Auf dieser dreiwöchigen Rundreise erleben Sie gleich sieben kanadische Nationalparks. Ob der seenreiche Kejimkujik Nationalpark, die herrlichen Sandstrände auf Prince Edward Island oder die markanten Fjorde im UNESCO Weltnaturerbe Gros Morne Nationalpark: Jedes Schutzgebiet bietet seine Besonderheiten und lädt zu einer Entdeckungsreise ein. Ganz gleich ob Wandern, Kajakfahren, Schwimmen oder Biken, hier findet jeder das Richtige für sich. Auch die Autofahrten bieten faszinierende Ausblicke, zum Beispiel auf der berühmten Panoramastraße Cabot Trail in den Cape Breton Highlands. Städtische Abwechslung hingegen bieten Aufenthalte in Halifax, Fredericton oder im farbenfrohen St. John's.
Wenn Sie Ihre Reise nach Atlantik-Kanada im Juli unternehmen, planen wir Ihre Route gerne so, dass Sie während des Tall Ships Nova Scotia Festival in Halifax dabei sein können.
Halifax, die lebhafte Hafenstadt an Kanadas Ostküste, heißt Sie willkommen. Auf dem Weg vom Flughafen fahren Sie entlang hübscher Holzhäuser mit sehr gepflegten Gärten. Futuristische Wolkenkratzer neben kleinen historischen Gebäuden und modernen Einkaufszentren bilden die kompakte Innenstadt.
Kanadas Piratenküste wartet mit herrlicher Landschaft, Leuchttürmen und hübschen Dörfern auf. Legen Sie eine Pause in dem malerischen Lunenburg und am berühmten Leuchtturm Peggy’s Cove ein. Es macht unendlich viel Spaß, über die durch die Eiszeit glatt geschliffenen Felsen zu spazieren! Der Kejimkujik Park gilt als einer der schönsten Nationalparks Kanadas und ist insbesondere für Kanuten ein wahres Paradies. Die Buchten der zahlreichen Seen laden außerdem zum Schwimmen ein.
Heute geht es für Sie nach Digby an der Bay of Fundy. Die Stadt, dessen farbenfroher Hafen sehenswert ist, ist Feinschmeckern besonders aufgrund der Jakobsmuschelernte ein Begriff. Zudem ist Digby der ideale Ausgangsort für Walbeobachtungstouren. Das Gebiet rund um die Bay of Fundy gilt als hervorragendes Walbeobachtungsgebiet, in dem vor allem in den Sommermonaten unter anderem Buckel-, Finn- und Zwergwale sowie Delfinarten gesichtet werden können.
Mit einer modernen Fähre durchqueren Sie die Bay of Fundy und fahren zunächst nach Saint John in New Brunswick. Ihr Tagesziel ist das kleine Flussstädtchen Fredericton, Hauptstadt der Provinz New Brunswick. Vertreten Sie sich nach der Autofahrt doch ein wenig die Beine und entdecken Sie den schönen Wanderweg entlang des Saint John Rivers. Dieser führt Sie bis in die Innenstadt, wo sich auch das historische Regierungsgebäude Old Governement befindet.
Nach einer etwa zweieinhalbstündigen Fahrt entlang des berühmten „Lachsflusses“ Miramichi River erreichen Sie nun die grüne Lunge der Region, den Kouchibouguac Nationalpark. Das Naturschutzgebiet ist vor allem wegen der angenehm warmen Wassertemperaturen in den zahlreichen Lagunen beliebt. Goldene Sanddünen, belebte Flussmündungen, warme Meeresstrände, die Kultur der Mi'gmaq und Akadier, das Sternenschauspiel des Dark Sky Preserve und schneebedeckte Winteraktivitäten machen den Kouchibouguac Nationalpark zu einem faszinierenden Ort.
Weiter geht es zum Fundy Bay Nationalpark. Der höchste Tidenhub der Welt von über 16 Metern wird Sie in Staunen versetzen. Zweimal am Tag kann man trockenen Fußes über den Meeresboden spazieren, der sonst von der Flut mit einem Wasserteppich bedeckt ist. Der Nationalpark umfasst wunderschöne Küstenabschnitte sowie Mischwälder, durch die zahlreiche Wander- und Naturlehrpfade führen. Besonders die zum Teil bizarren Sandsteinformationen und die vielen versteckten Wasserfälle sind tolle Fotomotive!
Über die Confederation Bridge gelangen Sie in Kanadas kleinste Provinz, Prince Edward Island. Sie übernachten in der Provinzhauptstadt Charlottetown, die in der Mitte der Insel liegt. Hier sind das Kunstmuseum Confederation Centre of the Arts und das Green Gables Heritage House besonders sehenswert. Der Nationalpark befindet sich an der wunderschönen Nordküste der Insel und bietet zauberhafte rote und weiße Sandstrände.
Am Vormittag verlassen Sie Prince Edward Island per Fähre (vor Ort zahlbar, nicht im Preis enthalten) und erreichen schon bald wieder das Festland von Nova Scotia. Eine wunderschöne Etappe nach Sydney liegt vor Ihnen. Unterwegs bieten sich fantastische Ausblicke auf den Bras D’Or Lake.
Eine Fähre bringt Sie in sechs Stunden nach Neufundland. Halten Sie unterwegs Ausschau nach Walen und Seevögeln. Beobachten Sie die Puffins mit Ihren schnellen Flügelschlägen. Sie sehen beim Umherfliegen zu putzig aus. Unser Übernachtungstipp: Ganz in der Nähe von Port-aux-Basques liegt das Cape Anguille Lighthouse Inn.
Durch das Codroy Valley und die Long Range Mountains erreicht man den Gros Morne National Park. Der von dramatischen Fjorden und Bergrücken geprägte Park besticht durch seine atemberaubende Naturvielfalt und wurde von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Verschiedene Aussichtspunkte wie der Rocky Harbour Lookout oder der Southeast Hills Lookout bieten unvergessliche Panoramen!
Kleine pittoreske Fischerdörfchen passen ideal in das Bild dieser lieblichen Küstenlandschaft. Höhepunkt sind die türkisblauen, glitzernden Eisberge, die im Frühsommer oft in die Buchten treiben. Ihr heutiger Übernachtungsort ist Twillingate. Der Fischerort ist umgeben von kleinen Buchten, Stränden und Felsklippen und gilt vielen als „Iceberg capital of the world“.
Folgen Sie der wunderschönen Küste Neufundlands in den Terra Nova Nationalpark. Erkunden Sie Kanadas östlichsten Nationalpark auf einer Bootstour oder einer Wanderung. Besonders für Reisende mit Kindern lohnt sich ein Besuch im Visitor Centre. Es ist nicht nur ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Besuch im Park, sondern bietet auch ein umfangreiches Angebot wie Filme und den „Touch Tank“, der zahlreiche faszinierende Meeresbewohner beherbergt.
Die quirlige Studentenstadt St. John’s erwartet Sie mit bunten Holzhäusern und einem abwechslungsreichen Nachtleben. Die bunten Häuserfassaden, auch „Jellybean Row" genannt, haben übrigens einen maritimen Hintergrund: Ihre leuchtenden Farben machen die Küste auch im Nebel für Schiffe sichtbar. Kleiner Tipp: Fahren Sie bei Einbruch der Dunkelheit auf den Telegraph Hill. Die Aussicht ist atemberaubend!
In etwa 14 Stunden reisen Sie über Nacht per Fähre von Argentia aus nach Sydney in Nova Scotia. Wir empfehlen Ihnen für die Übernachtung das Buchen einer Kabine. Diese sind begehrt, daher sollten Sie diese möglichst frühzeitig reservieren - wir beraten Sie gerne!
Der wunderschöne Cabot Trail umrundet den Cape Breton Highlands National Park. Der Park bietet 26 Wanderwege (von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Klettertouren), Campingmöglichkeiten für Familien und Abenteurer, erstklassige Golf- und Radsportmöglichkeiten, eine unglaubliche Tierwelt, erholsame Strände, atemberaubende Aussichten und vieles mehr. An der Grenze zwischen dem Sankt-Lorenz-Golf und dem Atlantik sind Sie nie weit von einem köstlichen Hummeressen entfernt.
Über den Marine Driver, der bekannt ist für seine wilde Küste, geht es zurück nach Halifax. Je nach Abflugzeit können Sie hier noch etwas bummeln oder sich auf die Heimreise vorbereiten.
Inklusive Hotelsteuern
All unsere Reisen werden von unseren Reiseberaterinnen und Reiseberater individuell zusammengestellt und sind zu 100 % anpassbar.
Wer eine komplette Rundreise bei CANUSA Touristik bucht, erhält unser CANUSA-Reisepaket mit Gepäckanhängern, Reiseführer, und mehr kostenfrei dazu!
Inklusive Reiserücktritt-Schutz auch bei epidemischer und pandemischer Erkrankung wie Covid-19 und individuell angeordneter Quarantäne.
Inklusive Reiseabbruch-Versicherung mit Covid-19-Schutz und individueller Quarantänekosten-Übernahme (umfassender Versicherungsschutz inklusive Epidemie/Pandemie), Reisekranken-Versicherung (einschließlich Heilbehandlung auch aufgrund epidemischer/pandemischer Erkrankung wie Covid-19), Krankenrücktransport, Reise-Assistance (für Sicherheit, Mobilität, Geld, Behörden, Haus, Familie) und Medizinische Assistance.
All unsere Reiseideen sind lediglich zu Ihrer Inspiration. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen eine individuelle Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.