Die einzigartige Landschaft des Monument Valley
Beratungstermin
Barrierefreiheit

Utahs Vielfalt

Imposante Nationalparks, multikulturelle Metropolen und zahlreiche Outdoor-Möglichkeiten

Die Hauptstadt Salt Lake City

Salt Lake City ist mit ihren rund 200.000 Einwohnern – in der Metropolregion leben nahezu 1,1 Millionen Menschen – die größte Stadt Utahs und gleichzeitig die Hauptstadt des Bundesstaates. Die Stadt mit dem Spitznamen „Crossroads of the West“ selbst liegt im Salt Lake Valley, das vom Gebirgszug der Wasatch Range im Osten und von den Oquirrh Mountains im Westen umgeben ist. Entlang des Tals erheben sich die Berge an manchen Stellen bis zu 2.000 Meter in die Höhe. 

Gründung von Salt Lake City

143 Männer, 3 Frauen und 2 Kinder gehörten zu der Gruppe, die Salt Lake City im Jahr 1847 am östlichen Ende des gleichnamigen großen Salzsees gründete. Die Siedler waren aus dem Osten der Vereinigten Staaten geflohen, wo sie vor allem wegen ihrer religiösen Ausrichtung verfolgt wurden. Als Mitglieder der chiliastischen Religionsgemeinschaft, die unter dem Namen „Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage“ bekannt ist, nennt man sie auch Mormonen. Sie waren die ersten Weißen, die sich in Utah niederließen. Heute ist Salt Lake City das Zentrum der Mormonen.

Als die noch jungen USA nach Utah vordrangen, waren die Mormonen dort schon etabliert und konnten ihren Glauben ungestört ausleben. Wenn Sie die Stadt erkunden, ist die Präsenz dieser Religionsgemeinschaft deutlich zu spüren, etwa die Hälfte der dortigen Bevölkerung gehört ihr an.

Skyline of downtown Salt Lake City with the Towering Wasatch Mountain range in the background
Roadbear Camper auf dem Hogback in Utah

Sehenswürdigkeiten in Salt Lake City

In Salt Lake City gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter die berühmteste, den großen, im neugotischen Stil errichteten Salt-Lake-Tempel. Das 68 Meter hohe Gotteshaus steht inmitten des 40.000 Quadratmeter großen Temple Squares und kann nur von außen besichtigt werden.

Ausschließlich Mitglieder der Kirche dürfen das Gebäude mit einem Empfehlungsschreiben ihres Bischofs betreten. Frei zugänglich ist die Main Street Plaza davor, sie ist seit 1999 Eigentum der Mormonen, und die Kirche hat daraufhin Hinweisschilder aufgestellt, die auf spezielle Verhaltensregeln hinweisen. 

Sehr prominent erhebt sich das Parlament des Bundesstaates Utah – das Utah State Capitol – auf dem Capitol Hill. Das im neoklassizistischen Stil errichtete Kapitol wurde zwischen 1912 und 1916 gebaut und ist sowohl der Ort, an dem sich die Gesetzgebung versammelt – auch als Utah State Legislature bezeichnet –, als auch der Sitz des Gouverneurs. In dem Gebäude werden außerdem zeremonielle Veranstaltungen des Obersten Gerichts abgehalten.

National Scenic Byways

Während einer Fahrt durch Utah kann man die bergige Landschaft auf sich wirken lassen. Einige der Panoramastraßen sind offizielle National Scenic Byways und bieten entlang der Route zahlreiche Plätze, um zu besonderen Ausflügen aufzubrechen oder während einer Pause einfach herrliche Ausblicke in die Natur zu genießen.

Zu diesen Strecken zählt etwa die Utah State Route 12, die auch „A Journey through Time Scenic Byway“ genannt wird und 198 Kilometer lang ist. Sie bietet Blicke auf beeindruckende Schluchten, etwa auf den Bryce Canyon und den Red Canyon. Typisch für diese Gegend ist das rot-braune Felsgestein, das durch eine hohe Eisenoxid-Konzentration aus der sogenannten „Claron Formation“ entstand und zu dem Namen „rote Schlucht“ führte. Eine Besonderheit sind die bis zu 45 Meter hohen Gesteinssäulen, die „Hoodoos“, die ein Ergebnis der Erosion sind. 

Auch der U.S. Highway 89 bietet einige spektakuläre Blicke und Ausflugsziele. So etwa die Geisterstadt Thistle, die 1983 von einem Erdrutsch heimgesucht und verlassen wurde. Der Highway führt ebenfalls am Zion National Park vorbei und bietet spektakuläre Ausblicke auf den gleichnamigen Canyon. Es ist auch empfehlenswert, den beliebten Berg Angels Landing zu erklimmen und von dort hinunter auf den Zion Canyon zu schauen. Das hebräische Wort „Zion“ steht übrigens für „Zufluchtsort“ oder „Heiligtum“.

Felsformation im Zion Nationalpark in Utah
Hiking, Great White Throne Angels Landing

Es gibt noch weitere Möglichkeiten, die herrlichen Blicke auf die Bergwelt Utahs zu genießen, beispielsweise entlang des Logan Canyon Scenic Byways am Rande der Wasatch Range oder am Indian Creek, einem Paradies für Freeclimber.

Outdoor-Erlebnisse im Sommer

Utah eignet sich im Sommer bestens für Outdoor-Fans, die dort die Möglichkeit haben, zahlreiche Berge zu bezwingen. Man muss dafür nicht lange nach einem Ort suchen, denn Berge gibt es hier genug. Man findet Varianten mit unterschiedlichsten Anforderungen: von gesicherten Klettersteigen, die oft mit Wanderwegen verbunden sind, bis hin zum sportlichen Freeclimben, dem man sich etwa am Indian Creek widmen kann. Es ist für jeden etwas dabei. 

Wer es lieber etwas ruhiger angehen möchte, kann auch die Wanderschuhe anziehen und auf herrlichen Wegen die großartige Natur erleben. Etwas rasanter kann es beim Rafting auf den Flüssen der Canyons zugehen – eine Tour mit dem Schlauchboot bietet großen Spaß mit der Gruppe und ist zugleich häufig angenehm erfrischend.

Wintersport in der größten Skiregion der USA

Bekannt wurde Utah als Wintersportgebiet vor allem durch die Olympischen Winterspiele, die im Jahr 2002 in der Wasatch Range ausgetragen wurden, ganz in der Nähe von Salt Lake City. Seitdem ist die Region noch attraktiver für zahlreiche Pisten-Fans. Die größte Skiregion der USA liegt etwa eine Autostunde von der Hauptstadt des Bundesstaates entfernt und umfasst fünfzehn verschiedene Skiresorts

Berühmt ist Utah für seinen trockenen Pulverschnee, der auch als „The Greatest Snow on Earth“ bezeichnet wird und sich bestens zum Skilaufen eignet. Pro Jahr fallen hier 13 Meter dieses feinen Pulverschnees – Kinder versuchen oftmals vergeblich, Schneemänner daraus zu formen, freuen sich aber um so mehr, auf den Pisten ihre ersten Ski-Erfahrungen zu sammeln.

Ski Utah: Wintersport der Superlative

Reiseideen

Jede Reise kann nach Ihren Wünschen angepasst werden! Unsere Reiseberater erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Motorräder am Straßenrand, USA
Individuelle Motorradreise
15-tägige Motorradrundreise ab/bis Los Angeles inklusive Hotels, Motorrad & Ausstattung
Valley of Fire State Park
Busreisen
13-tägige Busreise ab/bis Los Angeles inklusive Hotels, Flughafentransfers, Frühstück und Nationalparkbesuche
Yosemite Falls im Yosemite National Park, Kalifornien
Busreisen
10 Tage Busreise durch den Südwesten der USA inkl. Hotelübernachtungen, Nationalparks und Stadtrundfahrten
Felsenküste von Sonoma County
Busreisen
13-tägige Busreise ab/bis Los Angeles inklusive Hotels, Nationalparkbesuche und Stadtrundfahrt
Straße durchs Monument Valley
Busreisen
16-tägige Busreise ab/bis Los Angeles inklusive Hotels, Frühstück, Nationalparkbesuche & Ausflüge
Ausblick vom Camelback Mountain
Busreisen
11 Tage Busreise ab Los Angeles bis San Francisco inklusive Übernachtungen in Hotels und Stadtrundfahrt
Atemberaubend klares Wasser des Lake Tahoe in Kalifornien
Autoreisen
16 Tage/15 Nächte ab Denver bis San Francisco inklusive Mietwagen und Hotels
Roadbear Camper auf dem Hogback in Utah
Preistipp
Hotel, Transfer & Wohnmobil - Neuwagenüberführung mit Road Bear oder El Monte im März 2026
Impressionen USA
Frühbucher-Deal
22 Tage/21 Nächte Autoreise ab/bis San Francisco inklusive Mietwagen und Hotels
Depot Beach Park in Oahu auf Hawaii
Kombinationsreisen
20 Tage Busreise mit Übernachtungen in Hotels inklusive Reiseleitung und Verlängerung auf Hawaii ab/bis Los Angeles
Aussicht auf den Bryce Canyon
Autoreisen
14 Tage/13 Nächte ab/bis Las Vegas inklusive Mietwagen und Hotels
Joshua-Tree-Nationalpark in Kalifornien
Inklusive Flug
14 Tage Busreise durch den Südwesten ab/bis Los Angeles inklusive Hotels, Frühstück & Stadtrundfahrten

Inspirationen

In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
CANUSA Mitarbeiter Fabian Bartilla
Wir gestalten Ihre individuelle Traumreise!
Fabian Bartilla
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!