche Begeisterung ist einfach ansteckend! Die Strecke ist gut geplant und zu keinem Zeitpunkt verkehrstechnisch besonders herausfordernd, sodass auch Teilnehmer, die schon länger nicht mehr auf dem Drahtesel saßen, keinerlei Schwierigkeiten haben den Anschluss zu halten. Stellenweise fast schon etwas kurios mutete die große Aufmerksamkeit an, die wir Fahrradfahrer hervorrufen: Immer wieder halten Autofahrer sogar an, um zu fragen, was wir da eigentlich tun!
Nach diesem sportlichen Ausflug, geht es für uns zurück ins Hotel, wo wir uns kurz frisch machen, denn heute Abend wollen wir noch einmal chic essen gehen! Mit dem Uber fahren wir ins Viertel Fishtown, nahe dem Delaware River. Hier serviert das Wm. Mulherin's Sons authentische italienische Küche, vor allem die Pizzen aus dem Holzkohleofen sind stadtbekannt und definitiv eine Empfehlung!
Da dies unser letzter, richtiger Abend in der schönen Stadt sein wird, wollen wir ihn auskosten und so landen wir schließlich im Club Johnny Brenda’s. Unsere Sterne stehen wohl günstig, jedenfalls kommen wir pünktlich zu einem Konzertabend und lassen die letzten Tage bei lauter Musik und dem ein oder anderem Bier Revue passieren.