Juni bis September
ca. 2100 Kilometer
Sie übernehmen am Flughafen Ihren Mietwagen. Gewinnen Sie erste Eindrücke von Halifax mit seinen bunten Gärten und Küstenstreifen. Weiter geht es auf den Weg nach Summerville, einem kleinen Ort an der Küste mit herrlichem Sandstrand.
Der Summerville Beach eignet sich für einen Strandspaziergang oder Sie unternehmen einen Tagesausflug nach Liverpool. Dieser Ort an der Südküste Nova Scotias wurde einst als Fischereihafen gegründet und ist benannt nach der englischen Stadt.
Auf dem Weg nach Kemptville passieren Sie „Indianische Felder“ und das sogenannte „Flintstone Theater“: riesige Steinfelsen, die einst von Gletschern getrieben und verstreut wurden. Die Küste Shelburnes spiegelt die Zeiten wider, in denen hölzerne Schiffe von hier nach Europa, Neuengland und in die Karibik gesegelt sind.
Am Tusket River und der Tobeatic-Wildnisregion gelegen, ist dies der ideale Ort, um die kanadische Wildnis hautnah beim Kajakfahren oder Wandern zu erleben.
Mit der Fähre von Digby nach Saint John überqueren sie heute die Bay of Fundy und anschließend führt Sie die Fahrt nach St. Andrews. Probieren Sie die schmackhafte akadische Küche.
Mit der Fähre fahren Sie auf die Insel Grand Manan. Wer von hektischen Großstädten genervt ist, findet auf dieser Insel idealen Rückzug und Ruhe. Auf Grand Manan können Sie viele Vogelarten – wie den Papageientaucher – an der felsigen Küste beobachten.
Von der Insel haben Sie einmalige Blicke auf das Meer, denn das Land rundherum ist mindestens 11 km entfernt. Beobachten Sie in der Bay of Fundy Robben und Wale, oder gehen Sie wandern, Kajak fahren oder am Strand spazieren.
Mit der Fähre (nicht im Reisepreis eingeschlossen) geht es heute zurück aufs Festland. Am Miramichi River können Sie Ihre Angelkünste testen und frisch zubereiteten Lachs oder eine Forelle direkt am Fluss genießen. In der Nähe finden Sie den an der Küste liegenden Kouchibougac National Park, der auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Weiße Sandstrände, Dünen und blaues Wasser zeichnen den Kouchibouguac National Park aus.
Von New Brunswick geht es zurück nach Nova Scotia. Auf etwa halbem Wege der Strecke empfehlen wir einen Besuch der Stadt Moncton. Von der Main Street am Tidal Bore Park können Sie die Gezeiten des Petitcodiac River gut beobachten, der bei Flut so wirkt, als würde er bergauf fließen. Ein aus Wasserpark, Zoo, Geschäften und mehr bestehender Vergnügungskomplex sowie der Magnetic Hill, der eine einzigartige optische Täuschung zeigt, sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
Cape D’Or heißt „Kap des Goldes“, obwohl hier in dieser Gegend eigentlich Kupfer das vorherrschende Mineral ist. Erkunden Sie die Geschichte der Region in einem nahe gelegenen Museum. Kosten Sie zum Beispiel selbst gemachten Käse in der Dutchman’s Farm.
Es geht zur nördlichen Spitze von Nova Scotia, zum Cape Breton National Park. Die Insel Cape Breton zeigt viele Einflüsse der akadischen, schottischen und französischen Siedler und Pioniere.
Der erste Nationalpark dieser Gegend beherbergt 950 Quadratkilometer Wildnis. Die Flora und Fauna besteht aus 229 Vogelgattungen, mehreren seltenen Tierarten und Meeressäugetieren.
Entlang der Küste Nova Scotias geht es nach Guysborough. Verlieben Sie sich in den kleinen Küstenort mit eigener Kaffeerösterei und Gindistillery.
Der Marine Drive führt Sie durch den Wald über niedrige Hügel zurück nach Halifax. Von vielen Seitenstraßen haben Sie eine exzellente Aussicht auf die Küste. Vielleicht haben Sie ja Lust auf mehr von Kanada bekommen? Gerne erstellen wir Ihnen Ihr individuelles Verlängerungsprogramm. Vielleicht möchten Sie ja noch ein paar Tage in Halifax verbringen.
Buchungscode: MWYHZ6249
Unterkünfte und Mietwagen jeder Kategorie können individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!
Erfahrung seit
1983
100 motivierte Mitarbeiter
in 7 Büros
maßgeschneiderte
Traumreisen