Mit dem Kanu auf dem Moraine Lake
Busreisen Kanada: Von den Rockies bis Alaska / Go Wild - 24 Tage/23 Nächte Campingreise ab Calgary bis Whitehorse
Photo of productBusreisen Kanada: Von den Rockies bis Alaska / Go Wild
CANUSA TOURISTIK
Model: Kleinbusreise USA
pro Person im DZ ab Euro 3249

Von den Rockies bis Alaska / Go Wild

24 Tage/23 Nächte Campingreise ab Calgary bis Whitehorse
pro Person im DZ ab Euro
3.249€
Jetzt Angebot anfragen

Highlights

  • Olympiastadt Calgary
  • Banff & Jasper National Park
  • Ursprüngliche Natur entlang des Cassiar Highways
  • Dawson City, das Goldgräber-Städtchen
  • Der berühmte Dempster Highway
  • Whitehorse, die Hauptstadt vom Yukon

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft Calgary
Individuelle Anreise nach Calgary und Transfer zu Ihrem Hotel. Dort treffen Sie auf Ihre Reisegruppe und es findet eine Vorbesprechung Ihrer Tour mit dem Reiseleiter statt. Hotelübernachtung in Calgary.
2. Tag: Banff National Park
Nachdem Sie sich gemeinsam im Hotel gestärkt haben, machen Sie sich auf den Weg zum Banff Nationalpark. Dort stellen Sie auf einem idyllisch gelegenen Zeltplatz im Wald Ihr Zelt für die nächsten beiden Nächte auf. Auf dem Programm steht danach eine Wanderung auf einem der herrlichen Bergpfade entlang des Lake Minnewanka. Die Wanderzeit beträgt 2 - 3 Stunden.
3. Tag: Banff National Park
Heute ist eine ganztägige Wanderung geplant und Sie erkunden Pässe über der Baumgrenze und alpine Wiesen. Je nach Lust und Laune der Gruppe kann zwischen einer 7,5 km Wanderung zu einem malerischen See oder einer Verlängerung auf den 2470 Meter hohen Pass gewählt werden. Die Wanderzeit beträgt je nach Auswahl 5 - 7 Stunden. Am Abend können Sie einen Stadtbummel durch das Örtchen Banff unternehmen oder sich am Lagerfeuer ausruhen.
4. Tag: Yoho National Park
Heute besuchen Sie den idyllischen, türkisblauen Lake Louise wo es sich empfiehlt, die 7,5 km lange Wanderung mit 600 Metern Höhenunterschied zu nehmen. Diese führt zu einem Aussichtspunkt, der Ihnen das typische Panorama der Rocky Mountains bietet. Wer dann noch nicht müde ist, kann zwei Kilometer höher bis auf den Gipfel steigen und wird mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Sie fahren weiter Richtung Westen, wo Sie Ihr Lager auf einem Zeltplatz unter Kiefern im Yoho Nationalpark aufbauen. Weitere Highlights des Tages sind die Takakkaw Falls und der Spiral Tunnel. Die Wanderzeit beträgt hier 3 - 5 Stunden.
5. Tag: Yoho National Park
Wie wäre es heute, an einer optionalen Wildwasserfahrt auf dem Kicking Horse River teilzunehmen? Die Tour beginnt in der Stadt Golden in British Columbia, die das Zentrum für viele Outdoor-Aktivitäten ist. Ihr Guide kennt sich in der Region ebenfalls bestens aus und kann Ihnen tolle Tipps für herrliche Wanderwege geben. Besonders empfehlenswert ist ein 18 km langer Rundweg, der durch zwei mit Blumen geschmückten Pässe auf bis zu 2180 Meter Höhe führt. Die Wanderzeit beträgt 6 Stunden und eine spektakuläre Aussicht auf den Lake Emerald ist garantiert.
6. Tag: Jasper National Park
Die Route führt entlang des legendären Icefields Parkway und Sie legen mehrere Zwischenstopps, unter anderem am Bow Summit und am Peyto Lake, ein. Außerdem entdecken Sie die Flüsse des Columbia Gletschers, die in drei verschiedene Meere münden. Die heutige Wanderung führt mit einem steilen 2,5 km Anstieg auf den 2260 Meter hohen Kamm, von dem Sie den Saskatchewan Gletscher bestaunen können. Die Wanderzeit beträgt 2 Stunden. Ihre Zelte bauen Sie auf einem Zeltplatz in der Nähe des Bergstädtchens Jasper auf.
7. Tag: Jasper National Park
Ein aktiver Tag wartet auf Sie, denn Sie haben die Auswahl zwischen Baden, Mountainbiking, Reiten, Kanu fahren oder Picknicken am Lake Pyramid. Alternativ können Sie sich Ihrem Guide bei einer 8km langen Rundwanderung entlang des Maligne Lake anschließen. In den Bergen befinden Sie sich auf 2150 Metern Höhe und haben so einen herrlichen Blick auf den See. Von hier aus könnten Sie noch einen 2789 Meter hohen Gipfel erwandern. Die Wanderzeit beträgt 2 - 6 Stunden je nach Auslegung der Route.
8. Tag: Jasper National Park , Columbia Icefields
An den Columbia Icefields starten Sie die Wanderung auf Höhe der Baumgrenze und unglaubliche Ausblicke auf die umliegenden Gletscher und Bergmassive warten auf Sie. Ein besonderes Highlight sind die Athabasca Wasserfälle. Abschließend ist ein 11 km langer Rundweg mit 335 Metern Höhenunterschied durch Wilcox Pass auf 2375 Meter geplant. Genießen Sie noch einmal das Campingabenteuer und die Lagerfeuerromantik in den Rockies.
9. Tag: Edmonton
Heute lassen sie die Rocky Mountains hinter sich und fahren mit dem Reisebus in die Provinzhauptstadt Edmonton. Auf der Fahrt können Sie die Ausläufer der Rockies sowie zahlreiche Farmen bestaunen. Hotelübernachtung in Edmonton.
10. Tag: Edmonton
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung, um Edmonton und Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. In der Innenstadt werden regelmäßig Festivals veranstaltet, oder sie besuchen das ebenfalls dort ansässige Royal Alberta Museum. Einzigartige und ausgefallene Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der West Edmonton Mall. Zieht es sie ins Grüne, besuchen Sie das North Saskatchewan River Valley um spazieren zu gehen oder Mountain Bike zu fahren. Sie können den Tag auch in Fort Edmonton verbringen. Der Outdoor Heritage Park lässt die Geschichte Westkanadas wieder aufleben. Hotelübernachtung in Edmonton.
11. Tag: Edmonton - Whitehorse
Heute fliegen Sie nach Whitehorse, die Hauptstadt des Yukon Territoriums. Hotelübernachtung in Whitehorse.
12. Tag: Whitehorse - Dempster Highway
Auf dem Weg via Carmacks sind Zwischenstopps an den "Five Finger Rapids" eingeplant. Die gewaltige Stromschnelle befindet sich in der Nähe des Klondike Highways und wurde in der Vergangenheit vielen Raddampfern zum Verhängnis. Das heutige Ziel ist der Dempster Highway. Die berühmte Schotterpiste ist die einzige Straße, die bis in das kleine Dorf Inuvik am Polarmeer führt. Ein herrlich gelegener Zeltplatz erwartet Sie am Fuße der Tombstone Mountains und wird Ihr Basiscamp für die morgige Wandertour.
13. Tag: Tombstone Mountains
Machen Sie sich auf eine großartige Wanderung durch die einzigartige Tundra- und Gebirgslandschaft bereit. In dieser Gegend hat jede Jahreszeit ihre Reize, doch besonders beeindruckend ist der Frühherbst mit seinen verfärbten Landschaften. Die Tombstone Mountains galten schon damals als Landmarke für Entdecker und Trapper, denn das schwarze und keilförmige Basaltgebirge ist unverwechselbar. Das Gebirge kann man beinahe mit einer bizarren Mondlandschaft vergleichen. Nachdem Sie die Wanderung erfolgreich abgeschlossen haben, geht es zurück zum Basiscamp. Dort können Sie dem Informationscenter mit Ausstellungsstücken der Region einen Besuch abstatten.
14. Tag: Dempster Highway - Dawson City
Am Abend erreichen Sie die legendäre Goldgräberstadt Dawson City. Der historische Ort am Zusammenfluss des Yukon und Klondike Rivers war damals das lang ersehnte Ziel der vielen Goldsucher. Noch heute wird in der Stadt traditionell nach Gold gegraben. Empfehlenswert ist ein Besuch im berühmten Casino "Diamond Tooth Gerties" mit Spieltischen und Cancan Tanzmädchen.
15. Tag: Dawson City
Der heutige Tag ist für die Erkundung der Goldgräberstadt vorgesehen. Lassen Sie sich Bonanza Creek nicht entgehen, wo einst die legendären Nuggets entdeckt wurden und versuchen Sie sich selber beim Goldwaschen in einer echten Goldmine. Zudem stehen ein Besuch der Jack London Hütte und dem Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City, auf dem Programm. Während Sie durch den kleinen Ort mit seinen hübschen restaurierten Gebäuden schlendern, lohnt sich auch ein Zwischenstopp im Goldgräbermuseum.
16. Tag: Top of the World Highway
Sie setzten Ihre abenteuerliche Reise auf dem Top of the World Highway fort, nachdem eine Fähre Sie über den Yukon River gebracht hat. Der Highway gehört zu den schönsten Höhenstraßen Nordamerikas und Sie durchfahren alpine Hochplateaus sowie bergige Landschaften mit borealem Nadelwald und Tundra. Am Little Gold Creek passieren Sie den höchsten Grenzübergang zwischen Kanada und den USA. Die Route führt vorbei an kleinen Ortschaften, wie Chicken, Action Jackson und Jacke Wade Camp bevor Sie Ihre Zelte auf einem schönen Zeltplatz in Alaska aufschlagen.
17. Tag: Kluane, Sheep Mountain
Über den Alaska Highway erreichen Sie den Kluane Nationalpark und fahren entlang des malerischen Kluane Lakes. Bei guten Wetterkonditionen haben Sie die Möglichkeit, an einem Flug mit dem Buschflugzeug oder dem Helikopter teilzunehmen (fakultativ). Dabei erleben Sie den beeindruckenden Gletscher des Nationalparks aus der Vogelperspektive. Am Nachmittag ist ein Stopp am Sheep Mountain Visitor Center vorgesehen. In den umliegenden Bergen entdecken Sie mit etwas Glück ein paar der seltenen schneeweißen Dallschafe.
18. Tag: Sheep Mountain - Haines Junction
Heute werden Sie den Kluane Nationalpark erkunden, der das größte zusammenhängende Gletschergebiet der Erde außerhalb der Pole beherbergt. Der größte Nationalpark Kanadas ist noch weitestgehend unerschlossen und beheimatet eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt. Ihre Zelte schlagen Sie für zwei Nächte in dieser Region auf.
19. Tag: Haines Junction
Haines Junction liegt direkt am Eingang des Parks und eignet sich perfekt für die Erkundung der reizvollen Landschaft. Während Ihrer Wanderung durch den Park können Sie die Bergregion und seine beeindruckende Tierwelt kennenlernen. Auch an diesem Tag haben Sie noch einmal die Möglichkeit mit einem Buschflugzeug einen spektakulären Rundflug über die Gletscher zu unternehmen (fakultativ).
20. Tag: Kluane National Park - Tatshenshini River
Heute steht eine aufregende Wildwasser-Rafting Tour auf dem Programm, nachdem Sie nach einer kurzen Fahretappe den Tatshenshini River erreicht haben. Die benötigte Ausrüstung bekommen Sie zur Verfügung gestellt und der weltberühmte Fluss sorgt für ein spritziges Abenteuer. Auf einem Zeltplatz nahe der "Million Dollar Falls" schlagen Sie am Abend Ihre Zelte auf.
21. Tag: Million Dollar Falls - Haines
Heute begeben Sie sich in Richtung der Pazifikküste nach Haines in Alaska. Auf der Haines Road überqueren Sie das Küstengebirge und erreichen damit eine völlig andere Klimazone. Im Tal des Bald Eagles sollte Sie Ausschau nach Weißkopfseeadlern halten, denn zu bestimmten Jahreszeiten leben hier besonders große Populationen der eleganten Greifvögel. Haines gilt als eines der Zentren der Indianerkultur und auch heute spielen die Tlingit Indianer noch eine wichtige Rolle. Die Stadt ist umgeben von der gewaltigen Gebirgskulisse der schneebedeckten Chilkat Mountain Range, die zu einer Entdeckungstour einlädt. Außerdem bietet sich ein Spaziergang durch Haines an, bei dem Sie den Totem Schnitzern bei der Arbeit zuschauen können und über die alten Kapitänshäuser im viktorianischem Stil staunen werden.
22. Tag: Haines - Skagway
Eine Fähre bringt Sie heute durch die fantastische Landschaft des Lynn Fjords. Putzige Seeotter sowie Papageientaucher, Wale und Seelöwen könnten Ihnen hier begegnen, also halten Sie Ihre Kamera bereit! Dann erreichen Sie Skagway, das einstige Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten. Vor über 100 Jahren erreichten unzählige Goldsucher mit ihren Schiffen die Hafenstadt am Pazifik. Die Ortschaft steht heute unter Denkmalschutz und wird als Open-Air-Museum der Goldgräberzeit bezeichnet. Am Abend sollten Sie eine der historischen Bars besuchen. Ein Drink bei Live Musik im "Red Onion Saloon" versetzt Sie zurück in die Zeit des Goldrausches.
23. Tag: Skagway - Whitehorse
Am Morgen haben Sie Zeit die historische Altstadt von Skagway mit ihren noch original erhaltenen Relikten der Jahrhundertwende zu erkunden. Besuchen Sie auf jeden Fall den Friedhof auf dem der Halunke Soapy und Frank Reid begraben sind, die sich in der Goldgräberzeit ein Duell lieferten. Fakultativ haben Sie die Möglichkeit an einer Fahrt mit der historischen Eisenbahn der White Pass & Yukon Route Railroad teilzunehmen. Die Strecke führt vorbei an tiefen Abhängen, steilen Bergklippen und auf Holzbrücken über schwindelerregende Schluchten. In Fraser angekommen bringt Sie der Tourvan wieder zurück Richtung Whitehorse. Es sind Zwischenstopps an dem in regenbogenfarben schimmernden Lake Emerald und der Carcross Desert, der kleinsten Wüste der Welt, eingeplant. Hotelübernachtung in Whitehorse.
24. Tag: Abreise Whitehorse
Heute verabschieden Sie sich von Ihrer Reisegruppe und ein Transfer bringt Sie zum Flughafen in Whitehorse.

Verfügbare Termine

18
Juni
2023
9
Juli
2023
30
Juli
2023
20
Aug.
2023

Leistungen

  • 24 Tage Reise ab Calgary bis Whitehorse
  • Inklusive aller Mahlzeiten während des Campings
  • Individuelle Führung und Interpretation der gesamten Reise
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Airporttransfers in Calgary und Whitehorse
  • Alle notwendigen Transporte im klimatisierten Minivan
  • 5 Hotelübernachtungen (1x Calgary, 2x Edmonton, 2x Whitehorse)
  • 18 Übernachtungen in 2-Personen-Zelten
  • Linienflug von Edmonton nach Whitehorse
  • Geführte Wanderungen (Jasper NP, Kluane NP, Tombstone Mountains)
  • Fährfahrt Lynn-Fjord
  • Wildwasserrafting auf dem Tatshenshini River
  • Koch- und Campingausrüstung (außer Matratze und Schlafsack)
  • Sämtliche Campgroundgebühren
  • Gebühren für Nationalparks
  • Führung inkl. Goldwaschen in Dawson City
  • Eintrittsgeld Casino "Diamond Tooth Gerties"
  • Eintrittsgeld Goldgräbermuseum Dawson City
  • CANUSA-Reisepaket
  • inklusive Sorglos-Planen- und Sorglos-Reisen-Versicherung von Allianz Travel

Erfahrung seit

1983

100 motivierte Mitarbeiter

in 7 Büros

maßgeschneiderte

Traumreisen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Meine KollegInnen und ich gestalten Ihre individuelle Traumreise.
Celina Westphal
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!