Von den bizarren roten Felsformationen des Bryce Canyon über den gewaltigen Grand Canyon bis hin zu den grünen Tälern und Granitfelsen des Yosemite National Parks – auf dieser 14-tägigen Wanderreise durch den Westen der USA eröffnet sich Ihnen die faszinierende Vielfalt dieser beeindruckenden Nationalparks. Starten Sie mit Ihrer kleinen Gruppe und Ihrem Reiseleiter im schillernden Las Vegas, wandern durch die spektakulären Landschaften des Südwestens und beenden Ihre Tour mit entspanntem Sightseeing im weltoffenen San Francisco.
Diese Kleingruppenreise findet mit maximal 12 Teilnehmern statt.
Tag 1: Willkommen in Las Vegas! Nach Ihrer Ankunft am Flughafen beziehen Sie Ihr Hotelzimmer. Der Transfer erfolgt in Eigenregie. Nutzen Sie den Rest des Tages, um sich in der glitzernden Metropole ein wenig umzusehen – vielleicht lockt Sie das bunte Lichtermeer des Las Vegas Strips noch einmal aus dem Hotel heraus.
Tag 2: Am Morgen treffen Sie Ihre Mitreisenden in der Hotellobby zur gemeinsamen Einführung. Danach brechen Sie auf in Richtung Utah: Durch die imposante Virgin River Gorge geht es hinauf zum Colorado Plateau. Auf dem Weg dorthin erwartet Sie die spektakuläre Landschaft des Snow Canyon State Park – ein landschaftlicher Höhepunkt! Hier wandern Sie über uralte, versteinerte Sanddünen und durch eine faszinierende Wüstenlandschaft aus rotem Sandstein und schwarzer Lava. Abends geht es weiter nach St. George, wo Sie etwas Zeit haben, die kleine Stadt auf eigene Faust zu erkunden und zu Abend zu essen. Wanderzeit: 2–3 Stunden.
Der Zion National Park im Herzen Utahs ist ein atemberaubendes Naturwunder mit imposanten Sandsteinklippen, tiefen Schluchten und grünen Tälern. Nutzen Sie den heutigen Tag, um die landschaftlichen Höhepunkte dieses spektakulären Nationalparks in aller Ruhe zu entdecken. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die vielfältige Region aktiv zu erleben: Folgen Sie dem bekannten Emerald Pools Loop, dem River Walk zu den Narrows, dem Watchman Trail oder dem steilen Aufstieg zum Scouts Lookout. Mit etwas Glück und der passenden Genehmigung können Sie sich sogar an die legendäre Tour zu Angel’s Landing wagen – eine der berühmtesten Wanderrouten im Westen der USA. Wanderzeit: Emerald Pools 2–3 Stunden, Angel’s Landing 4–5 Stunden.
Heute brechen Sie schon früh auf in Richtung Bryce Canyon National Park, denn ein ganzer Tag voller Wanderungen steht auf dem Programm. Für viele ist dieses einzigartige Schutzgebiet der schönste Nationalpark der USA – vielleicht bald auch für Sie? Finden Sie es heraus und folgen Sie den Wanderwegen, die sich zwischen rosa-, orange- und rostfarbenen Steintürmen hindurchschlängeln. Sie bilden einen herrlichen Kontrast zum strahlend blauen Himmel und dem tiefen Grün der Kiefern. Einige Pfade führen sogar direkt durch das imposante Amphitheater, für das der Bryce Canyon so berühmt ist – ein atemberaubender Anblick! Wanderzeit: Queens Garden/Navajo Loop ca. 3 Stunden, weitere Wanderungen möglich.
Sie machen sich heute auf den Weg nach Page, wo Sie sich auf einen Besuch am Horseshoe Bend freuen können – ein echtes Highlight im Südwesten. Schnell werden Sie verstehen, warum dieser Ort zu den meistfotografierten in ganz Arizona zählt. Hier windet sich der mächtige Colorado River in einer engen, hufeisenförmigen Kurve um eine Sandsteinböschung – ein wahres Naturwunder! Vom ikonischen Aussichtspunkt aus genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf das smaragdgrüne Wasser, das in starkem Kontrast zum rötlich schimmernden Fels des Canyons steht. Optional haben Sie die Möglichkeit, den Antelope Canyon zu besuchen – ein faszinierender Slot Canyon, der in den schönsten Farben leuchtet (je nach Verfügbarkeit). Am Abend lassen Sie den Tag entspannt in Ihrer Unterkunft ausklingen und können sich schon auf weitere spannende Entdeckungen freuen.
Tag 1: Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das eindrucksvolle Monument Valley, das zum Gebiet der Navajo First Nations gehört. Riesige Türme aus rotem Gestein ragen hier aus der weiten Ebene empor – ein fantastisches Fotomotiv! Bereits seit Jahrzehnten ist diese außergewöhnliche Landschaft eine beliebte Kulisse für zahlreiche Hollywood-Filme. Wir empfehlen eine spannende Jeep-Tour durch das Tal, die von einheimischen Navajos geführt wird (nicht im Preis inbegriffen). Dabei statten Sie unter anderem den faszinierenden Sandsteinformationen Ear of Wind und Big Hogan einen Besuch ab. Am Nachmittag setzen Sie Ihre Fahrt zum Grand Canyon National Park fort – unterwegs bieten sich immer wieder Gelegenheiten für kurze Stopps, um die malerische Aussicht auf die Landschaft zu genießen.
Tag 2: Heute entdecken Sie den Grand Canyon, eines der berühmtesten Naturwunder der Welt. Mit einer Länge von 445 Kilometern, einer Breite von bis zu 29 Kilometern und einer Tiefe von über 1,6 Kilometern ist er ein stiller Zeuge von fast zwei Milliarden Jahren Erdgeschichte. Wir empfehlen eine Wanderung hinab zum berühmten Plateau Point, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf den Colorado River haben. Alternativ bietet sich eine Wanderung entlang des abgelegenen West Rim an – dort begleitet Sie ein sich ständig veränderndes Farbenspiel der Canyonwände. Bitte beachten Sie, dass alle Wanderungen im Grand Canyon National Park aufgrund der Parkvorschriften individuell und auf eigene Faust unternommen werden müssen. Ein weiteres Highlight: Ein fakultativer Hubschrauberrundflug, bei dem Sie den bemerkenswerten Canyon aus der Vogelperspektive erleben können. Mögliche Wanderungen: Kaibab Ridge ca. 3–4 Stunden, Plateau Point ca. 8–12 Stunden, Wanderung entlang des Westrands ca. 4 Stunden.
Am Vormittag haben Sie die Möglichkeit, an einem Hubschrauberflug über den Grand Canyon teilzunehmen (nicht inbegriffen). Ein unvergessliches Erlebnis! Im Anschluss daran folgen Sie einem Teil der legendären Route 66, auch bekannt als Mother Road, durch die glühend heißen Wüstenlandschaften Nevadas. Unterwegs laden kurze Stopps dazu ein, sich die Beine zu vertreten und dabei die karge und dennoch spektakuläre Szenerie auf sich wirken zu lassen. Später erreichen Sie Ihr Hotel in der Nähe des Death Valley National Park.
Das Death Valley ist eine Region der Extreme – die Temperaturen liegen im Sommer gern bei über 49 °C. Ganz zu schweigen davon, dass es mit etwa 86 Metern unter dem Meeresspiegel den Rekord als niedrigster Punkt in Nordamerika hält. Erkunden Sie heute einzigartige Orte im Death Valley, darunter goldene Sanddünen, eine Vielzahl von Brackwassertümpeln und -quellen sowie die faszinierenden Felsformationen am Zabriskie Point. Wenn die Temperaturen es zulassen, wandern Sie durch die Badlands, eine zerklüftete Landschaft mit erodierten, farbenfrohen Felsen und tiefen Schluchten, die einen beeindruckenden und zugleich surrealen Anblick bieten. Nach Ihrer Tour durch das Death Valley fahren Sie entlang des rund 4,3 Kilometer hohen Kamms der Sierra Nevada Mountains in Kalifornien in Richtung Hotel. Ihr heutiges Ziel: das renommierte Skigebiet Mammoth Lakes. Wanderzeit: Badlands ca. 2–3 Stunden.
Tag 1: Am Morgen fahren Sie in den berühmten Yosemite National Park – mit einem ersten Zwischenstopp am spiegelglatten Mono Lake. Dieser zählt zu den ältesten Seen der Erde und ist bekannt für seine bizarren, weißen Kalksteinsäulen, die sogenannten Tufas. Anschließend führt Ihre Route durch die Tuolumne Meadows, ein ruhiges Höhenparadies im östlichen Teil des Parks. Hier erwarten Sie unvergessliche Ausblicke auf alpine Landschaften, kristallklare Seen und saftig-grüne Wiesen inmitten schroffer Granitgipfel. Am Nachmittag bleibt Zeit für eine Wanderung durch die unberührte Natur – ein perfekter Einstieg in die Magie des Yosemite National Parks. Den Abend verbringen Sie im Herzen des Yosemite Valley, wo Sie in den rustikalen Curry Village Tent Cabins übernachten. Halten Sie die Augen offen – Wildtiere lassen sich hier in der Dämmerung gern blicken. Und spätestens beim Sonnenuntergang über dem Tal wird klar: Die Natur im Yosemite ist einfach atemberaubend. Wanderzeit: Lembert Dome ca. 3 Stunden.
Tag 2: Heute erwartet Sie ein entspannter Vormittag – Sie fahren zum Glacier Point, einem der eindrucksvollsten Aussichtspunkte im gesamten Yosemite National Park. Von hier eröffnet sich ein spektakulärer Blick auf das malerische Yosemite Valley und die imposante Granitwand des Half Dome. Vom Glacier Point aus starten drei verschiedene Wanderungen, die sich in Länge, Schwierigkeitsgrad und Ausblick unterscheiden. Zwei führen hinab ins Tal, eine verläuft entlang des Rands. Es handelt sich um Einwegwanderungen, die individuell und auf eigene Faust unternommen werden. Wer den Half Dome erklimmen möchte, muss früh aufbrechen: Um 6 Uhr morgens beginnt die anspruchsvolle Tour. Sie ist eine echte Herausforderung – mit grandioser Aussicht als Belohnung. Bitte beachten Sie: Für diese Tour ist täglich eine Genehmigung erforderlich, die schwer zu bekommen ist und frühzeitig reserviert werden sollte. Mögliche Wanderungen: Panorama Trail ab Glacier Point ca. 4–6 Stunden, 4-Mile-Trail ca. 4–5 Stunden, Sentinel Dome & Taft Point Loop ca. 4 Stunden, Half Dome ca. 8–10 Stunden.
Tag 1: Am Morgen machen Sie sich auf den Weg zum beeindruckenden Hain der riesigen Sequoia-Bäume, wo Sie bei einem gemütlichen Spaziergang durch den beeindruckenden Wald die Stille dieser uralten Riesen genießen können. Anschließend verlassen Sie den Park und fahren weiter nach San Francisco – eine faszinierende Stadt, die sich spektakulär über Küstenklippen am Ufer des Pazifischen Ozeans erstreckt. Auch eine Fahrt über die weltberühmte Golden Gate Bridge steht heute an.
Tag 2: Ihren letzten Tag verbringen Sie damit, San Francisco ausgiebig zu erkunden. Diese pulsierende Stadt ist voller ikonischer Wahrzeichen, vielfältiger Viertel und herrlicher Ausblicke. Schlendern Sie entlang der belebten Uferpromenade am Fisherman's Wharf, bestaunen Sie die Golden Gate Bridge und bummeln Sie durch die historischen Gassen von Chinatown. Ein absolutes Muss in San Francisco: eine Fahrt mit den berühmten Cable Cars. Sie ist eine einzigartige Möglichkeit, die steilen Hügel und die atemberaubende Skyline der Stadt zu erleben. Vom kreativen Flair im Mission District bis hin zur ruhigen Schönheit des Golden Gate Parks – in San Francisco finden Sie mit Sicherheit viele verborgene Schätze und genießen einen herrlichen letzten Tag.
Tag 3: Heute endet Ihre ereignisreiche Reise durch den Westen der USA – bestimmt mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck. Die Abreise erfolgt in Eigenregie.
Unsere Reiseberaterinnen und -berater kennen unsere Angebote und Destinationen aus eigener Erfahrung und helfen Ihnen dabei, die perfekte Reise für Sie zu finden.
Wer eine komplette Rundreise bei uns bucht, erhält das CANUSA-Reisepaket mit Gepäckanhängern, Reiseführer und mehr kostenfrei dazu!
All unsere Reiseideen sind lediglich zu Ihrer Inspiration. Kontaktieren Sie uns, und wir erstellen Ihnen eine individuelle Reise ganz nach Ihren Vorstellungen.