Verschneites Skigebiet Myrkdalen in Norwegen

Winterurlaub in Norwegen 

Schneebedeckte Fjorde, spektakuläre Nordlichter und großartige Skigebiete: Willkommen in Norwegens Wintermärchen!

Es gibt viele faszinierende Reiseziele in Europa, die uns und viele unserer Kunden begeistern. Dennoch haben wir uns entschieden, uns fortan ausschließlich auf unsere Kernziele Kanada und die USA zu konzentrieren. 
Künftig stehen wir Ihnen also, wie bereits seit 40 Jahren, mit voller Kraft für die Verwirklichung Ihrer Reiseträume in Nordamerika zur Verfügung. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Planung mit Ihnen!

Für Ihren bereits geplanten Urlaub finden Sie nachstehend Inspirationen und Tipps. 

Ein Großteil des Landes verwandelt sich in ein schneebedecktes Paradies, Nordlichter erstrahlen in der langen Dunkelheit und in den beeindruckenden Naturlandschaften der Fjorde tummeln sich nur noch wenige Touristen: Die stille Jahreszeit, von den Norwegern auch liebevoll „Wikinger-Saison“ genannt, hat in Europas Norden einen ganz eigenen Charme. 

Hier können Sie auf den Spuren des Weihnachtsmanns wandeln, im rasanten Tempo die Rodelbahn hinunter düsen, vor einer beeindruckenden Fjord-Kulisse Ski fahren oder sich beim Eisangeln in Geduld üben.  

Ob auf Skiern oder Hundeschlitten, in der Eishütte oder in der Sauna, freuen Sie sich auf einen ganz besonderen Winterurlaub!

Mit dem Schlitten durch den Schnee fahren im Skigebiet Geilo

Sehenswürdigkeiten in Norwegen

Atemberaubende Aussicht vom Preikestolen bei Stavanger in Norwegen
© Ivars Utināns
Preikestolen
Eine 4-stündige Wanderung führt Sie zu dieser natürlichen Felsplattform. Genießen Sie 604 Meter über dem Lysefjord die atemberaubende Aussicht.
Blick auf ein Dorf in der Region Nord-Norge, Norwegen
© Orjan Bertelsen
Lofoten
Oberhalb des Polarkreises empfängt Sie die unberührte Wildnis der Lofoten. Die Inseln sind für das Nordlicht, Angeln und Paddeltouren bekannt.
Fahrt mit dem Bulli auf der bekannten Atlantikstraße in Fjordnorwegen
© Jonathan Steinhoff
Die schönste Autoreise
Die Atlantikstraße gehört zu einem Norwegen-Roadtrip einfach dazu. Ihre Brücken führen vorbei an kleinen Inseln und felsigen Schären.
Polarlichter beobachten im norwegischen Tromsø
© Yngve Olsen Sæbbe/www.nordnorge
Tromsø
Berühmt als die Hauptstadt der Polarlichter besticht die mitten in der Arktis gelegene Stadt mit Charme und einer atemberaubenden Natur.

Reiseideen 

Mit der MS Kong Harald über die Wasserstrasse Raftsund, Norwegen
Auf einer Reise nach Norwegen erwarten Sie spektakuläre Naturlandschaften, charmante Städte und herrliche Outdoor-Aktivitäten.
Das National Opera House von Oslo
Stadt
Entdecken Sie Norwegens Hauptstadt und lassen Sie sich von dem spannenden Mix aus Natur und urbanem Lifestyle faszinieren!

Reisetipps für Ihren Winterurlaub

Vorbereitung

Norwegens Durchschnittstemperatur beträgt im Winter minus 6,8 Grad Celsius, die örtlichen Bedingungen können jedoch sehr unterschiedlich sein. So herrschen in Oslo zwischen Oktober und April zumeist Temperaturen knapp unter null, während Norwegens Landesinnere ein arktisches Klima aufweist, in dem es sehr kalt werden kann. An den Küsten ist das Klima meist milder, dafür aber nasser und windiger. Wer einen Winterurlaub plant, sollte also unbedingt warme (Wolle ist ideal) und wasserfeste Kleidung einpacken. Die Norweger selber setzen im Kampf gegen die Kälte jedoch nicht nur auf wärmende Kleidung, mindestens genauso wichtig ist die Kunst des „Kos“ (Gemütlichkeit) und so sind ein wärmender Kaffee, ein loderndes Kaminfeuer oder eine heiße Sauna nie weit! 

Skiurlaub

Norwegen ist nicht nur ein schneesicheres Skiland, es bietet auch eine lange Skisaison, die von Oktober bis April manchmal sogar bis in den Mai hineinreicht. Egal ob, Sie Anfänger oder Profi sind, ob Sie die Piste im rasanten Tempo nehmen oder die Winterlandschaft beim Langlauf entdecken möchten: Norwegens Skigebiete bieten jede Menge Abwechslung und einige Superlativen. So findet sich in Norefjell die längste Abfahrt Nordeuropas,  während das Skigebiet Kvitfjell mit einem sehr großen Angebot an Pisten aller Schwierigkeitsgrade sowie einem großen Bereich nur für Kinder punkten kann. Ein sehr bekanntes und großes Skigebiet ist das westnorwegische Voss. Zwar den Profis vorbehalten, aber dennoch äußerst beliebt ist auch das Skispringen. Unweit von Oslo befindet sich mit der Holmenkollen-Skischanze gar eine der ältesten Sprungschanzen der Welt. Hier können Sie nicht nur eine herrliche Aussicht über Oslo genießen, sondern im angegliederten Skimuseum auch jede Menge über die Sportart lernen.

Aktivitäten ohne Skier

Der Winterurlaub in Norwegen bringt natürlich auch ohne Skier Spaß. Wie wäre es mit einer Fahrt im Hundeschlitten? Hierbei können Sie sogar selbst zum Hundeführer werden und mit „Ihren“ Huskys eine Fahrt durch den Schnee genießen. Nicht weniger rasant geht es auf den vielen Rodelbahnen zu, die man in Norwegen an jeder Ecke finden kann. In Oslo erwartet Sie beispielsweise die zwei Kilometer lange Bahn Korketrekkeren. Der Zugang zur Bahn ist umsonst, lediglich für den Schlitten muss eine Leihgebühr bezahlt werden. Wer hingegen die wunderbare norwegische Landschaft lieber im gesetzteren Tempo auf sich wirken lassen möchte, kann das im Rahmen einer geführten Wanderung in Schneeschuhen genießen. Besonders romantisch erlebt man die Winterkulisse außerdem bei einer Pferdeschlittenfahrt. Oder möchten Sie sich einmal wie der Weihnachtsmann fühlen? Dann buchen Sie in und rund um Tromsø eine Fahrt im Rentierschlitten. 

 

Wintersafari 

Norwegens Tierwelt ist einzigartig und bestens angepasst an das raue Klima des hohen Nordens. So tummeln sich in den Monaten zwischen Oktober und März Orcas und Buckelwale an Norwegens Nordküste. Geführte Walsafaris bieten die Gelegenheit, die majestätischen Tiere aus nächster Nähe zu bestaunen. Hoch hinaus geht es hingegen im Dovrefjell-Gebirge in Ostnorwegen. Hier versammeln sich die riesigen Moschusochsen, die Sie mit gebührendem Abstand auf einer geführten Tour beobachten können. 

Eisangeln und Saunieren 

Norwegens unzählige Seen und Flüsse, aber auch die beeindruckende Küstenlinie bieten hervorragende Möglichkeiten zum Angeln – selbst im Winter! Im Rahmen einer geführten Tour erfahren Sie vieles über diese ganz besondere Lebenswelt, das abschließende gemeinsame Grillen inmitten des Winterparadieses vermittelt einen schönen Eindruck vom norwegischen „Kos“. Wer danach kalte Füße haben sollte, kann sich bei einem Gang in die Sauna wieder richtig aufwärmen. Saunen finden Sie in Norwegen vielerorts, teils sogar mitten innerhalb der Fjord-Landschaft gelegen. Mutige wagen nach der Sauna direkt einen Sprung in die eisigen Gewässer! 

Polarlichter 

In den Wintermonaten ist es in Norwegen vom frühen Nachmittag bis zum nächsten Morgen dunkel – ideale Bedingungen, um die Polarlichter mit eigenen Augen „tanzen“ zu sehen. Ein sehr guter Start für die Jagd nach den Lichtern ist die nordnorwegische Stadt Tromsø, generell kann das Phänomen aber im gesamten Norden, also auch am Nordkap oder auf Spitzbergen, beobachtet werden. Eine originelle Übernachtungsmöglichkeit inmitten der norwegischen Arktis ist das Camp Tamok, das Sie von Tromsø aus erreichen. Das Wildniscamp bietet authentische Hütten, tolle Aktivitäten wie geführte Husky-Touren und den besten Blick aufs Nordlicht.

Norwegens Fjorde

Schneebedeckt und in absoluter Stille gelegen, präsentieren sich die eh schon majestätischen Fjorde des Landes zur Winterzeit besonders eindrucksvoll. Große Touristengruppen werden Sie hier umsonst suchen, stattdessen erwarten Sie Bootstouren und (geführte) Wanderungen durch eine einmalige Landschaft. Ideale Ausgangspunkte für einen Fjord-Ausflug sind die Städte Bergen und Stavanger. Von dort aus gelangen Sie bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Sognefjord oder den Hardangerfjord. Wer mehr Zeit mitbringt, sollte unbedingt eine Bootstour durch die Fjorde von Bergen nach Flåm unternehmen. 

 

 

 

Reiselust geweckt? Entdecken Sie Europa mit uns! Mehr Inspiration für Ihre nächste Traumreise in Europa finden Sie auf unseren CANUSA Europa Instagram und Facebook-Kanälen!

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Katja Höbel
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!