Blick auf den Mount Denali im Denali National Park
Busreisen Kanada: Traumstrassen Alaska und Yukon - 16 Tage/15 Nächte ab Anchorage bis Whitehorse
Photo of productBusreisen Kanada: Traumstrassen Alaska und Yukon
CANUSA TOURISTIK
Model: Kleinbusreise Kanada
pro Person im DZ ab Euro 4299

Traumstrassen Alaska und Yukon

16 Tage/15 Nächte ab Anchorage bis Whitehorse
pro Person im DZ ab Euro
4.299€
Jetzt Angebot anfragen

Highlights

  • Skagway, einst Tor zum größten Goldrausch
  • Größter Nationalpark Kanadas - Kluane National Park
  • Dawson City - eine der schönsten Panoramastraßen
  • Traumhafte Tundralandschaft am Dempster Highway
  • Denali National Park - Natur in XXL
  • All in one: Gletscher, Berge, Tiere - Kenai Halbinsel

Reiseverlauf

1. Tag: Ankunft Anchorage
Individuelle Anreise nach Anchorage. Herzlich Willkommen in Alaska! Begrüßung und Empfang der Reiseteilnehmer durch den örtlichen, deutschsprachigen Reiseleiter. Transfer zum Hotel. Zusammenkunft und Kennenlernen der Reisegruppe. Hotelübernachtung in Anchorage.
2. Tag: Anchorage - Denali Nationalpark
Nach dem Frühstück verlassen Sie die größte Stadt Alaskas. Über den George Parks Highway führt die Route zunächst nordwärts Richtung Denali Nationalpark. Hier erwartet Sie eine atemberaubende Landschaft mit abwechslungsreichem Panorama: Gletscher in der Ferne und Biberdämme im nahen Fluss. Am Nachmittag können Sie an einem ca. einstündigen Gletscherflug in der Nähe des Denali teilnehmen (fakultativ). Dieses Abenteuer ist bei schönem Wetter sehr empfehlenswert. Hotelübernachtung in der Nähe des Parks.
3. Tag: Denali Nationalpark
Der Denali Nationalpark ist zweifellos ein landschaftlicher Höhepunkt Ihrer Rundreise. Vormittags brechen Sie mit dem Shuttle-Bus zur Denali Wildlife Tour auf. Bei gutem Wetter erblicken Sie den majestätischen Denali, mit 6193 Metern die höchste Erhebung der USA. Die vielfältige Tierwelt ist sehr beeindruckend. Mit ein wenig Glück sehen Sie Wölfe, Dallschafe, Elche, Karibus und Grizzly-Bären. Staunen Sie aber ebenso über den WonderLake, den größten See der Umgebung, etwa in Parkmitte gelegen. Gerade diese Gegend gilt als besonders tierreich. Hotelübernachtung in der Nähe des Parks.
4. Tag: Denali Nationalpark - Fairbanks
Wieder auf dem George Parks Highway erreichen Sie gegen Mittag Fairbanks, die Stadt der Mitternachtssonne. Der Nachmittag in dieser Stadt, die nur ca. 320 Kilometer vom Polarkreis entfernt liegt, ist für die Erkundung der lokalen Sehenswürdigkeiten und der näheren Umgebung vorgesehen. Fairbanks hat alle Annehmlichkeiten, die eine Stadterfahrung ausmacht. Es können verschiedene Museen besucht werden, die über die Geologie und die Geschichte Alaskas lehren oder der Nachmittag kann mit einem entspannten Bummel entlang des Chena Rivers und in Downtown Fairbanks verbracht werden. Des weiteren locken auch interessante Exkursionen zur Teilnahme. Besonders empfehlenswert ist hier die Raddampferfahrt auf dem Chena River (optional). Hotelübernachtung in Fairbanks.
5. Tag: Fairbanks - Dawson City
Nach einem abschließenden Bummel durch Downtown Fairbanks am Morgen verlassen Sie die städtische Umgebung. Durch schöne Landschaft vorbei an zahllosen Flüssen und Seen geht es nun wieder südwärts. Heute sehen Sie auch die Trans-Alaska-Pipeline, die unweit des Highways den Tanana River quert. In Delta Junction beginnt der Alaska Highway. Sie setzen die Reise fort über den Top of the World Highway. Jenseits der Baumgrenze durchfahren Sie alpine Hochplateaus und erleben eine hügelige Landschaft mit borealem Nadelwald und Tundra. Dabei überqueren Sie am Little Gold Creek den höchst gelegenen Grenzübergang zwischen Kanada und den USA. Auf dieser Strecke passieren Sie so sonderbar klingende Ortschaften wie Chicken, Action Jackson oder Jack Wade Camp und erreichen dann am Nachmittag den Yukon River, den Sie mit Hilfe einer Fähre queren und nach Dawson City übersetzen. Hotelübernachtung in Dawson City.
6. Tag: Dawson City
An der Mündung des Klondike River in den Yukon gelegen, wird in diesem historischen Städtchen noch heute - wie zur Zeit des grossen Goldrausches - nach Gold gegraben. Wer Lust hat kann selber sein Schürferglück beim Goldwaschen versuchen. Lassen Sie sich in die abenteuerliche Zeit des Goldfiebers zurück versetzen, besuchen Sie das sehenswerte Goldgräber-Museum oder die Jack London Cabin, streifen durch den kleinen Ort mit seinen teils noch originalen, teils liebevoll original restaurierten hübschen Gebäuden und geniessen Sie die historische Atmosphäre. Abends steht ein Besuch von Diamond Tooth Gerties mit Casino und Cancan- Dance-Girls auf dem Programm. Hotelübernachtung in Dawson City.
7. Tag: Dempster Highway
Nach dem Aufstehen werden Sie auf den Dempster Highway fahren, der einzigen Strassenverbindung zur am Polarmeer gelegenen Stadt Inuvik in den North West Territorien. Entdecken Sie Tombstone Mountains und staunen Sie über die spektakuläre Tundra-Landschaft, die gerade in dieser Gegend zu jeder Jahreszeit einen einzigartigen Reiz hat. Außerdem steht heute auch ein Ausflug zum Midnight Dome, dem Hausberg von Dawson City mit auf dem Programm. Hotelübernachtung in Dawson City.
8. Tag: Dawson City - Whitehorse
Über den Klondike-Highway führt die heutige Etappe bis nach Whitehorse. Sie werden unterwegs wiederholt den mächtigen Yukon River sehen, mit annähernd 3200 Kilometern Länge eine der längsten Wasserstraßen Nordamerikas. Natürlich besichtigen Sie auch die berüchtigten Five Finger Rapids, eine gewaltige Stromschnelle, die vielen Raddampfern in der Vergangenheit bei der Navigation zum Verhängnis geworden ist. Alte Poststationen, Rasthäuser und kleinere Ortschaften erinnern unterwegs immer wieder an die Zeit des großen Goldrausches vor 100 Jahren. Gegen späten Nachmittag in Whitehorse angekommen, besteht dann die Gelegenheit den naheliegenden Miles Canyon, entstanden durch basaltische Lavaströme, zu besuchen. Von der historischen Hängebrücke, die über den Yukon führt und die 20 Meter hohen Steilufern des Canyons verbindet, hat man einen sensationellen Ausblick. Hotelübernachtung in Whitehorse.
9. Tag: Whitehorse
Heute haben Sie Zeit, die Provinzhauptstadt des Yukon mit ca. 25.000 Einwohnern auf eigene Faust zu erkunden. Whitehorse bietet eine Vielzahl an Attraktionen, zahlreiche Kultureinrichtungen, Restaurants und Geschäfte lohnen den Besuch. Viele Einwohner des Yukon-Gebietes kommen für ihre Einkäufe nach Whitehorse, daher gibt es hier ein reichhaltiges Angebot von Outdoorbekleidung, Lebensmitteln bis hin zu lokalem Kunsthandwerk. Doch natürlich liegt auch die wilde Natur nie weit entfernt. Es gibt ca. 700 km Wanderwege, die jede Menge Outdoor-Vergnügen versprechen. Sie können z.B. die längste hölzerne Lachs-Treppe der Welt am Whitehorse-Staudamm, das Transportation Museum oder den historischen Bahnhof White Pass an der Yukonroute besichtigen. Hotelübernachtung in Whitehorse.
10. Tag: Whitehorse - Skagway, Alaska
Ihre nächste Etappe bringt Sie heute nach Skagway. Unterwegs sind Zwischenstopps an der Carcross Desert, der kleinsten Wüste der Welt und dem Lake Emerald eingeplant. Er wird von den Einheimischen aufgrund seiner sensationellen Wasserfärbung auch Lake Rainbow genannt. Skagway ist eine kleine Hafenstadt am Pazifik und war einst das Tor zum größten Goldrausch aller Zeiten. Die gesamte Ortschaft mit seinen etwa 900 Einwohnern steht wegen seiner Geschichte unter Denkmalschutz. Sie haben die Möglichkeit (fakultativ) an einer Fahrt mit der historischen Eisenbahn der White Pass & Yukon Route Railroad teilzunehmen, die auf einer Strecke quasi parallel zum beschwerlichen Chilkoot Trail verläuft. Wie vor hundert Jahren geht es hinauf zum White Pass. Auf der einen Seite liegen tiefe Abhänge, auf der anderen Seite steile Bergklippen. Holzbrücken führen über schwindelerregende Schluchten. Hotelübernachtung in Skagway.
11. Tag: Skagway - Haines
Heute erkunden Sie die Goldgräberstadt Skagway. In einer Ortsführung lernen Sie zunächst etwas über die Geschichte des kleinen Örtchens. Danach geht es auf die Fähre nach Haines, wo Sie ebenso eine kleine Stadtführung machen. Am Abend erwartet Sie ein echt kanadisch / amerikanisches BBQ. Hotelübernachtung in Haines.
12. Tag: Haines
Dieser Tag bietet die Auswahl zwischen Naturmomenten und kleinen Spaziergängen rund um Haines oder einen optionalen Ausflug in die Hauptstadt Alaskas, nach Juneau. In einer dreistündigen Schifffahrt geht es durch die Inside Passage nach Juneau. Dort können Sie die Stadt und den lokalen Gletscher (Mendenhall Glacier) begutachten. Am Abend geht es mit dem Boot wieder zurück nach Haines. Das Boot stoppt außerdem auf dem Weg hin und wieder, sollte es zu Sichtungen von Meerestieren kommen, was durchaus häufig passiert. Hotelübernachtung in Haines.
13. Tag: Haines - Haines Junction
Heute geht es wieder zurück nach Kanada. Auf der Haines Road, die Haines (Alaska) und Haines Junction über den Haines Pass verbindet, gibt es mehr als genügend Gründe, immer wieder anzuhalten. Die Landschaften, Aussichten und Eindrücke, die Sie hier erleben, sind unvergesslich. In Haines Junction angekommen, unternehmen Sie kleinen Spaziergang am Dezadeash River. Hotelübernachtung in Haines Junction.
14. Tag: Haines Junction / Kluane National Park
Die Kleinstadt Haines Junction liegt direkt am Fuße des Kluane Nationalparks. Er ist nicht nur der größte Nationalpark Kanadas, sondern beherbergt auch das größte zusammenhängende Gletschergebiet der Erde außerhalb der Pole. Heute haben Sie die Gelegenheit, bei mehreren kleinen Spaziergängen die imposante Natur zu erkunden. Wenn Zeit und Wetter es erlauben, besteht die Möglichkeit, an einem Helikopterflug über die beeindruckenden Gletscher teilzunehmen, was sich besonders bei schönem Wetter lohnt (fakultativ). Hotelübernachtung in Haines Junction.
15. Tag: Haines Junction - Whitehorse
Der heutige Tag kann am Morgen nochmals genutzt werden, um einen Rundflug in den Kluane Nationalpark zu unternehmen (optional). Danach geht es auf dem Alaska Highway in Richtung Whitehorse. Unterwegs bietet sich die Gelegenheit für einige Fotostopps und einen Besuch des "Long ago peoples place", einem kleinen Camp der First Nations. Auf einer Führung durch das Camp erfahren Sie von dem Leben der Ureinwohner im hohen Norden Kanadas. Am späten Nachmittag besteht noch die Möglichkeit eines Besuchs im Yukon Wildlife Preserve, wo Sie auf viele im Yukon lebenden Tiere treffen und einen gemütlichen Spaziergang unternehmen können (optional). Hotelübernachtung in Whitehorse.
16. Tag: Whitehorse (Abreise)
Die Provinzhauptstadt des Yukon bietet am letzten Tag Ihrer erlebnisreichen Reise noch eine Fülle von Möglichkeiten, z.B. kürzere Ausflüge in die nähere Umgebung oder auch der abschließende Besuch einiger lokaler Sehenswürdigkeiten: Wie zum Beispiel der längsten hölzernen Lachstreppe der Welt oder des Transportation Museums. Wer am Ende dieser großen Rundreise mit den vielen frischen Eindrücken jedoch einfach nur Relaxen oder vor der Heimkehr nach Europa noch ein wenig Einkaufen möchte, hat auch dafür heute ausreichend Zeit und Gelegenheit. Transfer zum Flughafen Whitehorse oder individuelles Anschluss Programm.

Verfügbare Termine

1
Juni
2024
15
Juni
2024
29
Juni
2024
13
Juli
2024
27
Juli
2024
10
Aug.
2024
24
Aug.
2024
7
Sept.
2024

Leistungen

  • Deutschsprachige Reiseleitung
  • Individuelle Führung und Interpretation während der gesamten Reise
  • 15 Übernachtungen in Hotels der gehobenen bis Mittelklasse
  • Alle notwendigen Transporte im klimatisierten Maxivan/Kleinbus
  • Tagestour in den Denali National Park
  • Tagesausflug Dempster Highway
  • Fährfahrt von Skagway nach Haines
  • BBQ in Haines
  • Gebühren für Nationalparks
  • Geführte Wanderung im Kluane Nationalpark
  • Eintrittsgeld Casino "Diamond Tooth Gerties"
  • Eintrittsgeld Goldgräbermuseum Dawson City
  • Besuch First Nations Camp "Long ago peoples place"
  • Airporttransfers
  • CANUSA-Reisepaket
  • inklusive Sorglos-Planen- und Sorglos-Reisen-Versicherung von Allianz Travel

Erfahrung seit

1983

140 motivierte Mitarbeiter

in 7 Büros

maßgeschneiderte

Traumreisen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Katja Höbel
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!