Anfang Juni bis Ende August
ca. 4900 Kilometer
Willkommen in Fairbanks, das Tor zur Arktis! Nach Übernahme Ihres Mietwagens am Flughafen fahren Sie zu Ihrem gebuchten Hotel.
Die Reise führt Sie auf Ihrer ersten Etappe nach Süden, durch das Tal des Nenana River, zu einem Höhepunkt Ihrer Reise - dem Denali National Park. Der Name leitet sich vom indianischen Namen Denali (der Hohe) für den mit 6.193 Metern höchsten Berg Nordamerikas ab, um den herum der Nationalpark errichtet wurde.
Das 24.000 km2 große Naturschutzgebiet ist die Heimat unter anderem von Grizzly-Bären, Karibus, Wölfen und Elchen. Ein Muss ist die Fahrt mit dem Bus in den gewaltigen Nationalpark, da Fahrten mit dem eigenen PKW nicht erlaubt sind. Vom Denali Village aus werden zahlreiche Ausflüge angeboten. Unser Tipp: Fahrt mit dem Bus zum Kantishna Roadhouse und Flug zurück zum Parkeingang.
Der alte Denali Highway mit seiner beeindruckenden Landschaft gilt als Geheimtipp. Die kurvenreiche Straße führt durch das unverfälschte Alaska und bietet spektakuläre Blicke auf Flora, Fauna und Bergwelt. Mit dem McLaren Summit (1.245 Meter) überqueren Sie den zweithöchsten Pass Alaskas. Bitte beachten Sie, dass es sich um eine wenig befahrene Straße handelt, die über einen Abschnitt von 150 km nicht geteert ist (Schotterstraße). Weiterfahrt auf dem Richardson Highway bis nach Glennallen.
Heute geht es erst über den Edgerton Highway nach Chitina. Hier biegen Sie auf die McCarthy Road ein. Die Straße folgt den Flüssen Chitina River und Nizina River sowie dem Gleisbett der stillgelegten Copper River and Northwestern Railway. Am Ende der 97km langen Schotterstraße, Ihr zweites moderates Off Road Abenteuer auf Ihrer Reise, erreichen Sie McCarthy, im Tal des Kennicott-Gletschers gelegen.
Erleben Sie Geschichte pur! Kennicott, 8 Kilometer von McCarthy entfernt, ist in den 30er Jahren eine aktive Minenstadt mit über 800 Einwohnern gewesen. Der Rundflug mit Wrangell Mountain Air über die spektakulären Berge und Gletscher ist ein absolutes Muss. Eindrucksvoll ist ebenfalls eine Wanderung zum und auf dem Root Glacier.
Über die McCarthy Road geht es zurück zum Edergton Highway weiter über den Glenn und Richardson Highway bis nach Tok. Der kleine Ort schmückt sich mit dem Titel „Sled Dog Capital of the World“ - hier finden Sie besonders viele Aufzuchtstationen für Schlittenhunde.
Kurz hinter Tok in Tetlin Junction beginnt der Taylor Highway. Er windet sich durch hügelige, weitgehend menschenleere Landschaft nach Norden. Am Ende der zum größten Teil unbefestigten Straße liegt die ehemalige Boomtown Eagle. Einen Stopp sollten Sie jedoch vorher in Chicken einplanen, einer alten Goldgräbersiedlung aus dem 19. Jahrhundert.
Entdecken Sie heute das malerische Dörfchen Eagle in einzigartiger Lage am Yukon River. Bei einem Rundgang können Sie die zahlreichen historischen Gebäude und Museen erkunden.
Auf dem Top of the World Highway befindet sich der höchstgelegenste Grenzübergang zwischen den USA und Kanada. Ihr heutiges Tagesziel ist Dawson City, auch die Stadt mit dem goldenen Herzen genannt. Auf Dauerfrostboden gebaut, gibt es hier mit Ausnahme der Front Street keine geteerten Straßen. Die hölzernen Gehsteige und die bunt bemalten Holzfassaden vieler Häuser vermitteln eine originelle Wildwest-Romantik. Ein Muss ist in jedem Fall der Besuch der "Diamond Tooth Gertie’s Gambling Hall“, die Nachbildung eines Saloons von 1898. Erleben Sie echte Goldgräberatmosphäre.
Die erste Etappe auf dem Dempster Highway, der unbefestigten Traumstraße zur Arktis, liegt vor Ihnen. Die Landschaft ist groß dimensioniert und dennoch von filigraner Schönheit. Stoppen sollten Sie unbedingt am Interpretive Centre vom Tombstone Territorial Park. Von hier aus werden geführte Wanderungen und Informationen über Fauna und Flora der Tombstone Mountain Range angeboten. Die Aussicht auf die wild zerklüfteten Berge ist spektakulär.
Heute überqueren Sie so wohl den Polarkreis als auch die Grenze zu den Northwest Territories (Achtung: Zeitumstellung). Nach 2 Fährfahrten über den Peel und Mackenzie River erreichen Sie in Inuvik das Ende des Dempster Highways.
Besuchen Sie auch jeden Fall das Visitor Center am Ortsanfang von Inuvik sowie die kreisrunde Igloo Church mit Gemälden der einheimischen Malerin Mona Trasher. Unser Tipp: ein halbtätiger Ausflug in die Arktis nach Tuktoyaktuk.
Von den Northwest Territories geht es zurück in den Yukon. Vergessen Sie nicht, die Uhr eine Stunde zurückzustellen. Obwohl man die gleiche Straße fährt, bieten sich trotzdem immer wieder andere Ausblicke in die traumhafte Landschaft.
Sie fahren wieder nach Dawson City und werden das Goldgräber-Flair in jedem Winkel sehen und spüren. Der Besuch des Bonanza Creek Discovery Claim, der Stelle an der das Klondike-Gold zum ersten Mal entdeckt wurde, sollte genauso wenig fehlen wie die Commissioner's Residence, Dredge No. 4 oder die Robert Service's Cabin.
Der Top of the World Highway auf dem Weg nach Tok ist eine der spektakulärsten Straßen im gesamten Norden des Kontinents. Dieser Highway gewährt Ihnen traumhafte Ausblicke auf eine unberührte Natur. Sie erreichen die Lodge at Black Rapids am Nachmittag.
Auf der Fahrt von der Lodge at Black Rapids nach Fairbanks passieren Sie in Delta Junction den "letzten Meilenstein" des Alaska Highway. Ein Besuch im Visitor Center ist sehr zu empfehlen. Auf keinen Fall sollten Sie den Besuch im Santa Claus House in North Pole, rund 30 km vor Fairbanks, verpassen. Merry Christmas - auch im Sommer.
Von Fairbanks geht es heute Richtung Norden auf dem legendären Dalton Highway. Ein ständiger Begleiter entlang des ungeteerten Highways ist neben der spektakulären Wildnis die Trans-Alaska-Pipeline, die das Öl von der Prudhoe Bay im Norden in zirka 9 Tagen bis zum Hafen von Valdez im Süden transportiert.
Auf der Fahrt von Coldfoot auf den 1.463m hohen Atigun Pass, den höchsten Straßenpass Alaskas, erlebt man den beeindruckenden Wechsel der Vegetation. Hier lassen sich die verschiedensten Tierarten beobachten, und das faszinierende Bergpanorama der Brooks Range genießen. Planen Sie einen Stopp in dem ehemaligen Minenstädtchen Wiseman am Koyukuk River ein. Erkunden Sie das kleine Örtchen mit seinen historischen Gebäuden zu Fuß, und tauchen Sie in die Geschichte der Minenarbeiter ein.
Heute erreichen Sie nach einer erlebnisreichen Reise durch die schönsten Ecken Alaskas und des Yukons wieder Ihren Ausgangspunkt.
Erkunden Sie Fairbanks! Mit dem "Museum of the North" an der Universität, dem Antique Auto Museum, dem Morris Thompson Center sowie dem Pioneer Park, ein Themenpark über die Pionierzeit, bietet Fairbanks zahlreiche sehenswerte Attraktionen. Jedes Jahr im Juli finden hier die World Eskimo-Indian Olympics statt. Diese Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, traditionellen Tänzen und Ereignissen beizuwohnen.
Mit Rückgabe des Mietwagens am Flughafen heißt es Abschied nehmen von Alaska.
Unterkünfte und Mietwagen jeder Kategorie können individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Erfahrung seit
1983
100 motivierte Mitarbeiter
in 7 Büros
maßgeschneiderte
Traumreisen