Wohnmobil im Monument Valley

Wohnmobilreisen von A bis Z

Urlaub mit dem Wohnmobil? Alles zu Ihrer Reise von A bis Z!

Für diejenigen, die bereits eine Wohnmobilreise durch Nordamerika unternommen haben, stellt sich diese Frage nicht mehr. Sauberkeit in den Städten und auf dem Land sowie auf den überaus hygienischen und groß­zügig angelegten Campingplätzen. Dazu die Sicherheit, weitab von Krisengebieten den Urlaub zu verbringen – das bildet einen idealen Rahmen für die geplante Reise.

Der Urlaub im Wohnmobil ist familienfreundlich, und die zurückhaltende Fahrweise der Nordamerikaner macht das Autofahren zu einer angenehmen ­Reiseart. Die Nebenkosten bleiben durch die Selbstverpflegung gering, und Sie werden wie viele, viele andere vor Ihnen überall nette und aufgeschlossene Menschen treffen. CANUSA wünscht Ihnen: Happy Camping!

Damit Sie sich noch besser auf Ihre Reise mit dem Wohnmobil vorbereiten können, haben wir nachfolgend die wichtigsten Fragen und Antworten zusammengestellt.

Cruise Canada Truck Camper T17 in British Columbia

von A bis Z

Adapter (-stecker)

In den USA benötigen Sie einen Adapter für ihre Elektrogeräte. Mit dem CANUSA-Reisepaket erhalten Sie einen Stecker mit USB-Anschluss (z.B. für Handyladekabel).

Alkoven

Als Alkoven wird der Bereich über der Fahrerkabine bezeichnet. Hier befindet sich immer eine Schlafmöglichkeit für zwei Personen.

Benzin

Der höhere Benzinverbrauch der Wohnmobile im Vergleich zum Pkw bei uns wird durch die immer noch günstigeren Benzinkosten in Nordamerika ausgeglichen. Der Verbrauch hängt natürlich stark von der Fahrweise, der Beladung, den Witterungsverhältnissen und den Beschaffenheiten der Straßen ab. Im Gebirge ist der Verbrauch höher als auf langen, geraden Strecken. Aktuelle Informationen zu Benzinpreisen in allen Regionen finden Sie im Internet unter: www.gasbuddy.com

Bereitstellungsgebühr
siehe Prep Fee

Campingplatzgebühren

Die Kosten der Campingplätze hängen von der Lage, Region, Ausstattung und Saisonzeit ab. Die Auswahl ist riesig. Staatliche Campingplätze in Kanada und den USA kosten im Durchschnitt 15 bis 35 Dollar pro Nacht, private Campingplätze ab 25 Dollar pro Nacht. Private Campingplätze in den USA in der Nähe von Großstädten oder Attraktionen – dazu zählen etwa Disney World, Seaworld und die Niagarafällen – kosten in der Hauptsaison bis zu 70 Dollar oder mehr. In den Nationalparks oder in ihrer Nähe ist es – vor allem in der Hochsaison – ratsam, bereits vorab einen Stellplatz zu reservieren.

CANUSA-Reisepaket

Bei Buchung einer ganzen Wohnmobilreise erhalten Sie das CANUSA-Reisepaket mit praktischem Rucksack, Reiseführer, Steckdosenadapter und Kofferanhängern.

CDR/CDW/VIP

siehe Versicherungen

Dumping

Als Dumping wird das Ablassen von Schmutzwasser bezeichnet. Dafür gibt es auf den Campingplätzen spezielle Bereiche, die als „Dumping-Stationen“ gekennzeichnet sind. Teilweise finden Sie diese auch anderswo, zum Beispiel an Tankstellen.

Einreisebestimmungen

Wenn Sie als Inhaber eines deutschen Reisepasses visumfrei in die USA reisen möchten, müssen Sie vorab eine ESTA-Reisegenehmigung beantragen (zurzeit 21 US Dollar pro Person). Für die Einreise nach Kanada müssen Sie eine eTA-Reisegenehmigung beantragen (zurzeit 7 CA Dollar pro Person). Die aktuellen Einreisebestimmungen finden Sie auf der CANUSAHomepage.

Endreinigung

Die Fahrzeuge müssen besenrein und mit geleerten Abwassertanks zurückgegeben werden. Eine Reinigung von außen ist nicht nötig, solange sie nicht sehr stark verschmutzt sind. Ausnahme: Owasco RV und Go North.

Einwegmieten

Der Ort der Fahrzeugrückgabe ist nicht identisch mit der Übernahmestation. Details zu Einwegmieten finden Sie bei den jeweiligen Mietbedingungen.

Einweisung und Übernahme

Je nach Vermieter erfolgt die Einweisung in das Fahrzeug persönlich oder es wird Ihnen ein Video in deutscher Sprache gezeigt, welches das gebuchte Wohnmobil erklärt. In Kanada wird an vielen Vermietstationen deutsch gesprochen. In den USA kann das nicht immer garantiert werden.

Fahrräder

Bei einigen Vermietern können Sie Fahrräder und Fahrradträger mieten. Wir empfehlen, diese bereits vorher zu buchen.

Fährfahrten 

Bei einer Fahrt mit der Fähre wird der Preis nach der Gesamtlänge des Fahrzeuges berechnet. Teilweise können die Fähren vorab über CANUSA gebucht werden.

Fahrzeugalter

Bei CANUSA können Sie aus 17 Vermietern in 49 Städten und weit über 10.000 Fahrzeugen wählen. Daher können wir nicht für jedes Fahrzeug das genaue Alter angeben und garantieren. Eine generelle Altersangabe zu den Fahrzeugen finden Sie auf den Seiten der Vermieter. Entgegen der in Deutschland üblichen Angabe des Baujahrs wird in Nordamerika von Modelljahren gesprochen. So kann bei einem Fahrzeug Modelljahr 2023 das Fahrgestell, der Motor oder der Camperaufbau auch schon 2022 gefertigt worden sein. Durch die kürzere Saison in Kanada haben die Fahrzeuge der kanadischen Vermieter pro Jahr eine geringere Laufleistung.

Fahrzeugwahl

Wir empfehlen Ihnen, ein Fahrzeug zu wählen, bei dem Sie nicht die maximale Belegung ausschöpfen. Dies gilt ganz besonders dann, wenn es sich nicht um eine Familie handelt. Zwei befreundete Paare sind gut beraten, zwei kleinere Fahrzeuge einem großen gemeinsamen Fahrzeug vorzuziehen. Diese Maßnahme erhält Freundschaften! Zwar werden die Kosten für zwei Wohnmobile höher sein, sie werden sich aber nicht verdoppeln, da kleinere Fahrzeuge meist einen geringeren Benzinverbrauch haben und der Grundpreis ebenfalls niedriger ausfällt. Der Vorteil von mehr Privatsphäre wiegt die Mehrkosten in jedem Fall auf.

Flexraten/Flexpreise (auch: Value-Raten/Value-Preise)

Diese richten sich nach Angebot und Nachfrage sowie der Auslastung der jeweiligen Fahrzeugkategorie bei einem Vermieter. Je mehr Fahrzeuge einer bestimmten Größe vorhanden sind, desto niedriger ist die jeweilige Flexrate und somit auch der Tagespreis.

Full Hook-Up

So werden Stellplätze auf den Campingplätzen bezeichnet, auf denen Sie Ihr Wohnmobil direkt an die Strom- und Frischwasser-versorgung anschließen und auch Ihr Abwasser direkt entsorgen können.

Freimeilen/-kilometer

Die Vermieter bieten verschiedene Meilen/Kilometerpakete an. Am Ende der Reise können nicht benötigte Meilen/Kilometer nicht erstattet werden.

Führerschein

Wohnmobile können mit dem deutschen Führerschein 3 bzw. B gefahren werden. Ein internationaler Führerschein (nur gültig im Zusammenhang mit dem deutschen Führerschein) ist nicht vorgeschrieben.

Generator

siehe Strom/Stromspannung

GPS/Navigationsgerät

Ein Navigationsgerät kann bei den meisten Vermietern dazu gebucht werden. Bei einigen Fahrzeugen/Vermietern ist es bereits im Fahrzeug oder Mietpreis enthalten.

Haustiere

Sind nur bei bestimmten Vermietern erlaubt. Sprechen Sie uns gern darauf an.

Internet

In den meisten öffentlichen Bibliotheken (Public Libraries) werden Computer mit Internetzugang kostenlos angeboten. Kostenloses W­LAN gibt es auf vielen privaten Campingplätzen, in Restaurants, in zahlreichen Cafés – wie etwa Starbucks – und in den meisten Touristeninformationen. Bei einigen Vermietern können Sie einen Wi-Fi-Hotspot zur mobilen Internetnutzung mieten.

Kaution

Wie für alle anderen Gegenstände, die Sie mieten, müssen Sie auch für Wohnmobile eine Kaution hinterlegen. Es werden die gängigen Kreditkarten Visa und Eurocard/Mastercard akzeptiert. Eine Hinterlegung mit Bargeld oder Prepaid-Kreditkarte ist nicht möglich. Die Höhe der Kaution richtet sich in der Regel nach der Höhe der Selbstbeteiligung bei den Versicherungen der Vermieter. Die Kaution wird meist bei der Übernahme Ihrer Kreditkarte belastet und bei Rückgabe erstattet. Daraus entstehende Kursschwankungen werden nicht vom Vermieter übernommen.

Kits/Convenience Kits

Die verschiedenen Kits (Convenience Kits/Personal Kits/Kitchen Kits/Camping Kits) können die komplette Küchenausstattung wie auch die persönliche Ausstattung umfassen und bei den einzelnen Vermietern variieren. Eine detaillierte Auflistung finden Sie auf den Vermieter Seiten.

Kindersitzbefestigungen

Bei immer mehr Vermietern und in vielen neuen Wohnmobilen ist es problemlos möglich, einen oder mehrere Kindersitze zu befestigen. Wenn Sie mit kleinen Kindern reisen möchten, sprechen Sie uns gern an, wir finden das passende Wohnmobil für Sie.

Kombinationsreisen

Sie können problemlos mit Ihrem in den USA oder in Kanada gemieteten Wohnmobil über die Grenze ins Nachbarland fahren, dabei gelten die regulären Einreisebestimmungen. Je nach Fahrzeugkategorie fallen dafür Gebühren an.

Langzeitmieten

Die Vermieter haben oftmals bei einer Mietdauer von mehr als 20 Tage attraktive Ermäßigungen zu bieten. Alle aktuellen Informationen hierzu finden Sie auf den einzelnen Vermieter-Seiten auf der CANUSA-Homepage. Sie können uns aber auch gern darauf ansprechen.

Mautpflicht

Es gibt einige Highways, für die eine Mautgebühr zu entrichten ist (zahlbar vor Ort). Solche Straßen nennt man „toll roads“. Am besten erkundigen Sie sich bei Ihrem Vermieter, wenn Sie Ihr Wohnmobil übernehmen.

Mindestalter

Bei den meisten Vermietern beträgt das Mindestalter für den Verleih 21 Jahre. Ausnahme: Go North, Alaska Motorhome Rentals, Meridian RV hier ist das Mindestalter 25 Jahre.

Nationalparks

Je nach gewählter Route fahren Sie durch einen oder mehrere der berühmten Nationalparks. Die entsprechende Gebühr ist vor Ort zu entrichten. Wenn Sie mehrere Parks besuchen möchten, lohnt es sich, einen Jahrespass zu kaufen. Um Besucherströme besser steuern zu können, sind seit 2022 in einigen Nationalparks Reservierungen für Ihren Besuch erforderlich. Wenn Sie einen Campingplatz im Park reserviert haben, muss keine zusätzliche Reservierung erfolgen.

Nebenkosten

Ein klares Plus für eine Wohnmobilreise sind die geringen Nebenkosten. Einkäufe in den Supermärkten machen nicht nur Spaß, sie reduzieren auch die Kosten für die Verpflegung erheblich.

Northern Surcharge

siehe Routenbeschränkungen

Online-Check-in

Alle Vermieter bieten die Möglichkeit, sich vorab online zu registrieren. Bei den meisten Vermietern ist der Online-Check-in mittlerweile Pflicht. So übermitteln Sie vor Abreise Ihre Daten und werden schon mit ausgefüllten Papieren empfangen. Auf diese Weise sparen Sie am Tag der Übernahme viel Zeit und können Ihre Fahrt etwas früher beginnen.

Öffnungszeiten

Je nach Vermieter sind die Stationen von Montag bis Samstag geöffnet, teilweise auch am Sonntag. An allgemeinen Feiertagen haben die meisten Stationen geschlossen. 

 

Prep Fee

Als Prep Fee (Preparation Fee) bezeichnet man die Bereitstellungsgebühr. Diese ist bei CANUSA bereits im Mietpreis enthalten.

Propan

Alle Wohnmobile haben einen Propangastank. Die Truck Camper haben Propangasflaschen. Bei den meisten Vermietern in Kanada und bei einigen Vermietern in den USA ist die erste Füllung bereits im Mietpreis enthalten. Sollte dies nicht der Fall sein, muss das Fahrzeug wieder mit aufgefülltem Propangastank abgegeben werden.

Reisebedingungen

Unsere aktuellen Reisebedingungen finden Sie hier.

Reparaturen/Ölwechsel/Pannen

Im Falle von Problemen wenden Sie sich bitte an den Kundenservice (Roadside Assistance) des Vermieters. Die kostenfreie Telefonnummer (nur vom Festnetz in Nordamerika) finden Sie in Ihren Unterlagen auf dem Autoschlüssel oder im Fahrzeughandbuch. Kleine Reparaturen (bis 50 Dollar) werden gegen Quittung vom Vermieter erstattet. Bei teureren Reparaturen muss die Zustimmung des Vermieters eingeholt werden.

Routenbeschränkungen

Grundsätzlich dürfen Sie mit allen Fahrzeugen die Grenze zwischen Kanada und den USA überqueren. Eine grenzüberschreitende Einwegmiete, also etwa in den USA anmieten und in Kanada zurückgeben, ist nicht möglich. Ausnahme: Bei Go North sind Einwegmieten zwischen Whitehorse und Anchorage oder Seattle möglich. Einige kanadische Vermieter berechnen eine Gebühr für Fahrten in die USA. Fahrten nach Mexiko sind zurzeit nicht möglich. Fahrten ins Death Valley sind meistens nur zu bestimmten Jahreszeiten erlaubt und bei einigen Vermietern auch nur auf eigenes Risiko möglich. Fahrten in die nördlichen Regionen (Alaska, Yukon, Northwest Territories, Labrador, Neufundland) sind nicht bei allen Vermietern erlaubt und müssen speziell genehmigt werden. Meistens ist dafür ein Zuschlag (Northern Surcharge) zu entrichten. Der Zuschlag fällt nicht an, wenn das Fahrzeug in einer nördlichen Region (Anchorage, Fairbanks oder Whitehorse) übernommen wird.

Rückgabe

Die Rückgabe Ihres Fahrzeugs erfolgt in der Regel am Vormittag. Bitte planen Sie zwischen der Rückgabe und dem Rückflug genug Zeit ein. Sie sollten in Nordamerika spätestens 2 bis 3 Stunden vor Abflug am Flughafen eintreffen.

Slide-out

Als Slide-out bezeichnet man ein elektronisch ausfahrbares Element. So kann der Raum im Wohnmobil vergrößert werden und bietet Ihnen mehr Komfort. Es gibt auch Fahrzeuge mit 2 oder 3 Slide-outs.

Strom/Stromspannung

Die Wohnmobile sind mit 12-Volt-Batterien ausgerüstet. Viele Campingplätze verfügen über 110-Volt-Stromanschlüsse, mit denen das Fahrzeug verbunden werden kann. Wenn Sie einen Campingplatz mit Stromanschluss buchen, ist die Angabe meist in Ampere. Es gibt 15, 30 und 50 Ampere. Sie können wählen, welche Stromleistung sie benötigen. 15 oder 30 Ampere sind völlig ausreichend. In einigen Wohnmobilen gibt es Generatoren, mit denen Sie Ihren eigenen Strom produzieren können. Die Nutzung der Generatoren wird nach Verbrauch abgerechnet. Ihre elektronischen Geräte müssen für die Benutzung in Nordamerika auf 110 Volt umschaltbar sein.

Transfer

Einige Vermieter bieten am Tag der Übernahme einen Transfer von ausgewählten Transferhotels zur Vermietstation an, ebenso nach der Rückgabe einen Transfer zum Flughafen. Welcher Vermieter Transfers anbietet und wie weit die Station des von Ihnen gewählten Vermieters vom Flughafen oder von der Innenstadt entfernt ist, finden Sie auf der CANUSA-Homepage auf den jeweiligen Vermieter-Seiten.

Übernahme

Sie übernehmen Ihr Fahrzeug je nach Vermieter morgens oder am frühen Nachmittag. 

Versicherung

Bei allen Reisen von CANUSA ist die SorglosPlanen-Versicherung und die Sicher-aufReisen-Versicherung von Allianz Travel ebenso wie der Selbstbehalt-Ausschluss (Null-Selbstbehalt) enthalten. Im Mietpreis ist immer eine Fahrzeugversicherung (CDW/CDR/ VIP) der Vermieter enthalten. Die Selbstbeteiligung liegt zwischen 750 und 5.000 Dollar. Diese Selbstbeteiligung wird nach Ihrer Rückkehr durch die Versicherung erstattet, wenn das Fahrzeug bei einem Unfall im öffentlichen Straßenverkehr beschädigt oder zerstört wurde. Im CANUSA-Preis ist neben der Haftpflichtversicherung des Vermieters zusätzlich eine Zusatz-Haftpflichtversicherung über 2 Millionen Euro eingeschlossen.

Zusatzfahrer

Bei den meisten Vermietern sind zusätzliche Fahrer kostenfrei. Alle Fahrer müssen vor Ort in den Mietvertrag eingetragen werden. 

Zu guter Letzt

Ausführliche Informationen finden Sie hier auf der CANUSA-Homepage unter Wohnmobilreisen und auf den Seiten der jeweiligen Vermieter.

Wissenswertes

Mit dem Camper durch den Zion Nationalpark
Lernen Sie die unterschied-lichen amerikanischen Wohnmobile kennen. Ein Fahrzeugtyp ist bestimmt auch für Ihre Kanada- oder USA-Reise dabei.
Camper im Grand Teton Nationalpark
Service
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den Wohnmobilreisen von CANUSA.
Road-Bear-Fabrik in Middlebury bei Chicago
Übernehmen Sie einen fabrikneuen Camper zu Sonderkonditionen in den USA oder in Kanada und fahren Sie ihn vom Werk zu seiner Vermietstation.
Die Rückansicht des C-19 von Cruise America in Mississippi
Hier finden Sie alle aktuellen Specials zu den Einwegmieten und Einweggebühren, die von den Vermietern erhoben werden.
Valley of Fire Statepark
Der richtige Campingplatz ist entscheidend für das Urlaubserlebnis. Hier finden Sie Unterstützung bei der Auswahl der Plätze.
Fahrt durch das Monument Valley
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten mit dem Wohnmobil entdecken. Holen Sie sich von unseren Routenvorschlägen Ideen für Ihre USA-Reise.
Wohnmobil in Neufundland
Wohnmobile
Mit dem Wohnmobil die spektakulären Landschaften Kanadas erkunden. Entdecken Sie unsere Routenvorschläge für Ihre nächste Reise.
Unterwegs auf dem Alaska Highway
Unberührte Wildnis in den Regionen Yukon und Alaska. Holen Sie sich von unseren Vorschlägen Anregungen für Ihre Reise.
Ein CanaDream DVC Modell am Mediazin Lake Provincial Park Campground Cassiar Highway, British Columbia
Hier finden Sie eine ausgewählte Liste an Campingplätzen in Kanada sowie Expertentipps unserer erfahrenen Mitarbeiter.
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
In drei einfachen Schritten zu Ihrer Traumreise!
Meine KollegInnen und ich gestalten Ihre individuelle Traumreise.
Celina Westphal
Jetzt Angebot anfragen
Grafische Darstellung des 1. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
1
Sie teilen uns mit, wie Sie sich Ihre persönliche Traumreise nach Nordamerika vorstellen.
Grafische Darstellung des 2. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
2
Wir stellen Ihre Reise ganz nach Ihren Wünschen zusammen und schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Grafische Darstellung des 3. Schritts im Angebotsprozess bei CANUSA
3
Gemeinsam mit Ihrem Kundenberater klären Sie die letzten Details. Dann kann das Abenteuer beginnen!