Von der modernen Metropole Chicago bis nach Los Angeles am Pazifik – diese 15-tägige Busreise entlang der legendären Route 66 steckt voller Highlights und authentischer Roadtrip-Romantik. Sie folgen der berühmten „Mother Road“ quer durch die USA – vorbei an Naturwundern wie den Ozark Highlands, dem Grand Canyon und dem Monument Valley, durch das Herz der Navajo Nation bis zum Santa Monica Pier, wo die Route 66 endet. Unterwegs erwarten Sie nostalgische Orte mit klassischen Diners und Westernflair sowie der ikonische Gateway Arch in St. Louis und das glitzernde Las Vegas – ein echtes Route-66-Erlebnis, wie es im Buche steht.
Im Jahr 2026 wird die Route 66 unglaubliche 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird es zahlreiche Veranstaltungen und Sonderreisen geben. Besonders interessant für Fans des „Mother Roads“: Diese einmalige Busreise, die nur im Jubiläumsjahr 2026 angeboten wird.
1. Tag: Chicago ist nicht nur die drittgrößte Stadt der USA, sondern auch der offizielle Start der legendären Route 66! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen checken Sie in Ihr Hotel ein. Dort treffen Sie am Nachmittag Ihre Reisebegleiter für die nächste Zeit und Ihren Reiseleiter zur Vorbesprechung Ihrer Reise.
2. Tag: Der zweite Tag beginnt mit einer morgendlichen Stadtrundfahrt durch die sogenannte „Windy City“. Bestaunen Sie die modernen Bauwerke weltberühmter Architekten wie Mies van der Rohe, Frank Lloyd Wright und Daniel Burnham. Zu den Highlights der Stadt zählen die glamouröse Magnificent Mile, die mit ihren eleganten Boutiquen zu einem Einkaufsbummel einlädt, und der lebhafte Navy Pier – sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern ein beliebter Ort mit Restaurants und Freizeitattraktionen. Die weitläufigen Parks Grant und Lincoln laden zu einem ausgedehnten Spaziergang ein und sind auch für ihre Open-Air-Konzerte und Events bekannt. Zu den weltberühmten Sehenswürdigkeiten Chicagos gehört auch die Skulptur „Cloud Gate“, die aufgrund ihrer besonderen Form auch gern „The Bean“ genannt wird.
Den Nachmittag können Sie frei nach Ihren Vorstellungen gestalten: Entdecken Sie die Stadt auf eigene Faust oder buchen Sie über Ihren Reiseleiter unvergessliche Erlebnisse wie den Besuch des Willis Tower, eine Flusskreuzfahrt zum Thema Architektur oder eine stimmungsvolle Dinner-Kreuzfahrt (je nach Verfügbarkeit).
Tschüss Chicago, hallo Roadtrip! Heute beginnt Ihre Reise auf der geschichtsträchtigen Route 66 – dem Symbol für Freiheit und Abenteuer schlechthin. Freuen Sie sich auf vielfältige Landschaften, skurrile Sehenswürdigkeiten und das echte, ursprüngliche Amerika. Ganz klassisch reisen Sie von Osten nach Westen. Ihre erste Etappe führt Sie durch endlose Maisfelder und weite Prärien von Chicago nach St. Louis in Missouri.
St. Louis ist eine der bedeutendsten Städte entlang der Route 66 und begrüßt Sie mit dem ikonischen Gateway Arch. Das höchste Denkmal der USA markiert symbolisch das Tor zum Westen und erinnert an die berühmte Expedition von Lewis und Clark, auf deren Spuren Sie hier unterwegs sind.
Tiefe Wälder, versteckte Wasserfälle und rauschende Flüsse – das sind die malerischen Ozark Highlands im Süden Missouris. Während Sie die abwechslungsreiche Landschaft auf dem Weg nach Springfield genießen, erwartet Sie unterwegs ein ganz besonderes Naturwunder: die Meramec Caverns. Dieses faszinierende Höhlensystem begeistert mit bizarren Gesteinsformationen, lebendigen Farben und einem faszinierenden Lichtspiel. Einst dienten diese Höhlen dem berüchtigten Outlaw Jesse James als Versteck, der dank eines unterirdischen Flusses angeblich unbemerkt entkommen konnte. Ein spannender Ausflug, der Natur und Geschichte wunderbar miteinander verbindet! Im Anschluss reisen Sie weiter nach Springfield, wo Sie heute übernachten werden.
Am Morgen geht es weiter durch die hügelige Landschaft im Südosten von Kansas in Richtung Oklahoma City. In Oklahoma erwartet Sie einer der längsten und authentischsten Abschnitte der Route 66. In den 1930er-Jahren war genau diese Straße für viele Familien aus Oklahoma ein Hoffnungsschimmer – der Weg in eine bessere Zukunft ohne Dürre und Armut.
Heute begegnen Ihnen unterwegs einige echte Ikonen der Mother Road: der skurrile Blauwal von Catoosa etwa, der zu einem Fotostopp einlädt, oder die historische Avery Route 66 Memorial Bridge bei Tulsa – ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Jahr 1915, das den Osten mit dem Westen verbindet.
Nach Ihrer Ankunft in Oklahoma City, der Hauptstadt des Bundesstaates, verschafft Ihnen eine kurze Orientierungstour einen ersten Überblick über diese einladende Metropole mit Western-Flair.
Heute geht Ihre Reise weiter nach Amarillo, das inmitten der weiten Ebenen des Texas Panhandle liegt. Diese Region war einst ein endloses Grasland und Heimat von Büffelherden sowie der Kiowa- und Comanche-Stämme.
Ein spannender Zwischenstopp erwartet Sie in Clinton: Im Oklahoma Route 66 Museum tauchen Sie ein in sechs Jahrzehnte bewegter Route-66-Geschichte. Von ihren Anfängen über die goldene Ära der Roadtrips bis hin zu ihrem heutigen Kultstatus – hier wird Vergangenheit wieder lebendig.
Auf Ihrem weiteren Weg durch Texas passieren Sie einige echte Klassiker am Straßenrand. In Shamrock halten Sie an der nostalgischen Conoco Tower Station mit dem benachbarten U-Drop Inn Café – beides beliebte Fotomotive. Und auch in McLean sollten Sie Ihre Kamera zücken: Die liebevoll restaurierte Philips 66-Tankstelle aus dem Jahr 1929 erinnert an die Pionierzeit des Automobilverkehrs, als überall entlang der Straße neue Tankstellen wie Pilze aus dem Boden schossen – ein charmantes Stück amerikanischer Roadtrip-Geschichte.
Am Morgen wartet ein echtes Kult-Highlight auf Sie: die Cadillac Ranch! Diese außergewöhnliche Freiluft-Kunstausstellung mitten in der texanischen Prärie zeigt zehn Cadillacs, die seit 1974 mit ihren Kühlerhauben im Boden stecken – kunterbunt besprüht und ein besonders beliebtes Fotomotiv. Die Fahrzeuge stammen aus den Jahren 1949 bis 1963 und machen diesen skurrilen Ort zu einem der bekanntesten und meistbesuchten Attraktionen entlang der Route 66.
Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt in Richtung Westen fort und überqueren die Grenze nach New Mexico. Ihr heutiges Etappenziel: Albuquerque – die größte Stadt des Bundesstaates mit einem spannenden Mix aus Tradition und Innovation. Als kreatives Zentrum bekannt, vereint Albuquerque modernste Technologie mit einer lebendigen Kunst- und Kulturszene. Ein besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt ist das weltberühmte Internationale Ballonfestival, das jedes Jahr Besucher aus aller Welt nach Albuquerque lockt.
Heute lassen Sie Albuquerque hinter sich und machen sich auf den Weg in den Wilden Westen New Mexicos. Ihr Ziel: die charmante Route-66-Stadt Gallup, in der die Zeit stillzustehen scheint. Bunte Neonreklamen, alte Diners und historische Fassaden versprühen noch immer den Geist der goldenen Ära der „Mother Road“.
Weiter geht es durch das Herz der Navajo Nation – das größte Indianerreservat der USA. Die gewaltige Fläche von rund 7.500 Quadratkilometern erstreckt sich über Arizona, New Mexico und Utah und fasziniert mit ihrer endlosen Weite.
Wer mag, kann am Nachmittag an einem optionalen Ausflug in den beeindruckenden Canyon de Chelly teilnehmen. Tiefe Schluchten, geheimnisvolle Piktogramme und jahrtausendealte Felsbehausungen erzählen hier von der langen Geschichte und spannenden Kultur der Navajo – ein Ort voller Spiritualität, Geschichten und überwältigender Natur.
Heute verlassen Sie Holbrook und reisen weiter durch das Gebiet der Navajo Nation – und erleben dabei ein absolutes Highlight des amerikanischen Südwestens: das Monument Valley. Die weite, rot glühende Landschaft mit ihren majestätischen Tafelbergen und markanten Felsformationen wirkt wie aus einer anderen Welt – und ist doch weltberühmt. Zahlreiche Filmklassiker wurden hier gedreht, von John-Wayne-Western über Forrest Gump bis hin zu Zurück in die Zukunft.
Wenn Sie diese einzigartige Umgebung noch intensiver erleben möchten, bietet sich eine optionale Jeep-Tour an. Navajo-Guides bringen Sie dabei ganz nah an die eindrucksvollen Felsmonumente heran und teilen mit Ihnen faszinierende Geschichten über die Kultur, die Geschichte und die spirituelle Bedeutung dieses besonderen Ortes.
Am Abend erreichen Sie Page in Arizona – das Tor zu weiteren Naturwundern des amerikanischen Südwestens, die Sie schon bald erwarten.
Bevor Sie Page verlassen, bietet sich Ihnen die Gelegenheit zu einem ganz besonderen Erlebnis: einem optionalen Ausflug in den weltberühmten Antelope Canyon. Diese schmale Felsschlucht ist der meistbesuchte Slot Canyon im Südwesten der USA – und ein wahres Meisterwerk der Natur. Über Jahrtausende haben Wind und Wasser eine faszinierende Welt aus geschwungenen Sandsteinwänden geschaffen, durch die das Licht auf magische Weise tanzt. Ein Paradies für Fotografen – und für alle, die sich von der außergewöhnlichen Schönheit verzaubern lassen möchten.
Anschließend führt Sie Ihre Reise bis zum nächsten Höhepunkt: dem majestätischen Grand Canyon. Seit seiner Ernennung zum Nationalpark im Jahr 1919 zieht dieses gewaltige Naturwunder jährlich Millionen Besucher in seinen Bann. Tiefe Schluchten, leuchtend rote Gesteinsformationen und atemberaubende Ausblicke machen den Grand Canyon zu einem der beeindruckendsten Orte Nordamerikas. Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie am späten Nachmittag: Eine inkludierte Zugfahrt durch den Grand Canyon National Park lässt Sie die traumhaft schöne Landschaft auf zugleich entspannte und eindrucksvolle Weise erleben. Ziel Ihrer heutigen Etappe ist die kleine Route-66-Stadt Williams – der ideale Ort, um den Tag in nostalgischer Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Tag 1: Auf der heutigen Fahrt erwartet Sie ein besonderer Zwischenstopp im charmanten Städtchen Seligman, Arizona – dem Geburtsort der „Historic Route 66“. Seit 1987 gilt der Ort als Herzstück der Bewegung, die der alten „Mother Road“ neues Leben eingehaucht hat. Hier scheint die Zeit stillzustehen: Klassische Diners, schrullige Läden und stolze Bewohner versprühen echtes Route-66-Flair.
Weiter geht es über Kingman, eine weitere traditionsreiche Etappe der Route 66, bis Sie schließlich das schillernde Las Vegas erreichen. Die Stadt verdankt den gigantischen Themenhotels, weltberühmten Casinos und dem nie endenden Showprogramm ihren Titel „Welthauptstadt der Unterhaltung”. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, an einer optionalen Orientierungstour durch die Stadt teilzunehmen. Ob zu Fuß oder per Bus – gemeinsam mit Ihren Mitreisenden erleben Sie das unvergleichliche Flair des berühmten Las Vegas Strip.
Tag 2: Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Freiheit: Erkunden Sie Las Vegas auf eigene Faust! Ob Sie durch die luxuriösen Hotels am Strip schlendern, in einer der riesigen Shoppingmalls stöbern oder sich einfach vom bunten Trubel treiben lassen – hier findet jeder seinen ganz persönlichen Las-Vegas-Moment.
Wer noch mehr erleben möchte, kann aus spannenden optionalen Ausflügen wählen. Besonders beliebt ist ein Besuch des imposanten Hoover-Staudamms – ein Meisterwerk der Ingenieurskunst – sowie ein stimmungsvolles Dinner mit anschließender Show am Abend. Ganz gleich, wofür Sie sich entscheiden: Las Vegas wird Sie begeistern!
Tag 1: Nach einem entspannten Vormittag in Las Vegas heißt es langsam Abschied nehmen – aber nicht, ohne einen kurzen Fotostopp am legendären „Welcome to Fabulous Las Vegas“-Schild einzulegen.
Dann geht es weiter durch die weiten Ebenen der Mojave-Wüste in Richtung Kalifornien. In der Nähe von Barstow erwartet Sie ein besonderer Zwischenstopp: die historische Geisterstadt Calico. Einst ein florierendes Zentrum des Silberbergbaus, wurde Calico in den 1930er-Jahren verlassen – bis die Stadt vom Gründer des Vergnügungsparks Knott’s Berry Farm liebevoll restauriert wurde. Heute spazieren Sie durch staubige Gassen, vorbei an alten Minengebäuden und Westernfassaden – ein Abstecher direkt in den Wilden Westen! Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Los Angeles.
Tag 2: Heute entdecken Sie die Highlights von Los Angeles bei einer spannenden ganztägigen Stadtrundfahrt. Sie erkunden die bekanntesten Viertel der Stadt – darunter das pulsierende Downtown L.A., Hollywood mit dem legendären Walk of Fame, Beverly Hills mit seinen eleganten Villen sowie den beliebten Farmers Market und das benachbarte Open-Air-Shoppingparadies „The Grove“. Der letzte große Höhepunkt Ihrer Reise führt Sie zum Santa Monica Pier, dem offiziellen Ende der historischen Route 66. Hier, wo die Straße nach über 3.900 Kilometern endet, können Sie das ikonische „End of the Trail“-Schild fotografieren, den Ausblick aufs Meer genießen und über den Pier schlendern. Zum krönenden Abschluss dieser unvergesslichen Reise genießen Sie ein gemeinsames Abschiedsessen in geselliger Runde. Danach erfolgt der Transfer zu Ihrem Flughafenhotel in Los Angeles.
Tag 3: Heute treten Sie Ihre individuelle Rückreise an – mit vielen bleibenden Eindrücken und Erinnerungen an eine legendäre Route voller Geschichte und Naturwunder im Gepäck.
Unsere Reiseberaterinnen und -berater kennen unsere Angebote und Destinationen aus eigener Erfahrung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Reise für Sie zu finden.
Wer eine komplette Rundreise bei uns bucht, erhält das CANUSA-Reisepaket mit Gepäckanhängern, Reiseführer und mehr kostenfrei dazu!
All unsere Reiseideen sind lediglich zu Ihrer Inspiration. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen eine individuelle Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.