Anfang Juni bis Ende August
ca. 6000 Kilometer
Ankunft am Flughafen in Anchorage. Übernahme des Mietwagens und Fahrt zu Ihrem Hotel in der Innenstadt von Anchorage. Alternativ können Sie am ersten Tag auch zur Knik River Lodge fahren und dann am nächsten Tag weiter zum Denali National Park fahren.
Über den George Parks Highway fahren Sie zum Denali National Park, wo Sie der höchste Berg Nordamerikas, der Denali mit 6190 Metern, erwartet. Der Denali National Park ist das größte geschützte Ökosystem der Welt und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.
Vor Ort werden diverse Tagestouren in den Park angeboten. Bei der Fahrt durch den Park erleben Sie atemberaubende Ausblicke beispielsweise auf den Savage River, Polychrome Pass, die Outer Range und den Wonder Lake.
Ihre Route führt Sie durch das Tanana-Tal nach Chena Hot Springs. Hier erwarten Sie herrlich heiße Quellen inmitten der traumhaften Natur von Alaska.
Der Dalton Highway beginnt nördlich von Fairbanks bei Meile 73 des Elliot Highway und endet für den Privatverkehr nach 660 km bei Deadhorse südlich von Prudhoe Bay. Damit ist der Dalton Highway die nördlichste Straße auf dem amerikanischen Kontinent. Ihr heutiges Ziel ist Coldfoot, der am nördlichsten gelegene Truck Stop in den USA.
Unternehmen Sie einen Ausflug in die Brooks Range, die Sie bereits ca. 30 km hinter Coldfoot sehen können, und erleben Sie die unendliche Weite dieses Gebirges. Bei Meile 245 passieren Sie den Atigun Pass - mit 1.463 Meter der am höchsten gelegene Pass in Alaska.
Heute erreichen Sie Fairbanks, nach Anchorage die zweitgrößte Stadt Alaskas. Besuchen Sie hier eins der vielen Museen oder die Fort Knox Gold Mine, bevor Sie eine Fahrt mit dem Raddampfer auf dem Chena oder Tanana River unternehmen.
Auf dem letzten Stück des Alaska Highway erreichen Sie Tok, einen der wichtigsten Straßenknoten in Alaska. Der Ort wird gerne als "Sled Dog Capital of Alaska" bezeichnet und ist ein Paradies für Outdoor-Fans. Rund herum befindet sich Wildnis, in der es von Vögeln, Fischen und anderen Tieren nur so wimmelt.
Ein weiterer Höhepunkt steht vor Ihnen: die Fahrt über den Top of the World Highway. Sie überqueren dabei die Grenze nach Kanada und erreichen Dawson City. Die Stadt wurde durch den Goldrausch am Klondike weltberühmt.
Ein Besuch des Bonanza Creek Discovery Claim, der Stelle, an der das Klondike-Gold zum ersten Mal entdeckt wurden, sollte genauso wenig fehlen wie die Commissioner's Residence, Dredge No. 4 oder die Robert Service's Cabin. Die Innenstadt erinnert an die Goldgräber-Ära, und selbst heute müssen neue Gebäude im historischen Stil gebaut werden.
Kanadas einzige Straße zur Arktis - der Dempster Highway. 743 km Schotterpiste bis nach Inuvik an die Beaufort Sea. Von Juni is Anfang August verwandelt sich die Landschaft in ein riesiges Blumenmeer.
36 km hinter Eagle Plains überqueren Sie erneut den Polarkreis. In Fort McPherson erinnert ein Gedenkstein an die Lost Patrol von 1911. Bei Arctic Red River, einer kleinen Indianersiedlung, überqueren Sie den breiten Mackenzie River mit einer kostenlosen Fähre.
In Inuvik gibt es einiges zu entdecken: von Wanderungen auf dem Boot Lake Trail zu Golfplätzen und Sehenswürdigkeiten der Stadt, hier ist für jeden etwas dabei. Vergessen Sie nicht, bei Verlassen der Northwest Territories die Uhr wieder 1 Stunde zurückzustellen.
Im Süden erreichen Sie über den Silver Trail die alte Silberminenstadt Mayo im Yukon. Hier leben bis heute einige Mitglieder der First Nation of Nacho Nyak Dun.
Über den Klondike Highway durch einsames Land mit riesigen Wäldern, entlang großer Seen und Flüsse, erreichen Sie heute Whitehorse. Die Hauptstadt des Territoriums Yukon ist der ideale Ausgangspunkt für Wander- und Kanutouren.
Erleben Sie das bestgehütete Geheimnis von British Columbia – Atlin am Atlin Lake. Selbst im Sommer sieht man am Horizont die schneebedeckten Gipfel der Coast Mountains. Viele Bergseen in der Umgebung laden zum Baden und Kanufahren ein. Abends empfiehlt sich ein Bad in den bis zu 30° C warmen Quellen der Warm Springs etwas außerhalb von Atlin.
Das Visitor Information Center ist im kleinen Historical Museum untergebracht. Lohnenswert ist ein Flug zum Llewellyn Glacier, dessen Eismassen sich von den Coast Mountains in den Atlin Provincial Park schieben.
Über den Alaska Highway erreichen Sie Haines Junction, den Ausgangspunkt für Touren in den Kluane National Park. Haines Junction entstand 1942 als Army-Camp während des Baus des Alaska Highway.
Innerhalb des 22.000 km2 großen Parks gibt es keine Straßen. Gute Wanderwege starten von der Haines Road. Das von Mitte Mai bis Mitte September geöffnete Visitor Center in Haines Junction zeigt alle 30 Minuten einen mehrfach ausgezeichneten Diavortrag.
Richtung Westen überqueren Sie heute bei Beaver Creek die Grenze von Kanada in die USA (Alaska). Kurz vor Tok lädt das sehr informative Visitor Center des Tetlin National Wildlife Refuge zu einem Besuch ein.
Ihre Tagesetappe führt Sie entlang des Wrangell St. Elias National Park nach Anchorage, Alaskas größte Stadt. Die traumhafte Lage am Cook Inlet, umgeben von wilder Natur, ist beeindruckend. Im Visitor Center können Sie sich über die Vielzahl von Aktivitäten in der Stadt informieren.
Ende der Reise in Anchorage oder wir planen für Sie eine individuelle Verlängerung.
Buchungscode: ASANC3916
Unterkünfte und Mietwagen jeder Kategorie können individuell nach Ihren Wünschen zusammengestellt werden. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!