Kanutour am Teslin River
Busreisen Kanada: Gold Rush Tour - 22 Tage Rundreise inklusive 9 Tage Kanutour Teslin River ab/bis Whitehorse
Photo of productBusreisen Kanada: Gold Rush Tour
CANUSA TOURISTIK
Model: Kleinbusreise USA
pro Person im DZ ab Euro 2599

Gold Rush Tour

22 Tage Rundreise inklusive 9 Tage Kanutour Teslin River ab/bis Whitehorse
pro Person im DZ ab Euro
2.599€
Jetzt Angebot anfragen

Highlights

  • Kanutour auf dem Teslin- und Yukon River
  • Ursprüngliche Natur am Dempster Highway
  • Dawson City das Goldgräber-Städtchen
  • Die Gletscherwelt im Kluane National Park
  • Totem-Schnitzer inHaines
  • Skagway, das Tor zum größten Goldrausch
Gold Rush Tour Kartenansicht

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft Whitehorse
Willkommen in Whitehorse, der Hauptstadt des Yukon-Territoriums! Nach Ihrer Ankunft werden Sie am Flughafen zusammen mit den anderen Reiseteilnehmern in Empfang genommen und begrüßt. Nach Ihrem Transfer zum Hotel in Whitehorse findet eine Zusammenkunft der Reisegruppe statt, bei der Sie Ihren Reiseleiter kennenlernen und nähere Informationen zum Verlauf Ihrer Reise erhalten. Hotelübernachtung in Whitehorse.
2. Tag: Kanutour auf Teslin- und Yukon River
Ganz im Stil der alten Entdecker und Abenteurer begeben Sie sich heute mit dem Van über den Alaska Highway nach Johnsons Crossing, wo die neuntägige Kanutour mit einer umfangreichen Einweisung startet. Auf den Spuren von Jack London paddeln Sie zunächst auf dem Teslin River und später auf dem Yukon River, der in die bekannteste Goldgräberstadt mit dem Namen Dawson City führt. Abseits der Touristenpfade werden Sie die Goldgräberzeit der Vergangenheit erleben und 360 Kilometer pures Abenteuer liegen vor Ihnen.
3.-9. Tag: ... und weiter geht's
Die Fahrt mit dem Kanu führt Sie vorbei an verlassenen Siedlungen, Trapperhütten und einsamer Wildnis. In der Vergangenheit war der Fluss die einzige Möglichkeit die Goldfelder im Norden zu erreichen, sodass Sie die Geschichte des Goldrausches hautnah erleben. Am Abend haben Sie auch einmal die Möglichkeit frischen Fisch zu fangen und damit das gemeinsame Abendessen zu bereichern. Nachdem Sie Ihr Zeltcamp für die Nacht errichtet haben, heißt es Holz sammeln, damit Sie beim Lagerfeuer den Geschichten Ihres Reiseleiters über die Legenden des Yukons lauschen können. Auch werden Sie vom Leben und Überleben in der Wildnis erfahren. Mit etwas Glück lässt sich ein Elchbulle mit riesigen Schaufeln, ein Grizzly Bär oder ein majestätischer Weißkopfseeadler, das Wappentier der Amerikaner, blicken. Hinter jeder Flussbiegung können Sie etwas Neues entdecken und so wird die Kanutour über die legendären Wasserwege des Yukon garantiert unvergesslich.
10. Tag: Carmacks - Dempster Highway
Ihre Kanutour beenden Sie heute am Flussufer in Carmacks. Dort werden Sie von einem Van abgeholt und es geht weiter über den Klondike Highway Richtung Norden. Unterwegs ist ein Zwischenstopp bei den "Five Finger Rapids" eingeplant, einer gewaltigen Stromschnelle, die in der Vergangenheit vielen Raddampfern zum Verhängnis wurde. Ihr heutiges Ziel sind die Tombstone Mountains am Dempster Highway. Die berühmte Schotterpiste ist die einzige Straßenverbindung, die hoch in den Norden bis nach Inuvik ans Polarmeer führt und ganze 730 Kilometer lang ist. Am Fuße der Tombstone Mountains schlagen Sie Ihre Zelte auf einem herrlichen Campground auf und können den Abend in Ruhe ausklingen lassen, denn am nächsten Tag steht eine aufregende Wanderung auf dem Programm.
11. Tag: Tombstone Mountains
Die heutige spektakuläre Wanderung durch die einzigartige Umgebung mit seiner Tundra und Gebirgslandschaft ist ein unvergessliches Erlebnis. Die Landschaft hat zu jeder Jahreszeit ihren Reiz, aber besonders im Frühherbst beeindruckt sie durch bunt verfärbte Blätter. Die Tombstone Mountains mit ihrer unverwechselbaren Keilform dienten schon in der Vergangenheit als Landmarke für viele Entdecker und Trapper. Die Wanderung führt Sie zudem durch das schwarze Basaltgebirge, das wie eine bizarre Mondlandschaft scheint. Nach Beendigung der Tour erreichen Sie wieder Ihr Zelt-Camp am Fuße der Gebirgskette. Wer möchte kann das lokale Informationscenter mit Ausstellungstücken der Region besuchen.
12. Tag: Dempster Highway - Dawson City
Weiter geht das Abenteuer! Nachdem Sie den Dempster Highway verlassen haben, erreichen Sie Dawson City. Die legendäre Goldgräberstadt liegt am Zusammenfluss des Yukon sowie des Klondike River und war damals das ersehnte Ziel der Stampeder. Wie zur Jahrhundertwende wird hier auch heute noch nach Gold gegraben. Am Abend erwartet Sie ein beschwingtes Nachleben mit Spieltischen und Cancan Tanzmädchen im berühmten Diamond Tooth Gerties Casino.
13. Tag: Dawson City
Am heutigen Tag können Sie Dawson City erkunden, wobei ein Besuch der Jack London Hütte und des Bonanza Creeks, wo die ersten sagenhaften Nuggets entdeckt wurden, nicht fehlen darf. In einer echten Goldmine können Sie Ihr eigenes Glück beim Goldwaschen versuchen. Außerdem lohnt es sich im Goldgräbermuseum oder im Ort vorbeizuschauen, der mit seinen originalen und teilweise renovierten Gebäuden sehr sehenswert ist. Am Nachmittag ist ein Ausflug zum Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City, geplant. Wer am vorherigen Abend noch nicht genug Entertainment im Stil der Jahrhundertwende erlebt hat, sollte sich eine Show im Palace Grand Theatre anschauen (fakultativ).
14. Tag: Dawson City - Top of the World Highway
Eine Fähre bringt Sie heute über den Yukon River und danach setzen Sie Ihre Reise über den Top of the World Highway fort, eine der schönsten und spektakulärsten Höhenstraßen Nordamerikas. Der Highway führt durch alpine Hochplateaus und hügelige Landschaften mit borealem Nadelwald und Tundra. Am Little Gold Creek passieren Sie den höchsten Grenzübergang zwischen Kanada und der USA und erreichen Alaska. Nachdem Sie ein paar kleinere Ortschaften mit Namen wie Chicken, Action Jackson und Jack Wade Camp passiert haben, erreichen Sie Ihren heutigen Campground.
15. Tag: Kluane, Sheep Mountain
Weiter geht es auf dem Alaska Highway vorbei am malerischen Ufer des riesigen Kluane Lakes bis in den Kluane Nationalpark. Beim Sheep Mountain Visitor Center ist ein Zwischenstopp vorgesehen. In der umliegenden Bergwelt haben Sie die besten Chancen, ein paar der seltenen schneeweißen Dallschafe zu entdecken.
16. Tag: Sheep Mountain - Haines Junction
Heute erreichen Sie den Kluane Nationalpark. Er ist der größte Nationalpark Kanadas und seine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt ist noch weitestgehend unerschlossen und unberührt. Mit dem größten zusammenhängenden Gletschergebiet außerhalb der Pole beherbergt der Park eine weitere Superlative. In diesem gewaltigen Nationalpark werden Sie Ihre Zelte für zwei Nächte aufschlagen.
17. Tag: Haines Junction
Haines Junction ist der Ausgangspunkt für viele Aktivitäten in dieser landschaftlich reizvollen Gegend. Geplant ist eine Wanderung durch den Kluane Nationalpark, bei der Sie gute Chancen haben, die beeindruckende Tierwelt der Bergregion kennenzulernen. Optional haben Sie die Möglichkeit, mit einem Buschflugzeug über den beeindruckenden Park zu fliegen und die Gletscher aus der Vogelperspektive zu sehen (fakultativ).
18. Tag: Kluane National Park - Tatshenshini River
Eine kurze Fahretappe bringt Sie am Morgen zu Ihrem nächsten Abenteuer, denn eine spritzige Wildwasser-Rafting-Tour auf dem weltberühmten Tatshenshini River steht auf dem Programm. Die benötigte Ausrüstung wird Ihnen natürlich vor Ort zur Verfügung gestellt. Nach der rasanten Fahrt übernachten Sie auf einem Campground in der Nähe der Million Dollar Falls.
19. Tag: Million Dollar Falls - Haines
Die Tour geht weiter nach Haines/Alaska an die Pazifikküste. Auf der Haines Road überqueren Sie das Küstengebirge und erreichen eine völlig andere Klimazone. Auf dem Weg passieren Sie das Tal des Bald Eagles, und zu bestimmten Jahreszeiten kann man hier eine große Population von Weißkopfseeadlern beobachten. Haines gilt als das Kulturzentrum der Tlingit Indianer und liegt vor der gewaltigen Gebirgskulisse der schneebedeckten Chilkat Mountain Range. Ihre freie Zeit können Sie nutzen, um den Totem-Schnitzern bei der Arbeit zuzusehen oder das Theater zu besuchen, in dem traditionelle indianische Zeremonie-Tänze gezeigt werden. Alternativ empfiehlt es sich, die alten Kapitänshäuser im viktorianischen Stil anzuschauen.
20. Tag: Haines - Skagway
Eine Fähre bringt Sie durch die fantastische Welt des Lynn Fjords von Haines nach Skagway. Im Fjord haben Sie gute Chancen darauf, putzige Seeotter sowie Papageientaucher, Seelöwen oder Wale zu entdecken. Halten Sie Ihre Kamera bereit! Skagway ist eine kleine am Pazifik gelegene Hafenstadt, die einst das Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten war. Zahlreiche Goldsucher aus dem Süden legten hier einst mit ihren Schiffen an und starteten ihre beschwerliche Reise zu den Goldfeldern am Klondike River. Doch nicht nur der Trip durch die Natur war eine Hürde, sondern auch Neid und Missgunst zwischen den einhunderttausend Männern, die auf der Suche nach dem legendären Reichtum waren, standen an der Tagesordnung. Die negative Stimmung in der Stadt führte zu Faustkämpfen und Schießereien in den Saloons. Ein bekannter Gauner dieser Zeit war Soapy Smith. Er schwatzte den Neuankömmlingen trickreich und wortgewandt ihre Ersparnisse ab und häufte sich so, ganz ohne Goldwäscherei, ein beträchtliches Vermögen an. Nach einer Anschuldigung musste er sich vor dem Sicherheitskomitee rechtfertigen, wobei es zu einem Schusswechsel mit Frank Reid kam, bei dem beide ihr Leben ließen. Genau dieses Ereignis wird jeden Abend in der Revue "The Days of ´98" in der Eagle Hall aufgeführt. Skagway steht wegen seiner Vergangenheit unter Denkmalschutz und wird oft auch als Open-air-Museum der Goldrauschzeit bezeichnet. Empfehlenswert ist der Besuch in einer der Bars, um die Zeit der Goldgräber bei Live Musik und einem Drink erneut aufleben zu lassen.
21. Tag: Skagway - Whitehorse
Am Morgen können Sie durch die Stadt bummeln und die historische Altstadt mit ihren original erhaltenen Relikten der Jahrhundertwende bestaunen oder dem Friedhof einen Besuch abstatten, auf dem der Gauner Soapy Smith und Frank Reid begraben sind. Anschließend steht ein Ausflug zum Chilkoot Trail auf dem Programm. Den Gebirgspass mussten die Stampeder aufgrund ihrer umfangreichen Ausrüstung und des Proviants oft mehrfach bewältigen. Mensch und Tier mussten damals fast 3000 Streckenkilometer über Gebirge und Geröll hinter sich legen. Der berühmte Roman "Alaska Kid" von Jack London beschreibt diese Tortur fesselnd. Auf dem alten Friedhof von Dyea liegen die Unglücklichen begraben, die die Goldfelder am Bonanza Creek nie erreicht haben. Optional können Sie an einer Fahrt mit der historischen Eisenbahn der White Pass & Yukon Route Railroad teilnehmen, die parallel zum Chilkoot Trail bis auf den White Pass führt. Ein Highlight, das Sie nicht verpassen sollten, denn der Blick auf die tiefen Abhänge auf der einen und die steilen Bergklippen auf der anderen Seite sind spektakulär. Nachdem Sie auch einige Holzbrücken in Schwindel erregender Höhe passiert haben, erreichen Sie den White Pass und werden vom Tour Van abgeholt. Auf dem Weg zurück nach Whitehorse stoppen Sie noch an der Carcross Desert, der kleinsten Wüste der Welt, und am Emerald Lake, der wegen seiner sensationellen Wasserfärbung auch Rainbow-Lake genannt wird. Hotelübernachtung in Whitehorse.
22. Tag: Whitehorse (Abreise)
Am letzten Tag Ihrer erlebnisreichen Reise bieten sich in Whitehorse noch mehrere Möglichkeiten für spannende Aktivitäten. Besuchen Sie zum Beispiel die längste hölzerne Lachstreppe der Welt oder das Transport Museum. Empfehlenswert ist auch eine Bootsfahrt durch den Miles Canyon am Oberlauf des Yukon Rivers. Natürlich bietet sich auch ein Stadtbummel an, bei dem Sie noch Souvenirs für Zuhause besorgen können. Am Nachmittag bringt Sie der Transfer zurück zum Flughafen in Whitehorse.

Verfügbare Termine

28
Mai
2023
18
Juni
2023
9
Juli
2023
30
Juli
2023
20
Aug.
2023
2
Juni
2024
23
Juni
2024
14
Juli
2024
4
Aug.
2024
25
Aug.
2024

Leistungen

  • Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Airporttransfers in Whitehorse
  • Alle notwendigen Transporte
  • Kanutour auf Teslin und Yukon River (9 Tage)
  • Wildwasser Rafting auf Tatshenshini River
  • Fährfahrt Haines-Skagway
  • 2 Hotel-Übernachtungen in Whitehorse
  • Benutzung erprobter 2 Personen Zelte (19 Nächte)
  • Kanus und Campingausrüstung
  • Sämtliche Campgroundgebühren
  • Geführte Wanderungen (Kluane National Park, Tombstone Mountains)
  • Führung in Dawson City
  • Eintrittsgeld Casino „Diamond Tooth Gerties“
  • Eintrittsgeld Goldgräbermuseum Dawson City
  • Eintrittsgelder für Nationalparks
  • CANUSA-Reisepaket
  • inklusive Sorglos-Planen- und Sorglos-Reisen-Versicherung von Allianz Travel

Erfahrung seit

1983

140 motivierte Mitarbeiter

in 7 Büros

maßgeschneiderte

Traumreisen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Katja Höbel
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!