Sie ist die selbsternannte „Biggest Little City in the World”: Reno in Nevada. Dieser Slogan aus den 1920er-Jahren, der auch als ikonischer Torbogen stolz den Eingang zur Downtown ziert, bringt auf den Punkt, was Reno bis heute ausmacht: eine überraschend vielseitige Stadt, die in Hinsicht auf Angebote und Atmosphäre einer Millionenmetropole nacheifert. Einst florierte Reno als Eisenbahnknotenpunkt für den Silberboom in Virginia City, später wurde sie für legale Kasinos berühmt und machte sich in den 1930er-Jahren einen Namen als „Scheidungshauptstadt“ der USA – ein Zufluchtsort für Glückssucher, die mit einem Wurf alles gewinnen oder verlieren wollten.
Wer heute in Reno Urlaub macht, entdeckt eine Stadt, die sich neu erfunden hat: Zwischen Craft-Cafés, bunten Wandgemälden und kleinen Galerien tauchen im Stadtbild immer wieder extravagante Skulpturen auf – stählerne Zeugnisse einer Entwicklung, die der mittlerweile drittgrößten Stadt Nevadas ein neues kulturelles Profil verpasste: eigensinnig, kreativ und offen für den Wandel.
Neben ihrer lebendigen Kunstszene bietet die Stadt auch jenen viel, die außerhalb der Stadtgrenzen Abenteuer und Entspannung erleben möchten: Nur eine knappe Stunde entfernt liegt Lake Tahoe, die Black Rock Desert beginnt gleich hinter dem Horizont, und in den felsigen Gipfeln der Sierra warten Wanderpfade, Panoramablicke und der endlose Sternenhimmel.
Wissenswertes über Reno
- Beste Reisezeit: Als Hochwüstenstadt in 1.370 m Höhe bietet Reno über 250 Sonnentage im Jahr. Das Klima ist trocken, die Winter aber durchaus kalt und schneereich. Mit besonders angenehmem Wetter im Frühling und Herbst ist Reno das ganze Jahr über ideal für Outdoor-Fans.
- Clark Gable, Ringo Starr und viele andere erklärten hier ihre Ehe für beendet: Bis Ende der 1950er-Jahre nutzten zahlreiche Hollywood-Stars Renos liberale Gesetze, um ihre Scheidung besonders schnell über die Bühne zu bringen.
- Gastgeber des größten kostenlosen Heißluftballonfestivals der Welt: Beim Great Reno Balloon Race steigen über 100 bunte Ballons bei Sonnenaufgang in den Himmel – ein magisches Spektakel.