Auf dieser zweiwöchigen Kleingruppenreise entdecken Sie die faszinierende Bergwelt Westkanadas aktiv: Von Calgary bis Vancouver stehen die schönsten Wanderrouten der kanadischen Rockies im Mittelpunkt. In sechs Nationalparks – darunter Banff, Jasper, Yoho und der Glacier National Park – erwarten Sie abwechslungsreiche Touren mit beeindruckenden Ausblicken, kristallklaren Seen wie dem Emerald Lake und spektakulären Gletscherlandschaften entlang des Icefields Parkway. Ob kurze Spaziergänge oder aussichtsreiche Bergtouren – das tägliche Programm bietet viel Abwechslung. Abends übernachten Sie in gemütlichen Hotels, bevor Sie am nächsten Tag zu neuen Entdeckungen aufbrechen. Ihre Reise endet an der Pazifikküste in Vancouver – einer der schönsten Städte Kanadas.
Diese Kleingruppenreise findet mit maximal 12 Teilnehmern statt.
Herzlich willkommen in Calgary! In der malerischen Provinz Alberta gelegen, versprüht diese pulsierende Stadt eine faszinierende Mischung aus urbanem Flair und Wildwest-Charme. Weltberühmt ist Calgary vor allem für die Calgary Stampede – ein großes Rodeo-Festival, das jedes Jahr im Juli Besucher aus aller Welt begeistert. Doch auch abseits dieses Events hat die Metropole kulturell einiges zu bieten: Der ikonische Calgary Tower, das Heritage Park Historical Village, die belebte Stephen Avenue und das spannende Glenbow Museum sind nur einige der Highlights, die entdeckt werden wollen.
Als Tor zu den kanadischen Rocky Mountains ist Calgary zudem der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Kleingruppenreise. Nach Ihrer Ankunft checken Sie bequem in Ihrem Flughafenhotel ein. Am Abend treffen Sie sich mit der Gruppe und Ihrem Reiseleiter im Hotel zur Vorbesprechung der kommenden Abenteuer.
Tag 1: Nach dem Frühstück geht es in Richtung Westen – rund 170 Kilometer fahren Sie durch das Vorgebirge hinein in die östlichen Ketten der Rockies bis in den Banff National Park. Schon bei einer ersten leichten Wanderung entlang eines ruhigen, blaugrünen Sees sind Sie mittendrin in der spektakulären Natur. Mit etwas Glück laufen Ihnen hier bereits die ersten Wildtiere über den Weg! Am Mount Norquay, dem Hausberg von Banff, wartet am Nachmittag eine optionale Wanderung auf Sie: Fünf Kilometer lang, mit rund 205 Höhenmetern – ideal, um die Umgebung zu erkunden. Wanderzeit: 3–4 Stunden
Tag 2: Heute erleben Sie einen der landschaftlichen Höhepunkte der Reise: Es geht auf den beeindruckenden Icefields Parkway – eine der schönsten Hochgebirgsstraßen der Welt. Unterwegs bleibt immer wieder Zeit für kurze Fotostopps und Spaziergänge, um das besondere Panorama in vollen Zügen zu genießen. Der malerische Highway verbindet Lake Louise mit Jasper und ist noch keine 100 Jahre alt. Auf Ihrem Weg folgen Sie auch der Route, die nach dem Bergsteiger Walter Wilcox benannt ist und die den wilden Sunwapta River umgeht. Nach einem anfangs steilen Kilometer gelangen Sie auf einen Bergkamm über der Baumgrenze, wo sich weite Blumenwiesen erstrecken und grandiose Ausblicke auf die umliegenden Gletscher und Gipfel bieten. Auch Dickhornschafe lieben diese Gegend und lassen sich von Wanderern kaum stören. Wanderzeit: 2–3 Stunden
Tag 3: An Ihrem letzten Tag in Banff können Sie sich noch einmal auf eine spannende Wanderung freuen: Auf einem historischen Pfad, der einst zu einem hölzernen Feuerwachturm führte, geht es rund sieben Kilometer retour mit insgesamt 500 Höhenmetern hinauf zum Castle Lookout. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, doch die atemberaubende Aussicht über das Tal des Bow River ist jede Anstrengung wert. Den Nachmittag gestalten Sie ganz nach Ihren Wünschen: Schlendern Sie durch die vielen kleinen Geschäfte und Boutiquen in der Innenstadt von Banff, wagen Sie ein Abenteuer am Klettersteig am Mount Norquay, fahren mit der Seilbahn auf den Sulphur Mountain oder entspannen Sie in den wohltuenden heißen Quellen. Wanderzeit: ca. 4 Stunden
Tag 1: Auf dem Weg nach Golden entdecken Sie zwei landschaftliche Juwelen im weniger bekannten Kootenay National Park – ein echter Geheimtipp für Outdoor-Enthusiasten! Der Marble Canyon und die farbenfrohen Paint Pots an der Westflanke der Rockies laden zu leichten Wanderungen ein. Der gut 1,5 Kilometer lange Weg zum Marble Canyon führt entlang spektakulärer Felsformationen, in die das tosende Wasser beeindruckende Schluchten gegraben hat. Die Wanderung zum Stanley Glacier verläuft über rund neun Kilometer (Hin- und Rückweg) durch ein alpines Tal – vorbei an steilen Felswänden, an denen das Schmelzwasser herabfließt. Im Anschluss erreichen Sie Golden – eine charmante Ski- und Bergstadt, die mit ihrer entspannten Atmosphäre den perfekten Tagesabschluss bietet. Wanderzeit: ca. 4 Stunden
Tag 2: Heute geht es ostwärts durch den spektakulären Yoho National Park – Ihr Ziel sind die zwei wohl bekanntesten Gletscherseen in der hochalpinen Kulisse des Banff National Park. Der Moraine Lake liegt idyllisch eingebettet in einem versteckten Tal, umrahmt von schroffen Berggiganten. Die Anfahrt erfolgt über eine kleine Bergstraße, die bereits herrliche Ausblicke verspricht. Nur wenige Kilometer weiter wartet mit dem Lake Louise ein weiteres Naturhighlight auf Sie – auch hier spiegelt sich das Bergpanorama eindrucksvoll im türkisblauen Wasser. Auf dem Rückweg nach Golden halten Sie am smaragdgrün schimmernden Emerald Lake im Yoho National Park. Eine Wanderung entlang des Seeufers führt bis zu einem kleineren, höher gelegenen See, der den Blick auf den Yoho Pass, das Tal und die imposanten Takakkaw Falls freigibt. Wanderzeit: ca. 5 Stunden
Tag 1: Westlich von Golden befindet sich der Glacier National Park mit seinen tiefen Tälern und Hunderten von Gletschern. Auf der Suche nach einer geeigneten Eisenbahnstrecke durch die Berge wurde erst 1881 der Rogers Pass entdeckt. Noch heute lässt sich an den steilen Berghängen die baumlose Lawinenstraße erkennen – ein gefährlicher Streifen, der zwischen November und Mai eine ständige Bedrohung für den Trans-Canada Highway und die Eisenbahn darstellt. Eine Wanderung auf dem Pass zwischen Avalanche Crest und Eagle Peak führt Sie mitten in die Heimat von Murmeltieren und Stachelschweinen – erleben Sie die Natur hautnah!
Tag 2: Ganz in der Nähe liegt der Mount Revelstoke National Park, eingebettet in die Monashee Mountains. Der Park beeindruckt vor allem durch seine Vielfalt an Klimazonen. So wachsen in den Tälern uralte Zedern, Schierlingstannen und Douglasien, in höheren Lagen folgen Fichten und Kiefern – bis zur Baumgrenze, wo Almwiesen und niedriges Gestrüpp dominieren. Eine kurvenreiche Panoramastraße bringt Sie hinauf zu den „Meadows in the Sky“, auf 1.835 Metern Höhe. Oben angekommen, locken mehrere Wanderwege mit atemberaubenden Ausblicken über das Columbia River Tal und auf die Gipfel der Monashee und die Selkirk Mountains. Wanderzeit: ca. 5–7 Stunden
Tag 1: Heute führt Sie die Reise in südwestliche Richtung in die sonnige Hochebene von Britisch Columbia – ein beliebtes Urlaubsziel für viele Kanadier. Riesige Seen, sanfte Hügel, Weingüter und Obstplantagen prägen diese Region. Geplant ist eine abwechslungsreiche Rundwanderung in der Nähe der Stadt Vernon: eine Kombination aus dem Okanagan Viewpoint Trail, dem Granit Trail und dem Ridge Trail. Auf etwa neun Kilometern mit 270 Höhenmetern erwarten Sie mehrere Aussichtspunkte, die herrliche Blicke über das fruchtbare Okanagan Valley bieten. Wanderzeit: ca. 3 Stunden
Tag 2: Silberbergbau war einst die wichtigste Industrie des Okanagan-Gebiets. Die Kettle Valley Eisenbahn transportierte das wertvolle Erz von entlegenen Bergwerken durch die Berge bis hin zu den Schienen der Trans-Canada-Strecke. Ein technisches Wunderwerk: mit Dutzenden Tunneln und waghalsigen Holzbrücken in schwindelerregender Höhe. Heute sind die Gleise längst verschwunden, doch der Kettle Valley Rail Trail gehört zu den beliebtesten Wander- und Radwegen. Besonders spektakulär: der Abschnitt durch den Myra Canyon. Lassen Sie sich diesen Ausflug nicht entgehen – die historischen Holzbrücken und die fantastische Aussicht sind wirklich einmalig!
Von Kelowna aus führt die heutige Etappe nach Manning Park, nahe der US-Grenze. Hier befindet sich ein echter Geheimtipp unter den kanadischen Naturschutzgebieten. Über 700.000 Hektar unberührte Wildnis, mit Bergen, Seen und Flüssen, einer Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten sowie einem großen Netz aus Wanderwegen, das von entspannten Spaziergängen bis zu anspruchsvollen Touren reicht.
Vertrauen Sie hier am besten auf die Empfehlungen Ihres Guides – denn das Gebiet ist riesig. Manche Routen belohnen mit unbeschreiblichen Panoramen, andere führen entlang kristallklarer Seen, die im Sommer zu einer willkommenen Abkühlung einladen. Für heute ist eine gemütliche Tour rund um den malerischen Lightning Lake vorgesehen: Die Strecke ist etwa neun Kilometer lang (Hin- und Rückweg) und weist nur wenige Höhenmeter auf. Nach der Wanderung geht es nach Hope, wo Sie heute übernachten werden. Wanderzeit: ca. 2,5 Stunden
Tag 1: Die heutige Fahrt auf dem Highway 1, dem Trans-Canada Highway, führt Sie durch das grüne Fraser Valley in Richtung Pazifikküste – bis nach Vancouver, wo noch ein letztes Wanderabenteuer auf Sie wartet. Der Grouse Grind gilt als legendärer Trail unter den Einheimischen und ist nicht ohne Grund als „Mutter Naturs Treppenmeister“ bekannt: Auf nur 2,5 Kilometern überwinden Sie stolze 800 Höhenmeter – fast ausschließlich über Stufen. Auf 1.090 Metern Höhe angekommen, werden Sie mit einem spektakulären Blick über Vancouver und die Westküste belohnt. Im Anschluss geht es entspannt weiter in die Stadt.
Tag 2: Vancouver bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Tag. Ob Nervenkitzel auf der schwingenden Capilano Suspension Bridge, eine Walbeobachtungstour auf offenem Meer, ein Rundflug mit dem Wasserflugzeug oder ein gemütlicher Bummel durch die Boutiquen, Cafés und Parks der Innenstadt – hier ist für jeden etwas dabei. Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung und Ihr Reiseleiter hilft Ihnen gerne bei der Wahl und Organisation Ihrer Wunschaktivitäten.
Tag 3: Heute heißt es Abschied nehmen – von einer erlebnisreichen Reise voller unvergesslicher Eindrücke, spektakulärer Landschaften, herzlicher Begegnungen und einzigartiger Naturerlebnisse.
Unsere Reiseberaterinnen und -berater kennen unsere Angebote und Destinationen aus eigener Erfahrung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Reise für Sie zu finden.
Wer eine komplette Rundreise bei uns bucht, erhält das CANUSA-Reisepaket mit Gepäckanhängern, Reiseführer und mehr kostenfrei dazu!
All unsere Reiseideen sind lediglich zu Ihrer Inspiration. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen eine individuelle Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.